Kühlmittelverlust

BMW X5 F15

Wurde kürzlich vom System aufgefordert Kühlmittel nachzufüllen. Habe dies dann getan, einen ganzen Liter (!!) und bin noch nicht bei Max Markierung. Hatte ich so noch nie bei einem Fahrzeug. Ist ein 40d aus 2014. Keine Leckagen erkennbar.
Könnte dies an dem immer wieder diskutierten AGR Kühler / Ventilthema liegen? Habe um einen Termin in Werkstatt gebeten, seit 4 Wochen keine Nachricht. Scheinen keine Teile zu haben...

21 Antworten

Zitat:

@BHelle76 schrieb am 18. Oktober 2018 um 09:16:51 Uhr:


Wurde kürzlich vom System aufgefordert Kühlmittel nachzufüllen. Habe dies dann getan, einen ganzen Liter (!!) und bin noch nicht bei Max Markierung. Hatte ich so noch nie bei einem Fahrzeug. Ist ein 40d aus 2014. Keine Leckagen erkennbar.
Könnte dies an dem immer wieder diskutierten AGR Kühler / Ventilthema liegen? Habe um einen Termin in Werkstatt gebeten, seit 4 Wochen keine Nachricht. Scheinen keine Teile zu haben...

Hallo BHelle76,

dieses Problem ist ein offenes Geheimnis, was der 😁 nicht gerne zugeben möchte. Ich hatte das selbe Problem an meine X5M50d. Glücklicherweise war das noch im Zeitraum der Kullanz und wurde voll übernommen. Das Problem liegt am AGR, dabei ist zu beachten, dass das AGR samt der Kühlung, also komplett erneuert werden muss. Danach ist das Problem behoben. Als ich meine X5 nach der Reparatur abgeholt habe, traf ich zufällig meinen Freund der seinen M550d (selber Motor) abgeholt hat. Was für ein Zufall, er berichtete mir vom selbigen Problem und der selben Lösung 🙂

Hoffe Du hast noch Garantie, wenn nicht kannst du dem 😁 mal darauf ansprechen. Der wird zwar tun als wüsste er von nichts, könnte aber sein das er es aus Kullanz doch macht!

LG vom Bodensee mtilki

Es gibt eine Rückrufaktion bei BMW genau wegen diesem Problem. https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Danke, warte schon seit Wochen auf Rückruf vom Händler. Keine Teile lieferbar, die nächsten Wochen jeweils 2x ca. 2000 - 2500 Stück, dann erst Mitte NOV weitere 25000 Stück. Derzeit sind 17000 auf Warteliste... erst dann also Entspannung angesagt....

Hat jemand schon den neuen AGR Kühler bekommen? Oder immer noch am warten? Wurde AGR Ventil auch ersetzt? Auf jeden Fall würde ich AGR Ventil auch tauschen lassen, ev. Ventil selbst bezahlen.

Weiss jemand ob Folgeschäden durch den mangelhaften AGR Kühler zu erwarten sind? Ansaugkrümmer, DPF, etc..

Warte immer noch, trotz setzen auf Prio-Liste.... scheint alles nach Südkorea zu gehen und uns läßt man verhungern. Warte seit AUG, seitdem Kühlwasserverlust... nächstes Jahr werde ich wieder mal zu MB gucken... bin bedient.

Musste bei meinem 40d letztens auch einen halben Liter nachfüllen nachdem der Bordcomputer gemeckert hat! Was ist das? Werkstatt hat alles auf Dichtigkeit geprüft und auch noch irgendeine spezielles Aggregat (Heizung?) gecheckt?
War aber alles OK.

Wagen hat 85.000km runter und hatte das vorher noch nicht.

Beobachten?

Fahre ihn eh nur noch drei Monate, möchte aber trotzdem nicht noch liegenbleiben oder ein defektes Auto zurückgeben.

AGR Kühler und Ventil müssen getauscht werden, Kühlmittel wird absorbiert, geht also nicht nach extern verloren, also keine Leckage o.ä. Auf Dauer äusserst problematisch, Langzeitschäden nicht ausgeschlossen. Keiner kann es absehen...

Meiner ist 40d, Bj 14, 74tkm

Wer ist eigentlich Lieferant von AGR? Pierburg?

Schreiben vom Anwalt hilft ....
Siehe meine Signatur

Für den F15 (zumindest meinen 50d) gibt es von BMW keine technische Aktion zum AGR Kühler.
Mein 50d schluckte jetzt auch erstmalig Kühlwasser. Also brachte ich den Wagen zum Freundlichen. Siehe da: AGR Kühler undicht. Der Freundliche hat die Weiterfahrt mit dem Defekt ausgeschlossen. BMW hat für die Reparatur Kulanz zugesagt, nur liefern können sie zur Zeit keinen AGR Kühler.

Also fahre ich jetzt mit einen wunderschönen 2er Active Tourer Leihwagen durch die Gegend.

Wer bei seinem F15 Kühlwasserverluste feststellt, sollte unbedingt zu BMW, um zeitnah noch über Kulanz/Garantie reparieren zu lassen.

Dann geht‘s jetzt mit nem 2er für Dich ins Frühjahr... viel Spaß.... warte seit Sommer 18 auf Reparatur... ;-)

Hallo miteinander. Habe seit letzter Woche das selbe Problem. F15, 40d, 82tkm. Nach Kühlwasserverlust wurde der AGR-Kühler auf Kulanz getauscht. Nach 30km war das Wasser bereits wieder auf Minimum. Nach dem Wochenende sehen wir weiter...

Mich würde dennoch interessieren wie es bei euch so weiterging? Nach Tausch des Kühlers o. ä. ...

Hammer! Ewig warten und dann ist das Problem evtl. noch nicht mal behoben?
Habe 14er 40d und sehe dem Austausch AGR Kühler/Ventil entgegen... jetzt mit eher gemischten Gefühlen... habe 75tkm und nur noch Garantie bis Sommer, danach abhängig von BMW‘s good will.. na bravo!

Deine Antwort