Kühlmittelstand zu niedrig

Mercedes E-Klasse W211

Hi leute hab wieder mal ein problem
Kühlmittelstand prüfen zeigt es an.
Habe den sensor unter dem behälter gewechselt und es hat sich nichts verändert
An was könnte es sonst noch liegen?
Danke in voraus

45 Antworten

Dass zu wenig Kühlmittel im Behälter ist?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 30. September 2017 um 16:49:19 Uhr:


Dass zu wenig Kühlmittel im Behälter ist?

Hi danke für deine Antwort,aber kphlmittel ist reichlich drin.
1,5 cm pber dem steg im behälter

Zitat:

@Josefstefan schrieb am 30. September 2017 um 17:01:11 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 30. September 2017 um 16:49:19 Uhr:


Dass zu wenig Kühlmittel im Behälter ist?

Hi danke für deine Antwort,aber kphlmittel ist reichlich drin.
1,5 cm pber dem steg im behälter

Korrekt entlüftet?

Zitat:

@Mucksheep8279 schrieb am 30. September 2017 um 17:45:11 Uhr:



Zitat:

@Josefstefan schrieb am 30. September 2017 um 17:01:11 Uhr:


Hi danke für deine Antwort,aber kphlmittel ist reichlich drin.
1,5 cm pber dem steg im behälter

Korrekt entlüftet?

Warum entlüften?
habe doch am system nichts gemacht oder muss man das ab und zu

Ähnliche Themen

Nein muss man nicht. Nur wenn das System entleert wurde und frisch aufgefüllt hat sollte man dies tun sofern es nicht selbständig entlüftet wird.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 30. September 2017 um 18:03:12 Uhr:


Nein muss man nicht. Nur wenn das System entleert wurde und frisch aufgefüllt hat sollte man dies tun sofern es nicht selbständig entlüftet wird.

Ok danke habe nichts entleert
Flpssigkeit war immer reichlich gefüllt die mekdung kam einfach so ich dachte es liegt am sensor und wechselte es.
Hat sich aber nichts geändert.
Scheibenwischer flpssigkeit war auch leer.
Kann es damit zusammen hängen?

Hm...hätte gedacht, dass beim Tausch des Sensors ggf. Luft ins System kommen könnte. Falls das nicht der Fall ist, gibts natürlich nix zu entlüften. War nur ne Idee.

Der Sensor hat keine verbindung mit dem wasser keine ahnung wie es funktioniert

Zitat:

@Josefstefan schrieb am 30. September 2017 um 18:13:17 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 30. September 2017 um 18:03:12 Uhr:


Nein muss man nicht. Nur wenn das System entleert wurde und frisch aufgefüllt hat sollte man dies tun sofern es nicht selbständig entlüftet wird.

Ok danke habe nichts entleert
Flpssigkeit war immer reichlich gefüllt die mekdung kam einfach so ich dachte es liegt am sensor und wechselte es.
Hat sich aber nichts geändert.
Scheibenwischer flpssigkeit war auch leer.
Kann es damit zusammen hängen?

Hast du die Steckverbindung geprüft? Schau mal ob da Wasser im Stecker ist. Ich habe leider nicht im Kopf, ob es dafür eine Sicherung gibt. Schau mal auf der Fahrerseite Deckel Armaturenbrett. Dort steckt ein Zettel mit den Sicherungsbelegung.

Steckverbindung überprüft und sicherungen auch leider kein fehler

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber bist Du dir sicher, dass es die Kühlmittelanzeige ist? Vielleicht kannst Du ein Foto von der Anzeige und ein Foto von dem Behälter machen, an dem Du den Sensor gewechselt hast. Hast Du denn ein original Ersatzteil verbaut, also nagelneu?

Ja hella die davor war febi

Das sind die bilder

15067922103421827205262
1506792301939926997202

Dann könnte es vielleicht ein Kabelbruch sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen