Kühlmittel flansch unter ansaugbrücke

BMW

Servus ich muss den Kühlmittel flansch der direkt unter der ansaugbrücke liegt wechseln dort hat sich ein Riss gebildet wo Kühlmittel ausläuft

Ich muss dazu die Ansaugbrücke entfernen und ich hoffe das geht einfach paar Schrauben lösen auf Seite legen (oder jemand hält) damit ich drunter komme um folgendes Teil zu tauschen

Dank im vorraus

BMW E46 318Ci bj 01/2000 vorfacelifft

M43 motor

Nummer 10 muss getauscht werden
Darunter muss ich
32 Antworten

Nicht nur das du weder Punkte noch Kommas vergessen hast, wo ist deine Frage dazu?

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 29. Juli 2024 um 20:42:25 Uhr:


Nicht nur das du weder Punkte noch Kommas vergessen hast, wo ist deine Frage dazu?

Sorry, es geht darum ob die ansaugbrücke kompliziert zu entfernen ist, oder es irgendwie einfach zu entfernen wäre?

Nein ist nicht schwer, maximal den oberen Teil lösen.
Ich entferne immer nur den Ölfilterdeckel und Fummel den Flasch so da rein.

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 29. Juli 2024 um 21:00:07 Uhr:


Nein ist nicht schwer, maximal den oberen Teil lösen.
Ich entferne immer nur den Ölfilterdeckel und Fummel den Flasch so da rein.

Ahh okay die Schrauben denke mal 10er Nuss?

Wenn das echt so geht wäre geil

Ähnliche Themen

Ja 10er Kopf

Ja geht, ist zwar fummelig und musst du viel mit Finger gucken, aber machbar.
An deiner Stelle würde ich direkt davor den Flansch und den hinten am Zylinderkopf mit erneuern.
Aus Erfahrung kann ich nur dazu raten, A ist nur einmal Kühlmittel raus und B wenn einer von diesen Flanschen aufgibt, gehen die anderen in Kürze auch kaputt.
Gerade weil dein System dann mal wieder Druck aufer Flöte hat.

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 29. Juli 2024 um 22:01:44 Uhr:


Ja 10er Kopf

Ja geht, ist zwar fummelig und musst du viel mit Finger gucken, aber machbar.
An deiner Stelle würde ich direkt davor den Flansch und den hinten am Zylinderkopf mit erneuern.
Aus Erfahrung kann ich nur dazu raten, A ist nur einmal Kühlmittel raus und B wenn einer von diesen Flanschen aufgibt, gehen die anderen in Kürze auch kaputt.
Gerade weil dein System dann mal wieder Druck aufer Flöte hat.

Du meinst den direkt dahinter wo man den Innenraumfilter abmontieren muss?

Der hintere wurde die Tage gemacht, war allerdings nur die Dichtung porös hab's aber gleich komplett mit nem Originalteil getauscht

Hätte zwar weniger aber immer noch Verlust und als ich dann ein zischen gehört habe unter der ansaugbrücke ist mir heute der andere auch aufgefallen das da was raus kommt

Und das meine ich geht einer von den drei kaputt, folgen die anderen in Kürze.

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 30. Juli 2024 um 07:15:58 Uhr:


Und das meine ich geht einer von den drei kaputt, folgen die anderen in Kürze.

Wo befindet sich der dritte?

Also einer hinter dem Motor
Einer unter der ansaugbrücke

Der Flansch, wo der Wasserschlauch zum Kühler angeschlossen wird.

1000032858

Ahh okay dann bestelle ich den gleich mit, danke hast mir echt viel weitergeholfen

Gerne

Geht auch ohne komplett die Ansaugbrücke aus zu bauen, man muss nur die Hälfte von der Ansaugbrücke ausbauen und dann sollte das auch gehen. Nur es ist ziemlich eng, um gut an die Schraube dran zu kommen, sonst ging der Aus und Einbau ganz gut.

Welche Hälfte?

Meinst du nur das auf dem Bild ?

1000012134

Ja genau

Deine Antwort
Ähnliche Themen