1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kühlmittelverlust, Bauteil?

Kühlmittelverlust, Bauteil?

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich musste heute feststellen, das es unter meinem Auto tropft.
Habe dann den ADAC gerufen und er hat mir das Bauteil gezeigt, welches der Verursacher ist.
Er wusste aber nicht, "was" es für ein Bauteil ist, also wie es heisst.
Kann von euch vieleicht einer dieses Bauteil identifizieren?
Fotografiert ist es von der Beifahrerseite aus.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Naja, der gelbe Engel wusste ja selbst nicht, um was für ein Bauteil es sich handelt, dann wirds wohl auch nicht im Bericht stehen o)
Ich würd gern genauer gucken, nur das Teil ist so versteckt, das man es eh nur auf dem Handyfoto sieht, indem man das Handy in den Motor hinein hält.

ICh hab noch eins gemacht, es ist das Schwarze Teil in der Mitte.

Jop, das ist die Kühlmittelpumpe. bzw. Wasserpumpe, damit wir beim gleichen Wort bleiben.
Beim 1.8 TFSI und 2.0 TFSI mit Steuerkette sitzt die Wasserpumpe unterhalb der Ansaugbrücke, außermittig Richtung Getriebe. Die Wasserpumpe wird mit einem kleinen Zahnriemen (ohne Wechselintervall) von der Ausgleichswelle angetrieben. Der Zahnriemen läuft unter der geriffelten Kunstoffabdeckung, die einen Beitrag über diesem hier zu sehen ist.
Bei den 2.0 TDI wird die Kühlmittelpumpe vom Zahnriemen angetrieben.

Dankeschön. :)
Dann noch ne Frage:
Was sollte man gleichzeitig mitwechseln lassen?
Den Zahnriemen?

andersrum ...
wenn der Zahnriemen gewechselt wird, würde ich die Wasserpumpe gleich mit wechseln.
wie ist denn der derzeitige KM Stand? (Motor,PS usw)

78.000 km. 2.0 TFSI, orginal 180 PS, war bei der Firma B&B zum tunen.
Laut meiner eigenen Leistungsmessung hat er 250 PS. (Die sagten, es seien 272 PS)

Noch mal ne Zusatzinfo,
wirklich aufgefallen ist mir der Wasserverlust auch nur nach einer Leistungsmessungsfahrt.
Dazu musste ich auf der Bahn im 4ten Gang bis maxmimal Drehzahl beschleunigen und dann wieder ausrollen lassen.
Am nächsten Morgen hatte ich dann Wasser unterm Auto und die Meldung im Fis, bitte Kühlflüssigkeit auffüllen.

Welche Wasserpumpe sollte ich nehmen?
Ich habe gehört, die von Audi wäre nicht so gut ...

Ich würde die originale nehmen. Ist eh überarbeitet worden.

Und wie siehts mit dem Zahnriemen aus?
Hab 78.000 weg. Zahnriemen und Umlenkrollen mitwechseln lassen?
Oder ists unnötig?

Also ich hab heut' erfahren, der hat gar keine Umlenkrollen o)
Und der Zahnriemen muss dafür eh runter, also mitwechseln.
Ist der Preis von 400 der Werkstatt ok?

400 € für die Arbeit -> ist i.O.
Material ist da ja sicher noch nicht dabe, oder? Falls doch, dann wärs ein super Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen