Kühlmittelstand zu niedrig
Hi leute hab wieder mal ein problem
Kühlmittelstand prüfen zeigt es an.
Habe den sensor unter dem behälter gewechselt und es hat sich nichts verändert
An was könnte es sonst noch liegen?
Danke in voraus
45 Antworten
Wenn ich den sensor herausziehe bevor ich das Auto aufspere und die Zündung einschalte zeigt es kein Fehler an.
Warum?
Zitat:
@Josefstefan schrieb am 1. Oktober 2017 um 16:09:26 Uhr:
Kabel überprüft in Ordnung
Dann weißt Du ja jetzt, was weiter zu tun ist.
Ähnliche Themen
Hallo
weswegen den gesamten Behälter? Hier gibt's den Sensor "Febi Bilstein "Sensor, Kühlmittelstand" Art.-Nr.: 37648" alleine:
http://www.daparto.de/.../37648?kbaTypeId=6707
Ich frage parallel bei MB an, bin gespannt was dabei herauskommt.
Zitat:
@graupe007 schrieb am 3. Oktober 2017 um 13:50:01 Uhr:
Halloweswegen den gesamten Behälter? Hier gibt's den Sensor "Febi Bilstein "Sensor, Kühlmittelstand" Art.-Nr.: 37648" alleine:
http://www.daparto.de/.../37648?kbaTypeId=6707Ich frage parallel bei MB an, bin gespannt was dabei herauskommt.
Dann Lese mal von Anfang an , dann wirst du es verstehen
Behälter wechseln ist auch so eine brauchbare Massnahme. Schleichender Kühlmittel Verlust nach 8-10 Jahren wegen Haarrissen.
Habe seit 4Wochen die Anzeige Kühlmttel Niveau prüfen. Kühlmittelstand war aber i.O.. Es soll auch diesmal der Behälter sein. Wird nächste Woche gewechselt.
Die 1. MB Werkstatt hat gar keinen Fehler gefunden. Vor dem Besuch in der 2. hab ich das Thema hier nachgelesen. Der Meister hat das mit dem Behälter bestätigt und nun wird er gewechselt. Der Benz muss heute morgen gemerkt haben, dass es in die Werkstatt geht. Nach dem Motorstart kam gleich wieder das Glühsymbol. 2 Kerzen hinüber. Wird nächste Woche mitgemacht