Kühlsystem entlüften oder Wärmetauscher dicht?
Hallo
Also ich habe folgendes Problem. Meine Klima wärmt erst ab ca. 70 km /h.
Sobald ich langsamer werde oder an der Ampel stehe fängt er wieder an zu kühlen.
Lüfterstufen funktionieren soweit.
Ich vermute ich habe eine Luftblase im System.
Sobald ich schneller fahre drücke ich diese Blase weg und er heizt wieder...
Wenn es mit dem entlüften klappen könnte wie kann man es machen ohne großen Hilfsmittel?
Oder tipps wie ich es am besten machen kann.
MfG Flotty
42 Antworten
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:29:29 Uhr:
Ich glaube eher das der Heizungskühler dicht ist.
Laeuft alles darauf hinaus.
Kann sein, dass du ne undichte Stelle hast. In der Klimaanlage ist ein UV-Kontrastmittel zur Lecksuche drin, lass mal in der Werkstatt gucken, ob die was finden.
Zitat:
Musste ne Menge G12 nachfüllen
Er meint das Kühlwasser😁
Zitat:
war echt wenig drin ....wo ist das alles hin ??
Da ist jetzt suchen angesagt!
Ähnliche Themen
Ach ja, Frostschutz, sorry. Son Quatsch. Bin immer noch bei Klimaanlage, weil es in der Ueberschrift steht. 😁
Jetzt gehts mir wie gestern dem User ammoniaca... 😉
Davon abgesehen kann man aber auch das Kuehlwasser mit einem solchen Lecksuchmittel versetzen.
Wenn du kein Abdrücksystem hast kommst du wohl nicht um die Werkstatt. Du kannst ja mal mit nem Handschuh die Kühlwasserschläuche abtasten, ob da was rausläuft.
Falls es am Behälter rauskommt, benötigst auch wieder technischen KnowHow, weil teilweise bei Überdruck der Deckel bewusst Dampf ablässt. Kann eine Reihe von Ursachen haben.
Falls das Leck am Kühler ist, sieht man ohne Lecksuchmittel oft auch nichts bis das Leck mal groß genug ist.
Der Fostschutz hinterlässt an den undichten stellen rote Rückstände.
Hallo leute brauche eure Hilfe, Audi A4 bj 2005 2.4l 8h cabrio. Aus den Schläuchen kommt kein Wasser, Wärmetauscher bekommt kein Wasser. Habe erwas wasser in die Schläuche gemacht kamm so viel dreck. Hat jemand Tipps.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B6 8H 2.4 - Wärmetauscher dicht' überführt.]
2 Möglichkeiten
Wärmetauscher ersetzen
Wärmetauscher spülen
Wobei das Kühlsystem gehört sowieso gespült, um den Dreck weitestgehend zu entfernen.
Moin Leute,
mir ist aufgefallen das mein Auto im 1.200 Drehzahl Bereich beim anfahren klackert und es verschwindet auch je höher man dreht.
Zuerst war mir aufgefallen, dass es beim lenken im stand verschwindet. Dann hab ich die servopumpe getauscht, aber es ist noch da.
Dann dachte ich, dass die Riemen das Problem sind. Alle Riemen plus Lichtmaschine und Wasserpumpe getauscht.
Lagerschalen hab ich eigentlich ausgeschlossen, da es nicht durchgehend klackert, hab sie trotzdem durchgeguckt sahen trotzdem noch top aus.
Klackern war irgendwie kurz weg und jetzt ist es wieder da, aber nur im kalten Zustand.
Beim anfahren mit etwas mehr Gas ist es auch nicht da.
Weiß jemand vielleicht weiter ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 1.8T klackern' überführt.]
Hallo leute gibt es kalkreiniger für das Kühlsystem a4 bj 2005 8h kommt kein wasser bis zum wärmetauscher
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B5 1.8T klackern' überführt.]