Kühlmitteltemperatursensor (G62)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen.
Kurz zu mir.
Ich bin da Olli, 40 Jahre und schraube größtenteils selbst. Meine Autos sind ein T5.1 2,5TDI, Audi A6 4F 2.0TFSI und ein Polo 5 6R 1.2TSI (105PS) um den es hier geht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Den Polo soll das Töchterchen bekommen und ich steh seid Tagen vor einem Problem.

#1 Ich will den Kühlmitteltempersrursensor G62 tauschen da laut VCDS defekt. Kann mir jemand sagen wo der sitzt wenn ich vor dem Motor steh? Ich hab schon so viele verschiedene Antworten gefunden, aber leider keine die explizit für den 1.2 TSI 105 PS Motor ist.

#2 kann ein Problem der Drosselklappe mit dem G62 zusammen hängen? Der Polo Sprint zwar an, ruckelt aber stark und geht wieder aus. Bekommt keine Luft da die Drosselklappe nicht aufmacht.
Das komische ist, die Klappe funktioniert (bei Betätigung des Gaspedals) wenn die Zündung an aber Motor aus ist. Sobald Motor an bewegt sich nichts mehr.
Anlernen mit VCDS geht nicht. Kommt nach dem Start der Funktion direkt ein Fehler „aus Sicherheitsgründen“ manuelles anlernen hat auch nicht geklappt.

Bin mit meinem Latein am Ende. Hab nur den Grill abgebaut, somit schließe ich ein vergessenen Stecker aus. Sind alle da wo sie hingehören.

Danke schon mal im Voraus und hoffe es gibt hier Schrauber die helfen können

23 Antworten

Zitat:

@OlliO schrieb am 17. Mai 2023 um 11:11:41 Uhr:


Das im Gehäuse ist aber nicht der 06A919501A oder.
Ich brauch nur das Gehäuse mit dem verbauten sensor + den G62(03F919501B)
Dann sollte ich safe sein

Genau Tausch die Beiden aus ! Wo du dabei bist Kühlmittel auch gleich mit.

mir geht's genauso mit der Suche der Temperatur Sensoren. Wo finde ich Sensor Kühleraustritt, lt. VCDS, dieser gibt immer - 48 Grad an.

@Ascot1982 der Sensor befindet sich im Thermostat drinnen ! Der Thermostat befindet sich auf der rechten Motorseite neber der Batterie!
Ein 2 Ter Kühlmittelsensor befindet sich auch da in der Gegend .

Alles weitere an Infos findest Du oben!

Zitat:

@polobuddy schrieb am 6. Februar 2024 um 10:05:52 Uhr:


@Ascot1982 der Sensor befindet sich im Thermostat drinnen ! Der Thermostat befindet sich auf der rechten Motorseite neber der Batterie!
Ein 2 Ter Kühlmittelsensor befindet sich auch da in der Gegend .

Alles weitere an Infos findest Du oben!

Danke das Thermostat Gehäuse habe ich sowie den Sensor der gleich daneben in den Motorblock ragt und geschraubt ist. Wenn der Kühlmitteltemperatur-Sensor den ich suche (06A 919 501 A) im Thermostat Gehäuse sitz, warum finde ich dann keinen Kabelaustritt?

sowie es aussieht hat Roomster mit CBZB ein etwas anderes Thermostat Gehäuse, dort ist keine Bohrung für den Sensor.

@Ascot1982 joa du hast ja nichts von Roomster gesagt . Kann gerne mit VIN nachschauen wenn da Aufklärungsbedarf ist !

FIN TMBNM65J7B7009237

@Ascot1982
Modelljahr
2011
Verkaufstyp
5J74F4
Motor-Code
CBZA
Getriebe-Code
MFX

03F121111A Kühlmittelreglergehäuse mit Thermostat

@polobuddy

Danke, ja richtig, aber wenn ich mit dieser Nummer den Ersatzteil so anschaue, komme ich zum gleichen Ergebnis, eben das keine Bohrung für den Fühler 06A 919 501 A zu finden ist.

Deine Antwort