Kühlerwasser Überhitzt

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,
Ich habe ein paar fragen an euch 🙂
Und zwar ist von meiner Schwester der Golf 3 vor paar tagen überhitzt kühlerwasser ist ausgetretten 🙁
Im Kühlerbehälter befindet sich kein wasser mehr, ich habe vorhin Probiert den Motor zu Starten jedoch ohne erfolg der Motor dreht spricht der Zahnriemen dreht ganz normal aber geht nicht an.
Was ich bemerkt habe ist das der Sensor siehe Bild kaputt ist, wisst ihr vielleicht was das für ein Sensor ist ?
Wisst ihr wie man vorgehen könnte?
LG an euch
Vielen dank.

31 Antworten

So, ich habe bei mir jetzt nachgesehen. Entweder ist es eine zusätzliche Dichtmasse, die da mal drauf gemacht wurde, oder es ist tatsächlich die Ansaugbrücke geschmolzen, der Kunststoff sieht aus, als wäre es Hochtemperatur-Kunststoff, wenn es wirklich so ist, müssen da mind. 200 Grad gewesen sein. Das einzige, wo bei mir ein bisschen Öl hängt, ist am DK-Stutzen am LuFi, sonst ist bei mir alles trocken.

Das sollte der TE mal bitte nachschauen, ob das eine Dichtmasse ist.

Erstmal vielen vielen dank für die Tollen Bilder das ist echt sehr nett von dir 🙂
Also dann sieht es ja wirklich so aus als bei meiner Schwester die Ansaugbrücke Geschmolzen wäre.
Hmmm ob der Motor dann wirklich platt ist :/ ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen