Kühlmitteltemperaturanzeige springt nach Start auf 80 Grd Celsius

Opel Meriva A

Kühlmitteltemperaturanzeige springt nach Start auf 80.

Hallo,

heute ist mir aufgefallen, dass der Zeiger der Kühlmitteltemperaturanzeige kurz nach Start direkt auf 80 zeigt. Weiterhin wird das Auto gefühlt von der Temperatur her im Inneren nicht warm, also es bleibt kalt. Ich vermute, dass die Heizung defekt ist.

Was könnte das Problem sein? Kann man noch problemlos die nächsten Tage so fahren? Würde am Montag zur Werkstatt, möchte aber vorab wissen, auf was ich mich einstellen sollte.

47 Antworten

Was willst du?
Ahnungslosigkeit verbreiten?
Machst du?

Halt dich doch einfach zurück mit deinen unnötigen sinnfreien Kommentaren die hier in keinster Weise irgendwie und irgendwem helfen.

Das System ist geschlossen.
Punkt Ende Aus.

Es gibt natürlich gewisse Sicherheiten die eingebaut sind. Trotzdem ist es ein geschlossenes System.

Dies habe ich in meinem Thread aber geschrieben. Dann kannst du…

Trotz deiner süffisanten Anmerkungen ist das so wird auch so bleiben.

Klemm sie dir!

Und an der Stelle bin ich hier raus. Das ist mir einfach zu blöd. Kindergarten.

Um es mal wieder zusammen zu fassen:

Das Kühlsystem ist ein GEXCHLOSSENES System. Es soll im normalen Betrieb KEIN Wasser signifikant entweichen. manche Haarrisse sind so fein, dass dort kein Wasser austritt, Wasserdampf aber sehr wohl - vor allem, wenn dies noch unter Druck steht. Ein mechaniker sollte dies eigentlich wissen => Werkstattwechsel

Zudem kann auch Wasser IN den Motor entweichen, wenn dort eine Dichtung defekt ist...das ist von außen unter Umständen auch nicht zu sehen.

Wenn also Wasser sp schnell entschwindet, dass Du binnen kurzen Zeit (Monate) ein leeres Kühlsystem hast, ist da etwas defekt.

Damit sollte alles gesagt sein - jetzt ist der TE dran zu suchen, bzw. bei einem Profi (?) suchen zu lassen.

Marcus

@kleiner74

@Schneeflocke2015 ist eine Frau und was mit denen in einer Werkstatt passiert muss ich dir nicht sagen.
Kann ihr nur raten, nach jemanden zu fragen, der ihr helfen kann und beisteht.
Denn eine ehrliche Werkstatt zu finden ist schwierig.
Zum Glück habe ich in meinem Ort eine gefunden, falls mal eine neue Kupplung notwendig ist, wegen der Bühne.
Den Rest mache ich alleine.
Sonst wird das eine Never Ending Story mit einer leeren Geldbörse für Schneeflocke2015.

Deine Antwort
Ähnliche Themen