1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Kühlsystem Probleme

Kühlsystem Probleme

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem mit meinem 3er Golf Cabrio Bj.97 1.8l:
Mein Auto verliert Permanent und auch rasant das Kühlwasser .
Habe vor kurzem einen Kühlwasserflansch erneuert weil er undicht war.
Aber wenn ich jetzt das Kühlwasser nachfülle ist es gleich nach einigen Kilometern wieder leer und wenn es
Doch nicht leer ist gluckert das Wasser in meinem Auffangbehälter.
Meine Temperaturanzeige zeigt seltsamerweise immer nur eine Temperatur von ca. 90 Grad an
obwohl der Motor bereits überhitzt ist (Motoröl hat gequalmt und Motoröllampe hat geleuchtet und gepiepst).
Wie sollte ich da am besten vorgehen? Meine Kenntnisse über Motoren etc. Sind leider nicht so gut.
Ich hoffe auf tatkräftige Unterstützung und danke im voraus ;-)

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hab mich weiter im Internet informiert alles deutet auf eine defekte ZKD :(

Zitat:

Original geschrieben von rox0r


Hab mich weiter im Internet informiert alles deutet auf eine defekte ZKD :(

Wasser muß immer raus laufen aus dem Schlauch sowie der

Motor gestartet wird. Weil die Wasserpumpe wird ja über

den Zahnriemen angetrieben.

Also ZDK, Wasserpumpe, Thermostat, Dichtring unbedingt

Ersetzen und den Ausgleichsbehälter mit Deckel.

Kühlsystem spülen und neu befüllen G13 und mit

Kühlerreiniger gründlich reinigen.

Am besten mal paar Tage mit dem Reiniger

fahren und immer wieder mit klarem Wasser

auffüllen und Reiniger rein.

Erst dann spülen mit klarem Wasser und dann

mit G 13 neu befüllen!!!

Glg.

Berndile

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973


Wasser muß immer raus laufen aus dem Schlauch sowie der Motor gestartet wird.

Soweit korrekt. Zumindest bei leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl (1500) sollte aus dem kleinen Schlauch ein sichtbarer Wasserstrahl kommen. Das gilt natürlich nur wenn noch Wasser drin ist!

Zitat:

Weil die Wasserpumpe wird ja über den Zahnriemen angetrieben.

Aber garantiert nicht beim 1.8er Benziner.... der läuft dort mit Lima oder Servo mit, je nachdem ob eine Klima verbaut ist oder nicht aber nicht über den ZR wie bei den 1.4 & 1.6 Motoren bis 75PS.

@TE

Woher weisst du das die ZKD wirklich kaputt ist?

Das Öl qualmt auch bei mir etwas wenn du den Deckel oben am Ventildeckel öffnest wenn er warm ist. Das die Öldruckwarnung kommt könnte auch von was anderem kommen (kaputter Geber) aber dennoch Öldruck prüfen lassen. Frag deinen Bekannten ob er bei dir mal einen Blick drauf werfen kann.

Wir habens bis jetzt oberflächlich inspiziert er meinteves deuted auch auf
eine defekte ZDK hin aber genau sagen kann man s ja erst wenn
man nachsieht ;) leider hat er momentan keine Hebebühne frei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen