Kühllamellen hinter Fahrerseite Stossstange

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde.

Möchte gerne von euch wissen, was auf der Fahrerseite hinter dem Nebelscheinwerfer für Kühllamellen sind. Wofür sind die da, zum Kühlen is klar, aber was soll dort gekühlt werden. Falls es überhaupt ein Kühler ist.

Und kann es sein, das dort unten auch der Anlasser verbaut ist?

MfG
Snyda

15 Antworten

Ladeluftkühler sollte das sein

Ohne Infos zum Wagen und dem Motor kann man nur raten, bei meinem 4F sitzt hinter den Nebelscheinwerfern jeweils ein Ladeluftkühler.

Auf die Frage mit dem Anlasser gehe ich besser nicht ein, sonst könnte es peinlich werden....

Danke erstmal für die schnellen Antworten. Zum Auto: 3.0 TDI, Bj 2007. Warum könnte es peinlich werden? Für mich oder für dich? Falls du mich damit meinst, ich habe damit kein Problem. Fahre erst seit nem Jahr mein ersten Audi überhaupt. Von daher, bin noch am lernen.

MfG
Snyda

Ich denke er meint sich... hatte auch erst überlegt zu antworten - ich fahre den bereits seit 2013 - könnte es aber nicht mal beantworten ;-)

Ähnliche Themen

Bin mir nicht sicher, aber könnte direkt hinter dem Ladeluftkühler sitzen. Habe da sowas ähnliches wie nen Anlasser gesehen. Kann mich aber auch täuschen. Über google gibts da auch keine Aufklärung. Keine Bilder oder sowas.

MfG Snyda

ich meine eher das für Dich peinlich werden könnte denn die Frage deutet auf fehlendes technisches Verständnis hin.

Ein Anlasser ist dafür da den Motor zu starten indem die Kurbelwelle gedreht wird - also muss der Analasser zwangsläufig direkt am Motor verbaut sein und nicht hinter den Nebelscheinwerfern. Das hat auch nichts mit Audi zu tun sondern gilt für alle Fabrikate.....

Die Kühler sind Ladeluftkühler. Da der Turbo durch Kompression und die ihn aufheizenden Abgase die Ansaugluft erhitzt, welche dadurch einen geringeren Sauerstoffgehalt hat, wird diese durch diese Kühler wieder runtergekühlt.

Bei den meisten Fahrzeugen sitzt dar Anlasser am Motor und ist am Getriebeflansch befestigt. Der Motor des Anlassers sitzt dabei Richtung Motor und es geht die Welle des Anlassers mit Ritzel durch eine Öffnung am Getriebeflansch Richtung Getriebe an den Zahnkranz der Schwungscheibe. Somit kann man bei jedem Motor die Position des Anlassers erahnen und man muss nur gucken, ob er rechts oder links sitzt (nicht zu verwechseln mit der Lichtmaschine, die durch einen Riemen angetrieben wird, der auf der anderen Stirnseite des Motors sitzt (in deinem Fall also Richtung Kühler)). Zudem geht ein dickes + Kabel zu dem Anlasser, Masse bekommt er über den Motor. Das Ritzel des Anlassers wird beim Anlassen an den Zahnkranz der Schwungscheibe gedrückt, so dass der Anlasser nicht bei laufenden Motor mitdreht.

Ich hoffe, dass ich als Elektriker mich halbwegs verständlich ausgedrückt habe.

Fahrt ihr beide auch einen 3.0 TDI? Ich frage daher, weil ich den Anlasser selber noch nie gesehen habe... von Oben kann ich durch die Technik nicht nach unten sehen, von unten habe ich Unterfahrschutzplatten drunter... ohne aktiv an der Kiste rumzuschrauben, das heisst einige Anbauteile abzunehmen um einen besseren Zugang zu erhalten kann man da kaum was sehen.
Was ein Anlasser ist und wo der generell sitz denke ich weiss auch Snyda (ich unterstelle das mal einfach ;-)) gemeint war wohl eher die exakte Position... so bezog ich mich auch in meinem Post...

P.S.: bin auch Elekriker...

ich habe auch einen 3.0 TDI Motor und den Anlasser davon noch nicht gesehen, der kann aber unmöglich hinter den Nebelscheinwerfern sitzen.

Er schrieb hinter dem Ladeluftkühler, die widerum hinter den Nebell.... aber egal.Vielleicht hellt uns ja einer von den Schrauberprofis auf ;-)

Mensch Habib, du kannst mich doch auch per WhatsApp fragen ;-) Der Anlasser ist zu sehen, wenn man den großen Unterfahrschutz demontiert. Von unten ist er recht gut zu sehen, und zwar auf der Beifahrerseite unter dem Abgaskrümmer.

Er schrieb nicht "hinter dem LLK" oder habe ich etwas übersehen. Er meint schon die Ladeluftkühler. Ich habe hinter den Ladeluftkühlern die Radhausschalen und dahinter kommt das Rad. Es könnte natürlich sein, dass dort noch ein Teil der Standheizung sitzt, welche ich nicht habe, und welche auf der Fahrerseite sitzen soll.

Hier mal aktuelle Fotos von oben. Wahrscheinlich selten zu sehen, da man den Krümmer von unten ausbauen soll ;-)

2017-04-17-01h45m22s-ah
2017-04-17-01h46m07s-ah

Du fragst nach den Anlasser weil....??
Er beim warm starten Probleme macht, kaum anläuft ??
Was für ein Baujahr hat dein Wagen??

@Schubbie
Danke für die Info's... ich selber brauche die ja nicht, ich wollte nur klarstellen, dass wenn man das Auto selber noch nicht auseinander hatte, dann muss man nicht zwangsläufig wissen wo ganz genau der Anlasser sitzt. Ich finde sowas darf man ruhig fragen ohne als peinlich hingestellt zu werden. Dafür sind doch Foren da... natürlich sollte man immer erst die Forensuche bemühen, aber manchmal verstecken sich solche Info's eben entweder in ellenlangen Fred's oder halt unter anderem Suchwort etc... siehste und eine Standheizung hab ich nicht, da hätte ich lange gucken können was Snyda meint ;-)

@derSentinel
War die Frage an mich gerichtet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen