Kühlmitteltemperatur nie auf 90 Grad
Hallo Motor-Talker,
Hab mal eine Frage zu der Kühlmittelanzeige in meinem 2,5 Tdi:
es war doch immer so, wenn ich mich recht erinnere, dass die Anzeige wie angetackert auf genau 90 Grad stand, weil diese sozusagen beruhigt ist, oder?
Doch seit ein Paar Wochen komm ich nur noch sehr schwer auf 90 Grad.
Temperatur ist also immer zwischen ca. 75 und 85, nur wenn ich länger in der Stadt fahre mit schön vielen roten Ampeln…dann geht sie mal auf die 90 aber echt mit Mühe und Not.
Jetzt hab ich mich erinnert, dass ich bei der Fahrt in Urlaub nach Kroatien mal ganz erschrocken bin, als auf der Autobahn bei gesittetem dahingleiten mit ca. 140 km/h plötzlich die Nadel auf über 100 Grad war und ich gleich vom Gas gegangen bin.
Kann es sein, dass dabei vielleicht das Thermostat hängen geblieben ist und jetzt immer der „grosse“ Kreislauf offen ist.
Und wenn ja, kann man das vielleicht reparieren, oder braucht man ein neues?
Den blauen Temperaturgeber hab ich schon überprüft und der ist, denke ich i. O.
Die Widerstandswerte waren bei Zimmertemperatur A : B = ca. 0,9 kOhm und C : D = ca. 2 KOhm, und stiegen bzw. fielen bei Temperaturveränderungen gleichmässig (getestet mit Eisbeutel und Tasse heissem Wasser). Ausserdem wurde der schon mal getauscht im Jahre 2003 laut Aufdruck.
Heizen tut er normal, mein ich zumindest.
Muss ich mir Sorgen machen, dass der Motor nun nicht wirklich Betriebstemperatur erreicht, oder soll ich das so lassen?
18 Antworten
Hy leute,
Seit kurzer zeit ist mir an meinem passat ( 3bg 2.0L 20V ) aufgefallen das die kühlwassertemperatur manchmal schwankt.
Der zeiger stand sonst immer punkt genau auf 90°C.
Ja nun steigt der zeiger manchmal plötzlich bis auf 110°C, ( bei 110kmh )
Und nach kurzer zeit sinkt der zeiger wider langsam auf 90°C.
Könnt ihr mir bitte in dieser sache weiterhelfen?
Hallo,
ja wie hier schon beschrieben, wird auch bei dir das Thermostat hinüber sein.
Lass es auswechseln und die Anzeige müsste wieder passen.
Bei meinem war es damals so, hab beim Zahnriemenwechsel den auch gleich tauschen lassen, danach war alles wieder gut.
Hachja, das waren noch Zeiten...2007, lang lang her.
Viel Glück mit deinem Dicken.
ist das ein scheiß...das thermostat kostet keine 20 Euro und die Arbeitszeit ist auch ein witz. muss nur beim v6 der zahnriemen runter?
Zitat:
Original geschrieben von Hannes3103
Kühlmitteltemperatur zu niedrigHallo,
bei mir tritt seit kurzem das selbe Problem mit der Kühlwassertemperatur auf. Die Anzeige zeigt bei normaler Fahrt meist 70-80°C, fällt aber dann auch wieder runter auf die 50°C-Marke während zügiger Fahrt und verbleibt dort!
Passat 3BG Lim. BJ.2001 74kW AVB
Hab was von dem Temperatursensor gelesen, oder ist es eher das Thermostat?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.Schöne Grüße, Hannes
Alsoder Temperatursensor ist es wahrscheinlich nicht, da ich hagenau das selbe Problem habe. Und ich Ihn schon gewechselt habe und siehe da es tut sich nichts .Also wie kann es sein Thermostat platt , und um diesen zu wechseln bedarf es Werkstatt Arbeit denn man sagt der thermostat liegt irgendwo an der Wasserpumpe und dfür müsse der Zahnriemen runter und die lichtmaschine abmontiert werden Ohje Ohje
Meine Güte KEINER kann mir helfen mit Bildern wo der Thermostat nun wirklich sitzt................