Kühlmitteltemperatursensor (G62)
Hallo zusammen.
Kurz zu mir.
Ich bin da Olli, 40 Jahre und schraube größtenteils selbst. Meine Autos sind ein T5.1 2,5TDI, Audi A6 4F 2.0TFSI und ein Polo 5 6R 1.2TSI (105PS) um den es hier geht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Den Polo soll das Töchterchen bekommen und ich steh seid Tagen vor einem Problem.
#1 Ich will den Kühlmitteltempersrursensor G62 tauschen da laut VCDS defekt. Kann mir jemand sagen wo der sitzt wenn ich vor dem Motor steh? Ich hab schon so viele verschiedene Antworten gefunden, aber leider keine die explizit für den 1.2 TSI 105 PS Motor ist.
#2 kann ein Problem der Drosselklappe mit dem G62 zusammen hängen? Der Polo Sprint zwar an, ruckelt aber stark und geht wieder aus. Bekommt keine Luft da die Drosselklappe nicht aufmacht.
Das komische ist, die Klappe funktioniert (bei Betätigung des Gaspedals) wenn die Zündung an aber Motor aus ist. Sobald Motor an bewegt sich nichts mehr.
Anlernen mit VCDS geht nicht. Kommt nach dem Start der Funktion direkt ein Fehler „aus Sicherheitsgründen“ manuelles anlernen hat auch nicht geklappt.
Bin mit meinem Latein am Ende. Hab nur den Grill abgebaut, somit schließe ich ein vergessenen Stecker aus. Sind alle da wo sie hingehören.
Danke schon mal im Voraus und hoffe es gibt hier Schrauber die helfen können
23 Antworten
Hallo,und herzlich willkommen im Polo Forum.
Kannst du bitte den Motorkennbuchstaben nennen?
@OlliO der Sensor befindet sich im Thermostat drinnen ! Der Thermostat befindet sich auf der rechten Motorseite neber der Batterie!
Ein 2 Ter Kühlmittelsensor befindet sich auch da in der Gegend .
@OlliO Kühlmitteltemperatursensor (Kühlmittelreglergehäuse) 2 Polig Schwarz 20mm: 06A919501A
Kühlmitteltemperatursensor : 03F919501B
Thermostat mit Gehäuse:03F121111A
Ok danke erstmal. Ich mach mich dann mal auf die Suche. Muss ja zu finden sein. Groß is das Motörchen ja nicht.
Und danke für die Teilenummern. TipTop
Zitat:
@OlliO schrieb am 14. Mai 2023 um 16:42:59 Uhr:
Ok danke erstmal. Ich mach mich dann mal auf die Suche. Muss ja zu finden sein. Groß is das Motörchen ja nicht.Und danke für die Teilenummern. TipTop
Im Anhang befindet sich nochmal der genaue Platz!
@polobuddy
Sehe ich das richtig, das ich das Gehäuse 03F121111A abbaue und darin befindet sich der G62 / 03F919501B?
Das würde erklären das ich den Sensor nicht finde.
Muss das Gehäuse dann neu oder reicht es den G62 zu tauschen
Wenn ja, muss ich was beim Ausbau beachten außer das mir dass Kühlmittel da rausläuft?
Zitat:
@OlliO schrieb am 14. Mai 2023 um 19:09:46 Uhr:
@polobuddy
Sehe ich das richtig, das ich das Gehäuse 03F121111A abbaue und darin befindet sich der G62 / 03F919501B?
Das würde erklären das ich den Sensor nicht finde.Muss das Gehäuse dann neu oder reicht es den G62 zu tauschen
Wenn ja, muss ich was beim Ausbau beachten außer das mir dass Kühlmittel da rausläuft?
Wie viel hat der Wagen runter ?
Zitat:
@OlliO schrieb am 14. Mai 2023 um 19:28:30 Uhr:
Ca. 130.000
Na ja ich sag Mal so ich würde an deiner Stelle
Thermostatgehäuse mit wechseln . Und Kühlmittelsensor(03F919501B) mit. Demnächst werden die auch dazu kommen. Dann hast du deine Ruhe.
@polobuddy
noch eine Frage.
Der Polo hat ja zwei Kühlmittelsensoren
In dem Gehäuse 03F121111A ist ja schon einer drin. welcher der zwei 03F919501B oder 06A919501A ist denn der G62?
Und was für ein Sensor ist dann der andere wenn im Gehäuse schon einer verbaut is?
oder ist das im Gehäuse dann einer von den oben genannten den ich nur kaufe wenn ich das alte Gehäuse verwende?
danke vielmals für eure Hilfe
@OlliO ln dem Gehäuse ist auch ein Thermostat drinnen! Mein Fehler G62(03F919501B) ist nicht im Gehäuse drinnen . Dieser ist aber da in der Nähe. Siehe oben hatte dir Mal was angehängt da siehst du es nochmal.
Das im Gehäuse ist aber nicht der 06A919501A oder.
Ich brauch nur das Gehäuse mit dem verbauten sensor + den G62(03F919501B)
Dann sollte ich safe sein