Kühlmittelstand Sensor

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,
mir ist heute aufgefallen, dass bei der Funktionskontrolle bei Einschalten der Zündung die Kühlmittelleuchte nicht an ist. Hab dann mal den Stecker vom Ausgleichsbehälter angezogen, die Leuchte ging dennoch nicht an. Könnt ihr mir sagen, wo hier das Problem liegt? Ist die Leuchte im KI kaputt?

25 Antworten

Danke euch, VCDS habe ich leider nicht. Gibt es eventuell auch auch so ein Geheimmenü, wo man diesen Leuchtentest durchführen kann, Kombination aus Zündung an/ aus und Tageskilometerzähler drücken, bei BMW gibt es so etwas, glaube ich.

Zitat:

@Seigegruesst schrieb am 27. August 2022 um 21:09:36 Uhr:


Danke euch, VCDS habe ich leider nicht. Gibt es eventuell auch auch so ein Geheimmenü, wo man diesen Leuchtentest durchführen kann, Kombination aus Zündung an/ aus und Tageskilometerzähler drücken, bei BMW gibt es so etwas, glaube ich.

Nein das geht nicht bei dem . Ist kein BMW!

Also bei Zündung ein ist am blauen Kabel L ca. 11,8V und die kommen auch an der Lichtmaschine an.
Was müsste ich anstellen, damit das Bordnetzsteuergerät ein Fehler erkennt und die Batterieleuchte im KI angeht.
2 Pin Stecker an der Lichtmaschine abmachen, hat keinen Effekt, blaues Kabel an Masse auch nicht...
Weiß jemand, welches Kabel vom Bordnetzsteuergerät das Signal weiter an da KI gibt, dass die Batterieleuchte angeht?
Vielen Dank euch!

Zitat:

@Seigegruesst schrieb am 28. August 2022 um 18:05:16 Uhr:


Also bei Zündung ein ist am blauen Kabel L ca. 11,8V und die kommen auch an der Lichtmaschine an.
Was müsste ich anstellen, damit das Bordnetzsteuergerät ein Fehler erkennt und die Batterieleuchte im KI angeht.
2 Pin Stecker an der Lichtmaschine abmachen, hat keinen Effekt, blaues Kabel an Masse auch nicht...
Weiß jemand, welches Kabel vom Bordnetzsteuergerät das Signal weiter an da KI gibt, dass die Batterieleuchte angeht?
Vielen Dank euch!

Stecker von der Lichtmaschine abziehen

Ähnliche Themen

Zitat:

@polobuddy schrieb am 28. August 2022 um 18:44:48 Uhr:


......
Stecker von der Lichtmaschine abziehen

Hat der TE doch geschrieben.

Zitat:

@Seigegruesst schrieb am 28. August 2022 um 18:05:16 Uhr:


....
2 Pin Stecker an der Lichtmaschine abmachen, hat keinen Effekt, blaues Kabel an Masse auch nicht...
....

Ich würde sagen, der Regler ist hinüber.

Moin,
ich habe jetzt das KI einmal ausgebaut und dann an 12v angeschlossen angeschlossen, am kleinen Stecker pin 5 und 7 an Plus, 8 an Masse und am großen Stecker Pin 32 an Masse.
Es gingen dann folgende Leuchten an. Könnt ihr erkennen, ob das KI defekt ist, ob mehr Leuchten hätten angehen müssen? Danke euch!

Screenshot_20220828-222054~2.png
Screenshot_20220828-221756~2.png
Screenshot_20220905-095946~2.png

@Seigegruesst da fehlen Leuchten wie MKL, Batterie , Überhitzung usw .
Verstehe nicht wieso du ausgebaut hast, man kann auch mit VCDS alles testen !

Danke Polobuddy! Da hast du recht! Aber ich habe leider noch kein VCDS und wollte auch mal nachschauen, ob ich eine Beschädigung im KI sehe. Tatsächlich sind mir kleine Beschädigungen aufgefallen. Könnte die die Ursache sein, da wo die roten Striche hin zeigen. Falls ja, kann man das irgendwie reparieren? Ohne Lötkolben?

IMG_20220905_165250649~2.jpg

Zitat:

@Seigegruesst schrieb am 5. September 2022 um 17:00:36 Uhr:


Danke Polobody! Da hast du recht! Aber ich habe leider noch kein VCDS und wollte auch mal nachschauen, ob ich eine Beschädigung im KI sehe. Tatsächlich sind mir kleine Beschädigungen aufgefallen. Könnte die die Ursache sein, da wo die roten Striche hin zeigen. Falls ja, kann man das irgendwie reparieren? Ohne Lötkolben?

Wie gesagt mit VCDS bzw Obdeleven kannst du am Besten alles Testen. Da kann man alle Leuchten im Tacho leuchten lassen, Zeiger Testen und einiges mehr.

Moin,
also mein Kombiinstrument ist defekt, ich mir ein anderes geholt, da gehen alle Leuchten.
Leider muss für das neue KI die Wegfahrsperre deaktiviert werden, hat jemand einen Tipp, wie die günstig deaktiviert werden kann, das KI angelernt werden kann? Danke euch!

Zitat:

@Seigegruesst schrieb am 15. September 2022 um 21:33:24 Uhr:


Moin,
also mein Kombiinstrument ist defekt, ich mir ein anderes geholt, da gehen alle Leuchten.
Leider muss für das neue KI die Wegfahrsperre deaktiviert werden, hat jemand einen Tipp, wie die günstig deaktiviert werden kann, das KI angelernt werden kann? Danke euch!

Lass doch Anlernen! Geh zum nächsten Bosch Service z.B

Deine Antwort
Ähnliche Themen