Kühlmittel nachfüllen
hallo
ich ahbe ein rotes kühlmittel drinne und wollte
fragen ob jemand weiß welches das ist
bzw was sollte anchgefüllt werden?
grüße
Beste Antwort im Thema
Randinfo um das ganze n bisschen zu entwirren:
Die beiden Konzerne VW und BASF haben beide am Kühlmittelstandart gearbeitet und es weiterentwickelt wobei jedoch jeder Konzern dem Produkt seinen eigenen Namen gegeben hat. G11-G13 sind VW Produktbezeichnungen wobei G05-G48 BASF Namenklauturen sind.
G11=G48 (mit Silikat)
G12(Glykolbasis)
G12+=G30 (Glykolbasis)
G12++=G40 (Glykolbasis)
G13 (Glycerinbasis)
Ich hab mal eine Übersicht angehängt:
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT_C
Wo kauft man das am besten? Gibt es das z.B in der Autoabteilung von Marktkauf oder so, oder einfach zum freundlichen gehen?
Ich bin wie gesagt zum FOH gegangen. 13€ für 3L sind jetzt kein Preis, der einen umbringt, finde ich - und man bekommt in jedem Fall das Richtige, wenn man zusätzlich noch sein Fahrzeug angibt.
(Sollte man zumindest - ansonsten schnell den FOH wechseln! 😉 )
... unbedingt auf das richtige Mischverhältnis achten!
c u Kort 😎
(das Auffüllen hatte ich über 30tsd km lang -1 1/2 jahre - bis eine Opelwerkstatt ein kleines Löchlein im Kühler fand 😰 )
Also, ich war beim FOH, und hab mir 3x 1L von dem Frostschutz geholt. Bezahlt habe ich 26€, etwas viel aber letztendlich kommts mir auf die paar Euro nicht an.Hauptsache ich kann jetzt ruhigen Gewissens fahren.
Habe den Mechaniker gefragt und er hat mir das gleiche gesagt wie ihr, unzwar dass es zwar gut gehen kann aber nicht muss und die Kühlkanäle verstopfen können. Er hat mir geraten besser jetzt die paar Euro zu investieren und es zu machen als dann später einen viel größeren Schaden zu riskieren.
Eigentlich kann hier dann auch zu gemacht werden,
also, vielen Dank euch allen für die Hilfe.
Ähnliche Themen
hallo gemeinde!
ich bin grad etwas unsicher,welches
kühlmittel nun in meinen 1,8er gehört!?
im keller hab ich noch glysantin g30.
für opel geeignet(steht auf der flasche),farbe rot-violett.
im ausgleichsbehälter befindet sich eher orange farbenes.
was tun?
G30 und G34 kann problemlos vermischt werden. Eine komplette Entleerung und Spülung ist nicht notwendig.
besten dank, tbmod!
dieses hier wäre auch passend?
https://www.motor-oel-guenstig.de/.../...g34-fertiggemisch-40-grad?...
Woher soll ich das wissen ?
Musste schon fragen ob es mit dem original Hersteller gemischt werden darf.
Hey mal ne frage. Opel sagt den Frostschutz G12+ verwenden aber was soll das schon bedeuten? Hab eine flasche Frostschutz im keller silikatfrei blau nicht rot geeignet für alu und stahlmotoren. Finde das G12 abzocke ist. Oder hab ich irgendwas was verpennt warum man das unbedingt in ein 15 jahre alte auto kippen muss mit demselben inhalt wie ein billiges frostschutzmittel
Die frage wäre ob man 0815 kühlermittel mit ähnlichen Inhaltsstoff auch reinmischen darf solange es silikatfrei ist