Kühlflüssigkeit läuft aus, Kosten Reparatur
Hallo Zusammen,
bei meinem 5F (1.6 TDI BJ'19) ging die Kühlflüssigkeitsleuchte an. Da ich gerade in der Nähe eines Seat Händlers war, bin ich dort rausgefahren um mir Kühlerflüssigkeit zu holen. Dort meinte man, man könne Kühlerflüssigkeit nicht so verkaufen sie müssen es selbst machen und würden dabei noch nach der Ursache schauen.
Also eingewilligt. Kühlerflüssigkeit wurde aufgefüllt, ein Problem hat man nicht gefunden und mich wieder los geschickt. Beim losfahren ist mir eine große Pfütze unter dem Auto aufgefallen. Daher habe ich darum gebeten nochmal nachzuschauen. Nun wurde mir mitgeteilt, der Kühlerschlauch müsse ersetzt werden dies würde 1.000 € Kosten.
Ist das wirklich so teuer?
21 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 26. Mai 2024 um 10:36:04 Uhr:
Was wurde denn jetzt genau gemacht ?
"Diagnose Durchgeführt, - 8 AW
"Kuehler Verbaut, Probefahrt durchgeführt = OK - 20 AW
Haltebock - 2 stk
Wsserkueh - 1 stk
Wellrohrcl - 10 stk"
heißt es auf der Rechnung.
Also der Wasserkühler und nicht der Kühlmittelregler wie von Anderen vermutet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 29. Mai 2024 um 09:51:17 Uhr:
Also der Wasserkühler und nicht der Kühlmittelregler wie von Anderen vermutet.
bleibt am ende nur die Frage wie das passieren konnte...
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 15. Juli 2024 um 16:59:58 Uhr:
Normaler Verschleiß ?Steinschlag ?
Normaler Verschleiß fände ich etwas ungewöhnlich.
Ein Steinschlag könnte sein - warum auch immer ist auch die Scheibe des Autos sehr Steinschlaganfällig, deswegen war er jetzt schon 3x bei Carglass...