Kühlmittel flansch unter ansaugbrücke

BMW

Servus ich muss den Kühlmittel flansch der direkt unter der ansaugbrücke liegt wechseln dort hat sich ein Riss gebildet wo Kühlmittel ausläuft

Ich muss dazu die Ansaugbrücke entfernen und ich hoffe das geht einfach paar Schrauben lösen auf Seite legen (oder jemand hält) damit ich drunter komme um folgendes Teil zu tauschen

Dank im vorraus

BMW E46 318Ci bj 01/2000 vorfacelifft

M43 motor

Nummer 10 muss getauscht werden
Darunter muss ich
32 Antworten

Okay danke für den Tip

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 30. Juli 2024 um 07:15:58 Uhr:


Und das meine ich geht einer von den drei kaputt, folgen die anderen in Kürze.

Also der kühler hat nachgegeben nach dem ich beide gewechselt habe, Schläuche habe ich auch neu gemacht

Gibt's irgendeine Empfehlung für nen kühler?

Nissens, die sind sehr passgenau.
Auch preislich sind die Teile von nissens sehe gut, verbauen ich als jahrelanger KFZTI auch in meinem Fuhrpark ein.

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 30. Juli 2024 um 21:40:10 Uhr:


Nissens, die sind sehr passgenau.
Auch preislich sind die Teile von nissens sehe gut, verbauen ich als jahrelanger KFZTI auch in meinem Fuhrpark ein.

Ja denn hatte ich auch im Auge dazu noch ein neuer Kühlmittelbehälter aber original Schläuche habe ich auch mal zur Sicherheit gleich mitbestellt

Wird irgendwelches Spezialwerkzeug benötigt?

Und kann ich damit noch fahren wenn ich die Temperatur im Auge behalte?

Ähnliche Themen

Der ist doch bei nissens mit am Kühler dran, evtl nen neuen Deckel und gut ist.

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 30. Juli 2024 um 21:54:03 Uhr:


Der ist doch bei nissens mit am Kühler dran, evtl nen neuen Deckel und gut ist.

Steht nichts in der Beschreibung drin auch nichts auf den Produktbildern

Aber egal zur Not kann ich den zurückschicken

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 30. Juli 2024 um 21:54:03 Uhr:


Der ist doch bei nissens mit am Kühler dran, evtl nen neuen Deckel und gut ist.

Echt? Noch nie einen Ausgleichsbehälter mit dran am neuen Kühler

Genau deswegen nissens, komplett, passgenau und guter Preis.
Nur den Deckel besser original, ist der 17 11 7 639 022.

Halt Stop, habe mich mit dem Modell vertan, der Kühler bei dir besteht ja aus 3 Teile.
Kühler, Trägerplatte und Behälter.
Hatte jetzt. So viel M43 im Kopf, das ich an E36 gedacht habe.
Mein Fehler

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 30. Juli 2024 um 22:13:08 Uhr:


Halt Stop, habe mich mit dem Modell vertan, der Kühler bei dir besteht ja aus 3 Teile.
Kühler, Trägerplatte und Behälter.
Hatte jetzt. So viel M43 im Kopf, das ich an E36 gedacht habe.
Mein Fehler

Alles gut kann passieren ??
Ausgleichsbehälter mahle ok oder lieber original?

Hatte selbst bei meinem E46 damals den Kühler erneuert und leider ein Fehlbestand im Lager.
Hab aus der Not von Klostermann ein von mahle kommen lassen, um das Fahrzeug zusammen zu bekommen.
Ist jetzt gut 6 Jahre her, das Fahrzeug fährt noch immer mit dem Behälter.
Mehr kann ich jetzt nicht dazu sagen, passte und war dicht, ich war zufrieden.

Ich würde immer Original nehmen, aber denke mit Mahle kann man auch nix falsch machen

Danke für die Hilfe mein System ist wieder dicht wäre wohl ein blähkühler

Der von Nissen hat super gepasst morgen nur den Flansch vorne abholen dann ist mein System komplett neu

1000012309

Zitat:

@BmW_E46_318i schrieb am 31. Juli 2024 um 08:53:27 Uhr:


Ich würde immer Original nehmen, aber denke mit Mahle kann man auch nix falsch machen

Original wäre erheblich teurer ob sich das noch lohnt ist ja nur ein 318ci läuft zwar sehr zuverlässig aber wie lange noch

Zitat:

@Smockil schrieb am 2. August 2024 um 18:50:32 Uhr:



Zitat:

@BmW_E46_318i schrieb am 31. Juli 2024 um 08:53:27 Uhr:


Ich würde immer Original nehmen, aber denke mit Mahle kann man auch nix falsch machen

Original wäre erheblich teurer ob sich das noch lohnt ist ja nur ein 318ci läuft zwar sehr zuverlässig aber wie lange noch

Die Motoren laufen lange wenn man die pflegt

Deine Antwort
Ähnliche Themen