Kühlfach in Mittelkonsole nachrüsten?
Hallo!
Tja, nun ist der Sommer schon längst da und ich hab vergessen mich rechtzeitig um gekühlte Getränke zu kümmern 😉
Kann mir jemand sagen, ob man das Kühlfach in der Mittelkonsole bei allen XC90 nachrüsten kann? Das Teil hat die Nummer 998351 und gab es laut Preisliste nur für den Executive. Liegt das an den Anschlüssen oder war das eine politische Entscheidung?
Ich hätte es gerne in meinem Summum und würde mich über Tipps freuen. Danke!
Beste Antwort im Thema
Es ist tatsächlich so,
dass die einfache Entnahme der Konsole, bei verbauter Kühlbox oder RES nicht ohne Werkzeug zu demontieren geht. Sorry, aber da jetzt mit der Werkzeugkiste anzurücken widerstrebt mir irgendwie.
Rein von der Logik her, braucht die Box aber einfach nur Strom, der Schalter ist innenliegend. 12V Versorgungsspannung ist aber in jeder Konsole enthalten, wegen der Steckdose und den Rest müsstest Du ja nicht verwenden, falls vorhanden. Du wirst aber die komplette Befestigung der Konsole aus dem Spenderfahrzeug mit ausbauen müssen.
Es passen übrigens tatsächlich zwei 0.5l PET-Flaschen und zwei kleinere Behälter in die Box. Für die letzte Tour mit über 600km in der Mittagszeit, war das aber völlig ausreichend und ausgesprochen angenehm.
Gruß
Manfred
20 Antworten
Herzlichen Dank Manfred, für deine Mühe und die Fotos!
Mist, das sieht ja tatsächlich ganz anders aus als bei mir 🙁 Ich hatte gehofft, dass man die Armlehne einfach mal schnell wechseln könnte, weil das ja mit der "normalen" Verriegelung in zehn Sekunden gemacht ist. Wenn ich Manfreds Fotos und diese Zeichnung richtig interpretiere, ist die Armlehne mit Schraube 29 mit der Grundkonsole verschraubt?
http://volvopartslisle.com/media/diagram/GR-373275.png?ver=1.3
Hallo Manfred,
nur der Vollständigkeit halber gefragt. Ist das bei Dir Kühlbox & RSE?
Kann man auf den Bildern nicht richtig erkennen.
Aufgrund der 'Zwischenklappe' würde ich aber auf ohne RSE tippen?
Ich habe halt nur die Version RSE ohne Kühlbox.
Und die ist natürlich auch so verschraubt. Ich habe aber sinnvollerweise noch die Griffmulde
in der Mitte zum herausziehen. Aber halt in diesem Fall total ohne Sinn.🙄
Und da diese Konsole in allen anderen Modellen (ab Kinetic) bei Verwendung mit RSE auch verschraubt sein sollte, könnte das evtl. doch passen.
Und in der Einbauanleitung fürs RSE kann man eigentlich auch drei Löcher auf den Seiten erahnen.
Aber so ganz einfach 'Plug & Cool' wird wohl eher nix.
Gruß
Jens
Könnte man nicht von einem Klimaschlauch (unter dem Sitz oder von der B-Säulen-Belüftung) durch einen vernünftig verlegten Flexschlauch kühle Luft von unten in das hintere Staufach leiten? So etwas in diese Richtung könnte doch eine Nachrüstlösung sein. Es gibt ja in vielen anderen Fahrzeugen auf diese Art und Weise gekühlte Handschuhfächer. Selbst mein Skoda Fabia hatte das Handschuhfach und ein kleines Dosenfach auf der Fahrerseite auf diese Art gekühlt. Man konnte diese Öffnung auch einfach über einen Drehschieber bzw. einfachen Schieber schließen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
Hallo Manfred,nur der Vollständigkeit halber gefragt. Ist das bei Dir Kühlbox & RSE?
Kann man auf den Bildern nicht richtig erkennen.
Aufgrund der 'Zwischenklappe' würde ich aber auf ohne RSE tippen?........
Gruß
Jens
Hallo Jens,
hast Du richtig erkannt, kein RSE.
Gruß Manfred
Vielen Dank für die Infos! Ich werde das Risiko einfach mal eingehen und mir eine Armlehne mit Kühlfach zulegen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Eventuell muss ich ja nur ein paar Halterungen nachkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von braucki
Könnte man nicht von einem Klimaschlauch (unter dem Sitz oder von der B-Säulen-Belüftung) durch einen vernünftig verlegten Flexschlauch kühle Luft von unten in das hintere Staufach leiten? ...
Ja, so ist es auch bei meinem vergleichsweise popeligen Renault gelöst. Einfach eine kleine Klappe im Handschuhfach öffnen und fertig. Eine sehr günstige und clevere Lösung! Aber im XC90 will ich lieber das Kühlfach ausprobieren, als einen Schlauch selbst zu verlegen.