Kühlsystem am Kaltlaufregler undicht

Audi

Hallo zusammen,
Hab das Problem das an meinem Audi Cabrio bj. 92 2.3l ein Kaltlaufregler verbaut ist, der jetzt an dem T-Stück das an den Schlauch vom Wärmetauscher zwischengeklemmt wird an das der Fühler/Sensor rankommt undicht ist.
Bekommt man das als ersatz Teil oder muss ich nen ganzen Regler kaufen?
Er verliert nicht viel Wasser in 3-4 Wochen vieleicht 200ml.

23 Antworten

Ich kenn Loctite aber wo soll ich das hinschmieren auf die Dichtung?

Auf das Gewinde !Vorher alles schön sauber machen, Loctite drauf,zusammen drehen,fertig!

Wo siehst du an dem Teil Gewinde? Da ist doch keins dran.

Tja ,wenn das Teil kein Gewinde hat,dann wird dir auch das Gewindedichtmittel nicht helfen.😛
Da bleibt dir dann wohl nur ein neuen zu kaufen.
Wenn es allerdings an der Dichtung tropft,muß da auch ein Gewinde sein!
Was soll da sonst die Dichtung?

Ähnliche Themen

Hab das Teil nochmal ausgeraben und ein Foto gemacht. Kein Gewinde.

Klr

Das Innenteil wird ja nur eingesteckt ,so wie das aussieht!
Ich würde versuchen eine Schlauchschelle,dort wo der Dichtring sitzt auf das T Sück zu setzen.
Einkleben wär auch noch eine Möglichkeit!

Wollt es nur mal schnell posten. Hab das Teil eh schon ausgetauscht. Viel mit Kleben oder Schellen ist da nicht da das Teil sehr klein und beim öfnnen auch beschädigt wird. Aber wenn ich mir das genau überlege, schelle könnte evtl funktionieren wenn es nicht geöffnet wurde. Kanns nur jetzt nicht mehr ausprobieren.

Fühler direkt am Zylinderkopf festmachen und Wärmetauscher Brücke reinsetzen fertig

Dieser Fühler ähnlich unterhalb der Zündkerze ist am Kopf beim ng sowie aar Gewindeeinlässe dort der Fühler einschrauben und er bekommt Temperatur direkt vom Kopf und nicht vom Wasser!gleicher Effekt ohne Schläuche zu zuschneiden lg

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen