Kuehlschrank Ausbau W220

Mercedes S-Klasse W220

Mein Vorbesitzer hatte das Geld fuer einen Kuehlschrank hinter der Armlehne. Im Winter haette ich gerne stattdessen eine Skisack dort durch gesteckt. Wie kann ich den Kuehlschrank entfernen?

Zusatzwissen: Der Kuehlschrank ist im Kofferraum mit 2 Schrauben (Plastik-krone) befestigt. Neben dem KUehlschrank ist die Tuerklappe des Schisacks, per Magnet offen gehalten. Der Kuehschrank steckt in einer Steckdose und den Stecker kann ich leicht herausziehen.

Problem: wenn ich die Schrauben aufmache kann wird der Kuehlschrank lose und bewegt sich. Ich kann ihn aber in keine Richtung durchziehen. Er steht irgendwo an. Wie bekomme ich den Kuehlschrank heraus? Meine Schi warten.

12 Antworten

Normalerweise einfach zum Kofferraum hin rausziehen, geht normalerweise ganz leicht und ohne Kraftaufwand, wenn die Schrauben gelöst sind (und das Kabel ausgesteckt ist).

Ich hatte diesen Winter auch schon kurzzeitig alternativ den Skisack eingesetzt.

Hast Du den Skisack ab Werk dabei?

Sonst fehlt Dir vielleicht noch die kleine Öse auf dem Mitteltunnel zum Einhaken des Skisacks.

lg Rüdiger:-)

Genauso funktioniert das bei mir auch. Ich drehe die beiden Schrauben heraus, und kann den ganzen Kühlschrank in Richtung Kofferraum herausziehen. Ich fahre zwar nicht in den Winterurlaub, aber gelegentlich zum Angeln, und da brauche ich dann auch die Durchsteckmöglichkeit;-)

Gruß

Daniel

Danke. Der Schisack ist nicht serienmaessig. Der Kuehlschrank ist aber vom Werk aus eingebaut. VIN: WDB2201762A415958

Das hilft mir leider nicht viel, dass es bei Euch so gut geht. Ich werde ein wenig haerter ziehen muessen nehme ich an.

Wenn die beiden Schrauben offen sind kommen die bei mir nicht raus; sie bleiben am Kuehlschrank. Wenn ich den Kuehlschrank in den Kofferraum ziehe dann geht das ca. 2 cm gut. Dann bleibt er stecken. Oben ist alles frei (da sehe ich das Licht durch, 3 mm) aber unten scheint es zu hapern.

Zusatzfrage: das Licht brennt im Kuehlschrank nicht (mehr); die Birne ist in Ordnung und ich habe auch mit Tester die fehlende Spannung ermittelt. Strom ist da, denn der Ein-Aus-Schalter im fahrzeuginneren blinkt im Sekundentakt wenn eingeschaltet. Der Motor laeuft nicht, was ich in der Kaelte aber auch nicht erwarte. Ist da etwas anderes faul? Muss der Motor laufen?

Zitat:

Original geschrieben von Jerry--


Danke. Der Schisack ist nicht serienmaessig. Der Kuehlschrank ist aber vom Werk aus eingebaut. VIN: WDB2201762A415958

Das hilft mir leider nicht viel, dass es bei Euch so gut geht. Ich werde ein wenig haerter ziehen muessen nehme ich an.

Wenn die beiden Schrauben offen sind kommen die bei mir nicht raus; sie bleiben am Kuehlschrank. Wenn ich den Kuehlschrank in den Kofferraum ziehe dann geht das ca. 2 cm gut. Dann bleibt er stecken. Oben ist alles frei (da sehe ich das Licht durch, 3 mm) aber unten scheint es zu hapern.

Zusatzfrage: das Licht brennt im Kuehlschrank nicht (mehr); die Birne ist in Ordnung und ich habe auch mit Tester die fehlende Spannung ermittelt. Strom ist da, denn der Ein-Aus-Schalter im fahrzeuginneren blinkt im Sekundentakt wenn eingeschaltet. Der Motor laeuft nicht, was ich in der Kaelte aber auch nicht erwarte. Ist da etwas anderes faul? Muss der Motor laufen?

Von oben nach unten:

War bei mir auch so (gibt auch die Variante, daß der Skisack zusätzlich beigepackt war).

Ich hatte Glück, hatte den Skisack für einen Euro ersteigert.

Ich hatte den Skisack (baugleich) im W210 ab Werk, von daher hatte ich schon Erfahrungen gesammelt.

Am Skisack ist ein Gurt dran, der eingehakt werden sollte, damit einem die Ski nicht beim Bremsen durch die Windschutzscheibe fliegen.

Dazu gibt es einen Haken + 2 Schrauben, der kostet ca. 5 €, den solltest Du nachrüsten.
Die Gewinde sitzen unter dem Mittelteil der Rückbank. Geht ganz einfach.

Die Schrauben müssen ganz locker baumeln, die sind durch Seegeringe gesichert.

Um die Box herum befindet sich nur eine Plastikverkleidung, da kann normalerweise nichts haken.
Vielleicht sind die Schrauben doch noch nicht ganz rausgeschraubt.

Die Lampe innen funktioniert nur, wenn auch der Lüfter läuft und die Lampe im Schalter nicht blinkt.

Es gibt eine Abschaltung, im Stand (Motor aus) läuft die Kühlbox nur kurz.

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

Wenn du den Kühlschrank einschaltest, dann dauert es ein bißchen, ehe er anläuft. Die gelbe Diode blinkt zunächst, und sollte dann nach etwa 30 Sekunden stetig leuchten.

Gruß

Daniel

Danke; fuer alle dies es noch nicht wissen, in der Kuehlbox-Tuer ist unten eine Aussparung. Deswegen passen ueberraschenderweise ZWEI 1/1 Champagnerflaschen in die Kuehlbox, nicht nur "Coladosen" oder Hackfleisch 🙂

Das Problem bei mir sind die Glaeser; wohin mit ihnen? In der Mittelkonsole habe ich (weniger als) NULL Platz, denn dort steckt angeblich die Klimaanlage fuer den Fonds (separate Temperaturregelung hinten Li und Re). Kann ich trotzdem dort Platz stehlen? Mit der Mittelkonsole nach oben geklappt ist dort genug Platz um Glaeser hin zu stellen. Wenn ich die Mittelkonsole nach unten klappe hat darunter gerade noch ein gefaltetes Stueck Papier Platz. Wenn ich den Einsatz dort nur 1cm nach unten schieben koennte, haette ich Platz fuer Kabel etc. Kann man das?

Gibt es eventuell einen "Aufsatz" auf den Bereich im Zentrum des Fahrzeug wo die Kardanwelle laeuft? Der Mittelsitz hinten ist selten besetzt. Platz fuer 2-4 Glaeser waere schoen. Hinten habe ich Tische auf beiden Seiten.

Zitat:

Original geschrieben von Jerry--


Das Problem bei mir sind die Glaeser; wohin mit ihnen? In der Mittelkonsole habe ich (weniger als) NULL Platz, denn dort steckt angeblich die Klimaanlage fuer den Fonds (separate Temperaturregelung hinten Li und Re). Kann ich trotzdem dort Platz stehlen? Mit der Mittelkonsole nach oben geklappt ist dort genug Platz um Glaeser hin zu stellen. Wenn ich die Mittelkonsole nach unten klappe hat darunter gerade noch ein gefaltetes Stueck Papier Platz. Wenn ich den Einsatz dort nur 1cm nach unten schieben koennte, haette ich Platz fuer Kabel etc. Kann man das?

Gibt es eventuell einen "Aufsatz" auf den Bereich im Zentrum des Fahrzeug wo die Kardanwelle laeuft? Der Mittelsitz hinten ist selten besetzt. Platz fuer 2-4 Glaeser waere schoen. Hinten habe ich Tische auf beiden Seiten.

Gläser beim Trinken oder zum Lagern?

Zum Lagern hab ich die Gläser im Fach in der Armauflage deponiert, zwei schlanke Gläser im Tuch fallen da nicht weiter auf. Bei mir fahren sie eigentlich immer dort mit, man weiß ja nie was so kommt...

Gruß, Stefan

Armauflage hinten nehem ich an, denn vorne habe ich keinen Platz (siehe oben). In diesem Fach habe ich die Fernbedienung fuer das Comand, die Kopfhoerer fuer den hinteren Bildschirm, Anschlusskabel fuer den AUX Eingang hinten, etc.

Ich denke ich muss da Prioritaeten setzen und das Zeug durch Glaeser ersetzen. Da ich fast nie hinten sitze ist es eh' nur selten gebraucht. Der Vorbesitzer hatte einen Chauffeur und ich kann damit leider nicht viel anfangen - ausser Freunde beeindrucken ... die mir dann "als Dank" vom Ruecksitz aus Radio oder Navi verstellen und die Lautstaerke auf null drehen.

Na eure Probleme möcht ich haben.

Kühlschrankprob. Gläserprob. Das Licht im K geht nicht.
Hee, ich hab immer ne Kiste Bier im Kofferaum. Gläser? Nee, brauch ich nicht. Aus der Flasche schmeckts am besten. Prost zusammen 😉

MfG

Hallo Leute,

ihr habt von Gläsern gesprochen.
Gibt es denn spezielle Gläser für den W220?

Bei BMW gab es sowas ja man in der Highline / Individual Serie.

Fuer die W220 kenne ich keine Glaeser. Normale MB Glaeser sind ein wenig zu breit fuer die hintere Armablage.

http://www.markenglas.de/.../...DES-BENZ-LONGDRINK-COCKTAIL-GLASS.html

Na, dann lieber diese hier:

http://cgi.ebay.de/.../390272675234?...

Die sind original MB mit entsprechender Rechnung und Teilenummer ;-)

Die habe ich gekauft für meinen W220.
Dachte evtl. gibts speziell für die S Klasse welche.

Naja, dann geb ich mich weiterhin mit diesen zufrieden.

Demnächst lasse ich in das Ablagefach zwischen den Fondsitzen vom Sattler ein beledertes Fach für diese Gläser machen.
Bilder lad ich dann hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen