Kühlmitteltemperatur spinnt
Ich fahre einen Audi 8L, 1,6, bj. 2001.
Ich habe das Auto letztes jahr im sommer gekauft, die kühlmitteltemperatur blieb immer auf 60 grad, ich habe thermostat, beide temperaturgeber neu gemacht, brachte aber nichts.
Fahre ca. Seit halbem jahr so rum, hatte auch keine Probleme.
Nun ist es so.
Das die anzeige komplett spinnt.
Die anzeige steht auf 60 grad, dan geht es ruckartig auf 90, danach langsam hoch bis 120grad, der lüfter springt an, im tacho kommt das kühlmittel symbol ( nach 5 min fahrt) danach geht die anzeige iwan wieder auf 60 grad, aber der lüfter im motorraum läuft trotzdem auf volle touren, und das symbol blinkt weiterhin, ich habe das thermostat und die 2 kühlmitteltemperatur sensoren wieder neu gemacht, hat aber nichts gebracht.
Hat einer einer idee woran es liegen könnte?
Ähnliche Themen
65 Antworten
Das leuchtet mit nicht ein, da liegen 12v an hab das gemessen, dan müsste es ja auf machen, egal was?
Ist ein behr Thermostat, den habe ich jetzt schon 2x erneuert.
Ich habe das gleiche Problem mit dem elektrischen Thermostat.
Es wurde bereits ein neues von Behr verbaut, ebenso sind beide Sensoren (G62 und Thermoschalter) neu und mein Kombiinstrument zeigt keinerlei Schwankungen bei der Temperatur.
Ich habe auch VCDS und schaue damit häufig während der Fahrt, was die Temperatur macht. Sie pendelt sich für gewöhnlich bei +/- 105°C ein.
Der untere Schlauch vom Kühler bleibt dabei allerdings komplett kalt.
Und was genau ist jetzt dein Problem?
Na das selbe wie bei @ayhanak :
Mein Kennfeld-Thermostat öffnet nicht!
Mitlerweile habe ich auch eine Fehlermeldung, ich habe den tipp bekommen, den kühlwasserregler inkl. Thermostat komplett auszutauschen, ich habe das teil bestellt, werde ich sobald es da ist austauschen.
Ich dachte das hattest Du schon gemacht.
Das Teil von Behr beinhaltet doch sowohl Regler als auch Thermostat. Und zerstörungsfrei trennen lassen sich die Teile doch nicht, oder?
Aber unabhängig davon hatte ich diese Fehlermeldung bisher noch nicht.
Ich habe den kompletten gehäuse inkl. Thermostat ausgetauscht, jetzt läuft der Thermostat, also ein teil, alles vormontiert.
Original von Audi oder von welchem Hersteller? Hast Du einen Link?
Ich hatte von gates bestellt, auf dem teil stand motorad,
Guck erstmal ob da strom ankommt am thermosta, wen der motor warm ist müsste da strom ankommen.
Ok, danke!
Hallo,ich hab den a3 8l 1,9tdi,110ps bei mir zeigt die kuehltemperatur auch manchmal bis 120 grad an,hab dann fuehler getauscht,stellmotor getauscht ohne erfolg,ich glaub das es das ki ist wie bei dein audi,und den 2 beschriebenen fehler kenn ich auch da schalten sich die luefter nicht zu,schau mal unter die 3 sicherungen und sprueh wd40 rein das korridiert immer
Bei mir ging es 2 wochen gut, jetzt fängt das selbe spiel wieder an, kann man den thermostat nicht auf ein mechanisches umbauen?
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt, und bin bis heute zu keiner Lösung gekommen wie das möglich wär.
Bevor dein Motor überhitzt würde ich das Dingen ausbauen und das Thermostat dauerhaft auf "Auf" stellen / umbauen.
Wenn der manuell per 12V sich nicht öffnet ist der wieder defekt oder du hast einen elektrisches Problem. Würde die Kabel durchmessen + auf Widerstand prüfen. Dann verbraucht der Kalt bissi mehr aber ein Benziner wird ja schnell warm.
Guck mal hier ob das zu dir passt: https://www.motor-talk.de/.../...turanzeige-fuehler-g-62-t7102087.html