Kühlsystem Entlüften
Hallo Leute !
Wie Entlüfte ich richtig das Kühlsystem beim Insignia A,
bei Kühlflüßigkeitswechsel.
Motor ist ein A 16 XER mit 116 PS,Modelljahr 2011.
gruß
haraldo 60
43 Antworten
Hallo Leute !
Habe heute morgen neue Kühlflüßigkeit eingefüllt,
aber auf 105 grad celsius das der Thermostat öffnet,hab ich den Motor nicht gebracht.
Bis 90 grad,mehr ging nicht.
Irgendwann ist der kühlflüßigkeits stand im Behälter gesunken.
Dan hab ich bei kalten Motor nachgefüllt.
Hab an den Schläuchen gedrückt, links und rechts am Kühler und waren beide warm.
Beim drücken der Schläuche hob sich etwas der Kühlmittelstand am Behälter.
War das jetzt so OK ?
Hätte ich vieleicht die weise schraube oben links am Kühler (wen man davorsteht ) ein bischen losdrehen müßen ?
Um eventuelle Luft entweichen zu lassen?
Ich hab nämlich gestern den Ölkühler ausgebaut und die Dichtungen ersetzt.
gruß
haraldo60
Beim B20DTH gibt es zum Beispiel keine entlüfterschraube am kühler. Habe diesen vor kurzen getauscht, warm gefahren, Wasser nachgefüllt und gut wars
@KnallaWumba doch die gibt es. Rechts oben (beifahrerseitig) oben 😉
Meiner hatte diese nicht :-/
Doch doch. Man sieht sie aber von oben nicht direkt.
Zitat:
@haraldo60 schrieb am 7. Februar 2021 um 16:34:33 Uhr:
Hallo Leute !Habe heute morgen neue Kühlflüßigkeit eingefüllt,
aber auf 105 grad celsius das der Thermostat öffnet,hab ich den Motor nicht gebracht.
Bis 90 grad,mehr ging nicht.
Irgendwann ist der kühlflüßigkeits stand im Behälter gesunken.
Dan hab ich bei kalten Motor nachgefüllt.
Per OBD Schnittstelle gemessen oder vom Tacho abgelesen??
Da werden nicht mehr als 90° Celsius angezeigt.
Das ist nur der Wert den du sehen sollst bzw. erwartest. Den tatsächlichen Wert muss man auslesen.
al ein Bild
Zitat:
@haraldo60 schrieb am 8. Februar 2021 um 06:27:03 Uhr:
Vom Tacho abgelesen.
Der zeigt dir nur die halbe Wahrheit an.
Per OBD bekommst du andere zahlen.
Einfach einen OBD 327 ELM Bluetooth Dongle kaufen und eine App für Android Handy oder Tablet, wenn vorhanden installieren.
Dann weiß du mehr.
Habe mal ein Bild vom Insignia angehangen.
Wurde per OPCOM freigeschaltet, wie hoch die Wassertemperatur tatsächlich ist.
Das siehst du auch, das im Cockpit nur 90° Celsius angezeigt werden.
Also müßte der Thermostat geöffnet haben,weil der Kühlmittelstand danach gesunken ist.
Mit Heizung voll aufgedreht.
OPCOM hab ich, China kracher.
Wo muß ich da programmieren ? um in das erweiterte Menü zu kommen.
Im IPC
Zitat:
@slv rider schrieb am 7. Februar 2021 um 15:34:39 Uhr:
eben nicht. aber mir egal.
Falsch , Falsch . Falsch Setz nicht solche Geschichten in die Welt wenn du selber nicht schraubst wir haben den dritten Insignia repariert und es ist so wie die Leute hier schreiben Kühlflüssigkeit einfüllen Heizung auf warm und langsam warm werden lassen noch ein paar gefahrenen Kilometer Auto abstellen und Külwasserstand prüfen . Die neuen Systeme brauch man nichts mehr zu entlüften. Entlüften kannste zu hause am Heizkörper aber nicht am Auto.
Falsch , Falsch . Falsch Setz nicht solche Geschichten in die Welt
dito.😉
Wenn doch ne Entlüftungsschraube vorhanden ist ,dann ist es doch im eigenen Interesse die auch zu nutzen bevor es zu Komplikationen kommt.
Alles andere ist reines Glücksrittertum.
Zitat:
@slv rider schrieb am 11. Februar 2021 um 19:10:26 Uhr:
[/quote
Falsch , Falsch . Falsch Setz nicht solche Geschichten in die Welt
[/quote
dito.😉
Na der alfaklausi ist doch vom Fach, immerhin hat er schon 3 Insignia repariert 🙂😁😁