Kühlmittelverlust

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
Ich habe meinen Golf2, 51KW,PN nun einen Monat.
Bin in der Zeit 1000 Km gefahren und habe heute gesehen,das
der Kühlwasserstand von Max bis 3 Zentimeter unter Min gefallen ist.
Ich habe alles abgesucht,es ist aber keine Feuchtigkeit festzustellen.
Auch sieht das Oel sauber aus.Und der Oeleinfülldeckel und der
Oelmessstab sind frei von Schaum und Ablagerungen.
Ich habe hier im Forum nach Antworten gesucht,dort werden
meistens Kühler,Schläuche,Pumpe,Kopfdichtung und Ausgleichsbehälter genannt.
Ich würde gerne wissen,ob ein gewisser Kühlwasserverbrauch
normal ist,ohne das ich mir Sorgen machen muss.
Ich habe halt kaum Ahnung von Fahrzeugtechnik,darum verzeiht mir
so banale Fragen.
LG Andreas

16 Antworten

Also der Verbrauch ist ned normal...

Ich verbrauche gar keins...
Ist evtl. der Deckel vom Behälter hin.
Oder der Flansch am Kopf...?
Der wars bei mir mal... Sonst ist es die ZKD...
Qualmt er weiß???

lG

Weiß qualmt er nicht.
Mir ist aufgefallen,das es beim ersten start des Tages,also beim
kaltstart eine dunkle wolke aus dem Auspuff gibt.
Danach ist bei der Fahrt und beim Start hinten nichts mehr zu sehen.

Kühlwasser darf nix weggehen.
Fals das rausläuft,ist meistens eine Spur zu sehen (so wie Kalkablagerungen),nass wird nix sein,da das Wasser ja verdunstet wenn der Motor warm ist.Also mal nach Ablagerungen suchen entweder weiß/grün oder weiß/rosa....kommt drauf an welches Kühlwasser drin ist.
Wenn nix zu sehen ist wird der das dann verbrennen.

Beim PN ne dunkle Wolke beim Erststart klingt auch nicht wirklich gesund.

Aber zum eigentlichen Thema, so ein starker Verlust von Kühlmittel ist definitiv nicht normal.
Beschlagen deine Scheiben von innen, wenn du die Heizung ziehst? Stichwort: Wärmetauscher
Riecht es muffig im Auto, oder nach Kühlmittel? Siehe oben
War der Deckel richtig fest auf dem Ausgleichsbehälter drauf? Dann könnte es rausgedrückt worden sein.

Wird der Motor normal warm? Schaue dir deinen Kühler mal etwas genauer an, evtl. ist der gerissen, bzw. undicht.

Halte uns auf dem Laufenden und viel Glück, PC

Ähnliche Themen

Die Scheiben beschlagen nicht.
Es riecht auch nicht muffig.
Der Motor wird schnell und normal warm.
Er hat jetzt 185000 TKM runter.
Auf dem Ausgleichsbehälter ist der schwarze Verschlussdeckel drauf.
Ich habe hier im Vorum gelesen,das der blaue besser seien soll.
Kann ich den Verschlussdeckel auf Schaden überprüfen?

Kann die dunkle Wolke beim Erststart vieleicht am Zündzeitpunkt liegen?

Ja,  der Mythos des schwarzen und des blauen Deckels...

Fakt ist, beide sind definitiv baugleich. Prüfe, ob dein Deckel leicht klappert, wenn du ihn hin&her schüttelst. Tut er das nicht, tausche ihn aus, denn dann klemmt das Ventil oder ist versifft.

Ansonsten bleibt dir nur, genau nach Wasserspuren oder Ablagerungen zu suche, wie weiter oben schon beschrieben wurde.

Hallo !
zunächst mal eine Frage zum Kühlwasserstand ! hast Du diesen jedesmal bei warmen oder kaltem Motor abgelesen.
1. Bei heissem Motor ist mehr Druck auf der Anlage und deshalb ist der Stand etwas höher !
2. Bei kaltem Motor ist der Kühlmittelstand niedriger da weniger Druck !
Das kann schon einen unterschied von 2-3 cm ausmachen ! also am besten immer im kalten Zusatnd am besten morgens vor Fahrtantritt überprüfen ! dann kann mann auch auffüllen ohne das ding zum überlaufen zu bringen !
Ich rate Dir deshalb morgen früh mal den Ausgleichsbehälter auf einen Stand zwischen min und max zu bringen und den Stand übermorgen früh bzw. wenn Du wenig fährst ein paar Tage später erneut zu prüfen ! der sollte dann genau gleich geblieben sein !
Sich vorher schon verrückt zu machen bringt nix ! Es kann ja sein das der vorgänger noch irgendwas am Kühler gefummelt hat und da noch ne Luftblase drin war !
Sollte nach dieser Prüfung ein Kühlverlust festgestellt werden ist in der Regel irgendwas undicht ! am besten findest Du das wenn Du den Motor richtig schön warrmfährst ihn dann abstellst und vorne reinglubscht wo das Leck ist das findest Du schon !
Sollte so kein Leck gefunden werden hast Du ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung !
Es muss nicht unbedingt sein das er das Wasser verbrennt (weisser Qualm ) es kann auch sein das z.B. Abgase ins Kühlsystem gedrückt werden und deshalb der Druck so enorm ansteigt das der Deckel bei überdruck öffnet und das Kühlwasser dor langsam verdunstet ! Das hörst Du bei heissem Motor mit dem Ohr am Verschlüssdeckel bzw. an einem ASU Tester kann man das auch für ein Paar Euro Messen lassen !
Selbst wenn Die Kopfdichtung defekt wäre ist das noch kein Weltuntergang such dir ne Freie Werkstatt und mach einfach einen Festpreis aus müsste so bei 250 Euro zu machen sein !
Lass Dir nicht einreden dein Golf wäre zu alt wenn der sonnst noch gut ist genug Tüv hat dann läuft der noch lange
ich hab den 1,3L nz Motor und hab bei 330000 nochmal ne neue ZKD aufgelegt (he he)
der hat jetzt 490 000 Km drauf und ist gerade locker durch den Tüv
viele Grüße und viel Glück
Falco

Danke Falko und allen anderen.
Eure Anregungen machen mir wieder Mut.
Ich kann leider erst nächste Woche handeln,weil ich dann Lohn
bekomme.
Ich werde dann von meinem vieleicht Erfolg berichten.
LG Andreas

Ach ja.
Ich habe den Kühlmittelstand immer morgens bei kaltem Motor gemessen.

So,der Wagen war zwei Tage in der Werkstadt.
Steuerriemen mit Spannrolle und Ventieldeckeldichtung wurden
erneuert.
Außerdem wurde der Kühlkreislauf wegen Verlust abgedrückt.
Die Druckprobe ergab aber,alles dicht.
Der Meister vermutet,das die Kopfdichtung eine minimale Macke hat,
und das Kühlwasser langsam in den Verbrennungsraum drückt.
Öl,Einfüllstutzen und Messstab sind ohne Schaum.
Außerdem meinte er,das bevor die teure Kopfdichtung gewexelt wird,
es mit einem Kühlerdichtungsmittel versucht werden sollte.
Habt Ihr Erfahrungen mit sowas?
Was haltet Ihr davon?
LG Andreas

Wenn du in nächster zeit die Kühler wechseln musst ok. aber die Brühe würd ich nicht einfach auf verdacht reinkippen.

Kühlerdicht?? NEIN DANKE!!

Das Zeug setzt sich ja nicht nur am Kühler ab, du hast es im kompletten System. Denk mal drüber nach, BEVOR du handelst 😉.

Kühlerdichter?!

Würde ich nicht machen, im schlimmsten fall macht er das, wie er heißt,
nämlich den Kühler dicht 😁

Das ist dann auch doof...

Deine Antwort
Ähnliche Themen