Kühlmittel überprüfen > Bordbuch, und weiter Fehler

VW Phaeton 3D

Hallo Phaetonisten,

ja ich fahre immer noch meinen Dicken (11/2009, 3,0 Tdi ,254000 km) mit dem Heckschaden rechts.

Corona bedingt habe ich seit Sommer nur 5000km zusätzlich auf die Uhr gebracht.

letzten Montag ist nun folgendes passiert. (ich habe seit dem die Suchfunktion mit verschiedensten Keywords gebraucht)

30 sec nach Motor Start blinkte obige Meldung im Display.

Sofortige Analyse des Kühlmittelstandes ergab einen Stand knapp unterhalb der Min-Markierung. 350 ml Zugabe hat den Level knapp unter die Max-Markierung gebracht (Farbe zwischen Rost Rot und Braun, ein befreundeter Schrauber sprach von Korrosion???) trotzdem erscheint der Fehler. Von Montag Abend bis heute ist der Level auf etwa mittig zwischen den Markierungen gefallen (kein Fahrbetrieb!). Zwischenzeitlicher Motorbetrieb lässt das Kühlwasser und Motoröl warm werden. Vor 2 Wochen habe ich eine schwache Nebel-Schwaden-Bildung aus dem Radkasten vorne links bemerkt. War dann nicht mehr da.

Die Standheizung ließ sich gestern nur noch über das RNS810 bei laufendem Motor einschalten (mit Hinweis niedrige Spannung in Batterie). Nach einigen Minuten des Ladens war das Einschalten per FB wieder möglich.

Heute Abend habe einen erneuten Versuch gestartet. Der Motor sprang problemlos an. nach 30 sec die Meldung, trotz Level zwischen den Markierungen. einmal um den block mit OBD2 Fehler Analyse (nicht professionell!!!).

Folgende Codes habe ich erhalten.
05A4 - muß mit dem Kühlwasser zu tun haben

dann noch diese Fehler

P0358

P0412
P0414

P0366
P0367
P0368
und
P0369

Ich bin kein Profi und würde mich über eine Fehlereinschätzung freuen. Hinweis, der Heckschaden im Sommer hat die Halterung der Kofferraumseitigen rechten Batterie zerbeult.


Gruß und alles gute zum neuen Jahr

der drucklose

18 Antworten

Zitat:

@Der_Drucklose schrieb am 28. Januar 2021 um 13:15:59 Uhr:


Hier die Proben,

Konsistenz sehr wässrig, klar keine inhaltsstoffe

Gut!

Also nur nach ev. Leck suchen...

Ich werde mit den Nebelschwaden aus dem Radkasten beginnen. Dann muss ich noch ein Kabel durch Nachbars Garten in die Tg legen für das Ladegerät. Zum Glück ist Wochenende., da habe ich mehr Zeit

Zitat:

@Der_Drucklose schrieb am 28. Januar 2021 um 20:00:50 Uhr:


Hallo, Berlinrobbi bei mir in Steglitz wäre der Ausschank

Gruß aus Frohnau vom Alt-Steglitzer nähe Kreisel!

Einladung steht, gilt auch an andere Forum User, besonders an den Paten

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen