Kühlmittelverlust ca. 300ml

Opel Omega B

Hallo zusammen ,da mir hier immer super geholfen wurde, wende ich mich erneut an Euch. Ich hab einen Omega B MV6 Bj 1994
(160.000km) und seit gestern festgestellt, dass nach einer Autobahnfahrt er Kühlflüssigkeit verlor, da unter dem Auto eine Lache war.
Da ich Angst habe, dass die Zylinderkopfdichtung undicht ist, hätte ich eine Frage , wie man dies mit einfachen Mitteln feststellen könnte.

Leitungen scheinen in Ordnung zu sein, hab Wasser wieder aufgefüllt und Temperatur bleibt bei konstanten 95 Grad, vielleicht tritt die Flüssigkeit über das Auslaufgefäß über den Deckel aus bin mir aber nicht sicher.

Deshalb eine zweite Frage, wenn ich bei warmen Motor den Deckel des Überlaufgefäß aufschraube kommt Kühlflüssigkeit heraus - ist dies normal, weil er noch warm ist oder ein Indiz dafür, dass der Kühlkreisdruck zu hoch ist und es doch die ZKD ist :-((

vielen Dank für Eure Hilfe

nabburg

15 Antworten

Hallo ich meld mich jetzt nochmal und wollte mich hier nochmals für die schnelle und kompetente Hilfe bedanken.
Da ich den Wasserverlust dank eurer Hilfe näher lokalisieren konnte, hat sich herausgestellt, dass das Kühlwasserabsperrventil defekt war.
Jetzt läuft alles wieder perfekt.
Danke nochmal für die genaue Ferndiagnose und ich hoffe ich kann jetzt noch 2 Jahre ohne Probleme fahren

beste Grüße

nabburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen