Kühlmittelverlust ohne äußere Zeichen 2.0 T 220PS
Hallo Community,
ich habe in den letzten Tagen das Forum hoch und runter gelesen, doch keine befriedigende Antwort gefunden. Nun also mal auf diesem Weg.
Mein Fahrzeug:
Insignia ST 2.0 Turbo 220 PS Edition
06/2009
91000 km
metroblau
Schalter
AFL
Piepser vorne und hinten
schwenkbare AHK
Fahrprofil normal, d.h. 45% Stadt, 50% Landstraße, 5% BAB
Verbrauch 9,7l Super Plus ( nein, das Auto wird nicht geschoben )
Nach ca. 80km ist der Kühlmittelbehälter leer. Vorher kommt natürlich schon die Meldung über den zu geringen Kühlmittelstand. Bisher keine Leckage gefunden, trotz Hilfe eines Kontrastmittels. Kein Öl im Wasser, kein Wasser im Öl. Kein Leistungsverlust und keine Rauchschwaden hinten raus. System baut kein Druck auf. Verschluß gewechselt und keine Besserung. Es bleiben nur viele Fragezeichen. Vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee.
Vielen Dank
18 Antworten
Aktueller Stand: Motor ist raus und wird zerlegt und nun wird sich auch zeigen, wie Opel mit seinen Kunden und auch Händlern umgeht. Die Kosten sind ja nicht von schlechten Eltern.
Neuer Motor ist drin. Kupplung bei der Gelegenheit auch neu. Jetzt erst mal sachte einfahren. Und was soll ich euch sagen, mit der neuen Kupplung ist das lästige Lastwechselschlagen passe. Die Originalkupplung war zwar optisch fast jungfräulich, doch jetzt kann man endlich von einer vernünftigen Schaltung reden. Und eins möchte ich an dieser Stelle noch sagen, der 220PS-er ist und bleibt ein Sahnestück. Laufkultur und Kraft sind genial. Auf das er lange hält.
Na dann gute Fahrt und vor allem ohne weitere Probleme so wie es eigendlich sein soll.
Die Kosten wurden aber voll übernommen zumindest vom Motor oder ?
Musstest du bei der Kulu was bezahlen ?
Da ich noch im ersten halben Jahr bin, sind keine Kosten an mir hängen geblieben. 60 % lief über CAR-Garantie und den Rest muß das Autohaus tragen. In meinen Augen eine ganz schwache Leistung von Opel, daß sie ihren Händler und damit ihren Kunden so am ausgestreckten Arm verhungern lassen.