Kühlmittelverlust
Wurde kürzlich vom System aufgefordert Kühlmittel nachzufüllen. Habe dies dann getan, einen ganzen Liter (!!) und bin noch nicht bei Max Markierung. Hatte ich so noch nie bei einem Fahrzeug. Ist ein 40d aus 2014. Keine Leckagen erkennbar.
Könnte dies an dem immer wieder diskutierten AGR Kühler / Ventilthema liegen? Habe um einen Termin in Werkstatt gebeten, seit 4 Wochen keine Nachricht. Scheinen keine Teile zu haben...
21 Antworten
Hmm... hatte kurz vor Silverster bei ca. 30Tkm das erste Mal die Meldung mit dem Kühlwasserstand... wurde beim Freundlichen nachgefüllt... dann war der Wagen am 9.1. bei der Inspektion, habe den Verlust auch angegeben (weil zum nachfüllen war ich hier vor Ort bei einem anderen Händler) und die haben wohl geprüft und mir nichts weiter gesagt... hoffentlich verliert er jetzt nicht laufend Kühlmittel...
Mein 50d erhält nun bereits den zweiten AGR Kühler auf Kulanz. Es scheint sich eine Haltbarkeit von etwa 40tkm bei den AGR Kühler herauszustellen. Zumindest bei meinem 50d.
Meine Vorfreude steigt🙂 Zwar bin ich ja noch in der Garantiezeit, aber auf die Werkstattbesuche habe ich nicht wirklich Lust
Zitat:
@sandstein241 schrieb am 26. Januar 2019 um 07:27:55 Uhr:
Für den F15 (zumindest meinen 50d) gibt es von BMW keine technische Aktion zum AGR Kühler.
War heute wegen einem anderen Problem (wahrscheinlech etwas Ölverlust aus dem Getriebe, muss man sich näher ansehen) beim Freundlichen. Dabei hat man mir mitgeteilt dass ich eh einen Termin vereinbaren muss da für meinen F15 eine Aktion vorgeschrieben ist im Zusammenhang mit dem AGR. Man wird wohl mit einer Sonde prüfen ob irgendein Problem besteht und falls ja austauschen - obschon laut Info mein F15 nicht von dem Problem betroffen sei würde BMW vorschreiben auch meinen F15 zu checken. Gut so.
Demnach sollte es also sehr wohl eine Aktion für den F15 geben....
Juhu... letzte Woche wurde nach 7 Mon. Wartezeit endlich mein AGR Kühler getauscht. Nachdem die Sitzheizung am Fahrersitz defekt war und repariert wurde, hat man das wohl gleich mit gemacht. Dafür hatte man das reservierte Teil eines anderen Fahrzeuges herangezogen, da mein Problem wohl vordringlicher war (schon Kühlmittelschwund). Jetzt muss der natürlich weiter warten. Die Probleme werden derzeit also nur verlagert und wer am lautesten schreit....
Unterschiede merke ich keine, bis jetzt. Muss ich weiter beobachten...
Bei mir war der AGR Kühler nach einer Woche repariert. Die Lieferzeit für den Kühler betrug 5 Tage.
Scheinbar werden Kunden bevorzugt, die deswegen auch noch mit einem Leihwagen auff Kosten der BMW AG unterwegs sind. Den Leihwagen muss BMW dem Händler ja auch noch zahlen.