Kühlmitteltemperatur höher nach Wapu tausch
Hallo zusammen!!
Habe folgendes Problemchen:
Ich habe an meinem 1,9 wbx df letzte Woche die Wapu gewechselt, das Kühlmittel komplett getauscht und nach "Etzold" entlüftet! Also bitte keine Ideen wie: erstmal richtig entlüften und so!!!Alles prima soweit, jetzt habe ich aber das Problem, das meine Kühlmitteltemp Anzeige nicht wie vorher schön in der Mitte (über der LED) während der Fahrt wandert, sondern ~1mm weiter in Richtung heiß. Woran kann das liegen? Außerdem, sobald ich den Motor an mache ist der Kühlerschlauch in Richtung Frontkühler merklich warm... kann das am Thermostat liegen, dass das nicht mehr richtig öffnet und schließt, und das deswegen meine Temp höher geht, weil das Ding so auf ner nicht ganz geöffneten Stellung hängt, und deswegen meine Temp höher ist als gewohnt...
Danke
Beste Antwort im Thema
...und manchmal fummelt man auch am Stecker des Temperaturgebers rum und wundert sich anschließend, daß er wieder besser leitet... ;-)
Was las ich da oben "1mm weiter nach heiß"????? Sorry Jungs, aber das war hoffentlich nicht ernst gemeint ;-)
Gruß
Roman
24 Antworten
vom prinzip ist der df genau wie der mv von wegen wassermanteldichtung...da ist ja trocken, hab ich letztes jahr neu gemacht!! dann wollen wir mal hoffen, das der kleine so läuft wie er soll, geht nämlich kommende woche für 3 wochen in den süden und dazwischen liegen berge, die beklommen werden wollen!
danke fürs posten und wünsch uns einen geilen sommer
Wüsste nicht daß man am Thermostatgehäuse beim CS entlüften soll oder muß.
Gibt ja auch dort keine Schraube oder ähnliches wo man aufdrehen kann um die Luft raus zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von BulliausKoeln1
vom prinzip ist der df genau wie der mv von wegen wassermanteldichtung...da ist ja trocken, hab ich letztes jahr neu gemacht!! dann wollen wir mal hoffen, das der kleine so läuft wie er soll, geht nämlich kommende woche für 3 wochen in den süden und dazwischen liegen berge, die beklommen werden wollen!
danke fürs posten und wünsch uns einen geilen sommer
Grüße,
was ist eigentlich draus geworden? Alles gutgegangen oder gabs Ärger?
Hallo Transpo...,
wie dir schon ACHIM52066
geschrieben hat kann es durchaus an der Wapu liegen.
Die Fördermenge ist von der Kontur/Geometrie der Schaufeln abhängig.
Auch die spezifische Wärmeübertragung der Kühlflüssigkeiten ist nicht gleich.
Dabei ist auch das Mischungsverhältnis zu beachten.
Vinca67
hat wohl ähnliche Erfahrungen gemacht.
Frage Ihn warum die WAPU von
www.wagenteile.com
besser sind. 🙄
Gruß
Ähnliche Themen
...und manchmal fummelt man auch am Stecker des Temperaturgebers rum und wundert sich anschließend, daß er wieder besser leitet... ;-)
Was las ich da oben "1mm weiter nach heiß"????? Sorry Jungs, aber das war hoffentlich nicht ernst gemeint ;-)
Gruß
Roman
Zitat:
Original geschrieben von RomanL
Was las ich da oben "1mm weiter nach heiß"????? Sorry Jungs, aber das war hoffentlich nicht ernst gemeint ;-)
Ich dachte erst die Frage ist vom 01.04..... 😁
1mm weiter nach heiß,
könnte auch ein Parallaxenfehler sein.
Hilfreich ist dafür ein Theodolit. 😁
Gruß
Also ich bin jetzt schön im Sommerurlaub gewesen! Temperaturmäßig alles prima!!! Dolomiten rauf und runter, Gardasee und Alpen! Die Temp ist immer noch ~1mm weiter rechts! Bleibt dort aber konstant, selbst wenn es draußen 35°C sind! und wenn es die Pässe runter geht, wird er natürlich kälter! Ich irgnoriere mittlerweile, dass die Anzeige ein bisschen mehr zeigt, denn mich bruhigt, das der Lüfter immer zuverlässig anspringt, wenn ihm zu heiß wird!!
Tim