Kühlflüssigkeitsverlusst Meldung alle ca. 15000km

Mercedes V-Klasse 447

Servus,

War heute beim 🙂 da jetzt das zweite mal Kühlflüssigkeit Meldung im KI kam. Bei ca.15000 und jetzt bei 33000km ca. halber Liter !

Es ist nirgends was zu sehen ! Ist jetzt jedesmal erschienen nachdem das Auto an einer starken Steigung geparkt war !

Vorschlag der Werkstatt : System abdrücken !

Kann es sein das es aufgrund der Steigung aus einem Überlauf ( falls es einen gibt ) abläuft ?
Oder ist evtl der Deckel vom kühlbehälter undicht ?

Kennt jemand das Problem ?

Grus Marlai

45 Antworten

Die zwei Jahre Garantie sind um und schon gehts los ! Na super 🙁

So ich war eben mal nach der Heimfahrt ( Autobahn 10 Minuten ) 20 Minuten, mal unter dem Auto gelegen und hab mal geschaut ob was tropft ! Also gefunden hab ich gekühlte Leitungen die aus dem Motorraum nach hinten gehen auf der Fahrerseite und die haben Kalte Wassertropfen !!! Nach Kühlwasser riecht das aber nicht und orange oder so ist das auch nicht. Siehe Bilder ! Und nass sind die Leitungen immer an den Pressstellen / fittings.

Im Kühlflüssigkeitsbehälter scheint der füllstand noch zu stimmen!
Mhh...

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Ja. Aber bitte schau mal im bereich der wasserpumpe. Vorne ist ein dünner schlauch der vom thermostat gehäuse zum ausgleichsbehälter geht wenn da in dem bereich einige wasserspuren zu sehen sind kann es die wasserpumpe sein. Hab ich schon oft gesehen beim v. Die riemenscheibe der wapu schleudert das in den ganzen vorderen bereich. Manchmal sieht es so aus dass der kleine schlauch oder der kühlmitteltemperatursensor leckt. Is aber wapu. Auslaufstutzen kommt im v eigentlich nicht vor. Auch andere km undichtigkeiten ausser wapu sind mir nicht bekannt. Wenn hier jemand wen kennt der schonmal beim 651 n kopfdichtungschaden jatte soll er mich bitte anschreiben. Das wäre entgegen Meiner fast zehnjährigen Erfahrung ein heureka wert.

Hehe ich seh grade du versuchst ein kondenswasser leck zu finden. 🙂 schau dir meine aufputzwasserleitungen im badezimmer an
Die sind auch immer nass.
Du hast ein so schönes auto ich hab nichtmal ein vernünftiges zuhause

Ähnliche Themen

@Saftotter Servus , Meine innerliche Leckortung reagiert gerade auf jegliche Art von Wasser am Auto 😉 danke ich werde mal morgen die Mühle warmfahren und dann bei laufendem Motor vorne reinschauen !

Brauchst du nicht warmfahren. Die wapu leckt nicht viel, aber beanstandungswürdig.. Wenn im betroffenen bereich rosa party ist bekommst du bestimmt deine wapu ersetzt. Reiss mal.mit offenen fenster die klima auf und beobachte. Es ist ein rinnsahl unterm auto. Völlig normal

So also es ist die Wasserpumpe ! man sieht es schön zum Glück noch in der Anfangsphase . Also hohe Temperatur und Wasserdruck ! Dann kommt es ganz leicht aus der Welle hinter der Riemenscheibe. Danke MB100 Garantie keine Kosten !!!. Wird bald erledigt .

Bingo

Naja Bingo schon aber 33000km und Wapu undicht ist schon steht ungewöhnlich das muss echt nicht sein !

Doch bei Mercedes schon. Die lecken ab werk

War wohl ein Auslaufmodell...!

-🙂

Gruss
Nico

Ihr seid ja lustig ;-)

Ich kann drüber lachen. Muss es ja nur reparieren und nicht bezahlen

Hallo, hatte den letzten Monat auch diese Meldung bei ca.35000 Km.
Habe ca. 200 ml Kühlflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter nachfühlen müssen.
Von meiner MB Niederlassung wurde mir empfohlen das Auto stehen zu lassen und auf Undichtigkeit zu überprüfen.
Wurde dann auch gemacht. Bei diesem Test konnte keine Undichtigkeit festgestellt werden. Habe noch die MB Garantie aber da der Test negativ ausgefallen ist und keine Neuen Teile verbaut wurden
musste ich die anfallenden Kosten von 130,42,- € selbst tragen.
Die frage die sich mir immer noch stellt , wo sind die 200 ml bei einem geschlossenem System geblieben ?

Was für ein auto baujahr motor,?

Deine Antwort
Ähnliche Themen