ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Kühlmittel BiTu CUAA G13 G12evo Verfärbung Erfahrungen

Kühlmittel BiTu CUAA G13 G12evo Verfärbung Erfahrungen

VW Passat B8
Themenstarteram 25. Oktober 2023 um 10:07

Guten Tag.

Hat schon jemand hier unter den Passat TDI (evtl. gar BiTu) Fahrern den Umstieg gemacht und ist seit dem wieder Jahre gefahren?

Oder hat jemand schon vllt. den 2x Wechsel hinter sich und ist definitiv immer noch bei G13 unvermischt, am besten auch Bj Mitte 2015?

War jemand schon bei VW wegen ZR Wechsel, was haben die da gemacht? Wohl kaum Kühlmittelbehälter getauscht, eher einfach G12evo nachgekippt und Silikatbeutel blieb drinnen...?

Bei mir nun knapp über 120tkm auf dem Tacho Bj Mitte 2015, d.h. ZR und WaPu Wechsel steht an. Nach etwas lesen insbesondere Thema G13 empfiehlt man den Wechsel auf G12evo, das neueste also.

Warum auch immer hauptsächlich der Diesel betroffen ist der thermisch doch eigentlich kühler ist) und der Siliaktbeutel raus soll, was ja dem Rostschutz dient. Bei mir noch so weit ok, würde ich sagen.

Bei der alten CKlasse 180 K war bis zum letzten Jahr gut 20 Jahre das alte drinnen, zumindest die über letzten 11 Jahre bei mir.

 

Für G12evo soll der Silikatbeutel raus, oder gleich neuer Behälter. Hat jemand die Teilenummer für den CUAA bzw. link wo es den gibt, finde den eigentlich kaum neu immer nur den runden , das sollte er sein 3q0 121 407 ?

3Q0****07 Ausgleichbehaelter

Habe den bisher echt nicht online gefunden, immer nur den runden, zumindest laut Bild.

Werde nachher auch mal schauen, ob ich nen Beutel raus fischen kann bei diesem eckigen Behälter. Hat jemand ne Idee in welchem Eck der hier liegt, auch gegenüber Rücklauf?

 

Will jetzt keinen komplet neue allg. fred aufmachen eher Frage generell direkt BiTu und für die Leute die viel lesen wollen... aber was definitives als Ursache wird man nicht finden, hängt vllt. doch von gewissen WT ab, so dass man trotz qG13 nie betroffen sein könnte, oder das G13 nutzt sich angeblich ab...

https://www.audirs3.de/threads/g12evo-kuehlmittel.13560/

https://www.golf7freunde.de/.../?pageNo=66

https://www.motor-talk.de/.../kuehlwasser-verfaerbt-t6274433.html?...

Ähnliche Themen
5 Antworten

Bei ca. 140.000km ZR und WaPu-Wechsel direkt bei VW machen lassen. Auch das Thema Verfärbungen des Kühlwassers wurde angegriffen. Inkl. wechsel des Kühlmittelbehälters. Kühlflüssigkeit wurde von G13 auf G12 Evo gewechselt, System mehrfach gespült (Spülung nach 1-2 Monaten wiederholt). Gesamtkosten ca. 1.800€, keine Kulanz durch VW. Fahrzeug ist eine 190 PS-TDI Monoturbo aus 06/2015. Aktuell nach ca. 35.000km und etwa 1 ½ Jahren keine Probleme.

Themenstarteram 25. Oktober 2023 um 11:53

OK, zwar kein BiTu aber auch interessant zu hören, Bauzeitraum wie meiner.

Meins sieht eigentlich noch ganz ok aus, würde ich mal sagen.

https://www.motor-talk.de/.../...5273981065532395961-y-i210735485.html

Jetzt hätte ich noch ne weitere Frage, weil ich einen VW Teilehändler anschrieb und der mir antworte, Sie können es nur so anbieten wie original verbaut, vermute wohl mit Silikat...kein Plan, online Kontakt aber kostet dicke 97€

Eben mal im Behälter bissel gesucht mitm Schraubendreher, nichts gefühlt.

Kann mir jemand sagen, wo der Beutel ungefähr sein sollte und ob man hier raus bekommt?

Aber bei den neuen BiTu sollte doch auch auf G12evo ohne Silikatbeutel umgestellt sein, nur im Mittel Silikat. Ganz verständlich ist das ja alles nicht, wenn Silikat für den Rostschutz gut ist man ja eher die Dosis reduziert wenn der Beutel rauskommt....

Aber gut vllt. zu viel Silikat, wenn VW das auch so macht wird das wohl hoffentlich der Weg sein der am ehesten die Situation verbessert.

Themenstarteram 26. Oktober 2023 um 11:33

Ok, Thema Nummer des Behälter ist wohl diese:

3Q0121407 oder mit A

Weiß jemand, was der ohne Silikat ist?

Bei der Version mit A sehe ich Bilder im Netz, wo das Silikat drauf steht, ebenso bei ohne A.

https://www.autoparts24.eu/.../?...

https://spolshy.com.ua/product/14059521062/

Läuft der BiTu weiter mit G13...kann ja eigentlich nicht sein, aber Silikat Behälter ist weiterhin vorhanden?

Themenstarteram 26. Oktober 2023 um 16:19

Ok, eben nochmals mit Lampe geschaut und wild gesucht. Beutel ist drin, könnte man wohl erreichen und beseitigen. Bei mir die Version mit hinten A verbaut.

Kühlwasser absolut teilchenfrei am Boden, Zustand blasses vio/pink.

Naja, noch ein wenig unsicher ob ich wirklich wechseln soll, aber wenns kein G13 mehr gibt... Silikat ist ja eher hilfreich fürn Rostschutz, neben der Base, Glycerin gut für Dichtungen. Hoffentlich kann G12evo ähnliches, nicht dass es da in Jaahren dann Probleme gibt : D

Vllt. habe ich auch gelesen, warum G13 manches angreift, manche WT... evtl. bleihaltige Charge, wobei des ja schon Jaahre verboten ist... Spekulation

Naja, vllt. hilft jemand diese Info.

Hi, I am dealing with the same issue as you do. I have Alltrack 2016 BiTdi and I would like to replace the coolant expansion tank for the one without silica bag. When you stand in front of the car, open the bonnet, the silica bag is located on right side inside the coolant expansion tank. The tank has double wall hence why the silica bag is not easy to spot. I know the 2020 BiTdi has coolant tank without silica bag in it (see picture attached) but unfortunately I do not know the part number.

The-tank
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Kühlmittel BiTu CUAA G13 G12evo Verfärbung Erfahrungen