Kühlerventilator springt nicht an
Hallo Leute,
Escort Cabrio BJ97 ALL 115PS 85KW Zetec E Motor
Während meiner heutigen Fahrt ist mir aufgefallen, das meine Kühlwasserthemperatur kurz vor dem roten Bereich war.
Für einen Moment war ich im roten Bereich.
Aufgefallen ist mir das der Kühlerventilator nicht funktionierte.
Vor 3 wochen habe ich erst den Thermostat gewechselt weil mir da schon die Kühlwasserschwankungen aufgefallen ist. Dannach ging es wieder mit der Kühlwasser aber heute ging dieser extrem hoch.
Wie gehe ich jetzt vor.
Habe mich schon schlau gemacht das ich den Fühler wechseln sollte... aber wie gehts dann weiter?
Für eure Bemühungen schonmal im voraus.
Vorsichtshalber habe ich heute am Schrottplatz ein komplett neuen Kühlerventilator geholt.
Beste Antwort im Thema
Wichtig wäre auch, ob das Tghermostat öffnet!
Wenn der große Kreislauf nicht geöffnet wird, bekommt der Schalter auch keine Temperatur und der Lüfter kann nicht anspringen.
43 Antworten
PRoblem gelöst, welches auf NICE DJ Konto geht.
ICh hatte falsch überbrückt. Jetzt läuft dieser wieder.
also dann,
habe noch ein Kühlerventilator zu verkaufen falls bei jemanden der Kühlerventilatormotor kaputt ist
....hi micha, ich kaufe den, wenn meiner kaputt
ist - mache den TEST auch IMMER mit der KLIMA,
wenn die eingeschaltet ist,
läuft der LÜFTERMOTOR STÄNDIG...,
is im grunde einfach...!
schalter bei LOTT-AT 19,00eur,
bei FORD sicher bischen teurer,
aber wissen muss mans,
das sind schon ganz schöne füchse hier im MT,
HUT AB - wo is denn wieder mein hut geblieben...?
gruss c.
(..man sollte SIE unter artenschutz stellen!!!)
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
@Klaus,solltest Deine teile mal woanders kaufen.
Schalter kostet 9-11 Euro.
Bei Ford ca. 15 Euro.
....hi, danke nice, hatte ich ganz übersehen.,
hab noch nicht gekauft, muss mich erst immer mal
umsehen wo,was,wann es was gibt,
da ich weder metallurgie, elektrotechnik,
auto-mechanik/elektronik studiert habe,
nur en paar sylvester wirtshauspolitik während
meiner marinezeit in Glücksstadt, flensburg,
jagel/krop u kiel-holtenau, muss ich immer
darauf achten mir nicht die falschen teile zu bestellen.
ging ja bis vor 18mon mit fast allem in die werkstatt,
dann stieß ich auf MT und die ägschperde hier.
dank dir,
gute fahrt u schönes wochende,
ach ja u morgen großer DEUTSCHLANDTAG!!!
claudius
Ähnliche Themen
Hallo allesamt
Hab mir am Montag auch ein Ford escort mk7 cabrio zugeleget. Habe auch gleich sofort ne probefahrt gemacht und da ist mir genau das gleiche problem, aufgefallen motor wird zuheiß kühlerlüfter springt nicht an und (zusätzlich) ist auch irgendwo ein kühlschlauch kaputt.
es ist ein 1,6l 16V motor mit 90 ps baujahr:1993 und kein zeTec motor.
Falls jemand den gleichen hat würde mir derjenige vielleicht ein foto hochladen und darauf zeigen wo die thermostate und der wärmefühler sitzt, bedanke mich jetzt schon im vorraus für eure hilfe.
mfg Demi
Ich habe auch so ein problem !! Lüfter dreht sich nicht !!
Schalte ich Klima ein tut sich nix !! Brück ich Schalter am Schlauch tut sich nix!!
Habe dann mal den lüfter alleine an der Batt. angeklemmt , leuft er !!
Schleuche werden alle Heiss !!! neben der Bat. ist noch ein Rele !! kann es das sein ?? wie kann ich das testen ??
Ist ein MK7 Bj.97
Danke schon mal im Vorraus
Volker
@OldGismo
Schließ den Ventilator x direkt an 12V an, um zu Testen ob er noch geht !
@Demi1988
Wie kein Zetec, würde aber eher doch x sagen, dass du einen Zetec hast ? Bj 93, 1,6 16V hört sich aber verdammt nach Zetec an😉
wenn zetec wäre würde doch zetec drauf stehen is ein Dohc 1,6l 16V der typ vom ford laden hat auch komisch geguckt nachdem ich im das gezeigt hab
....hi, DOHC,
ist= doppelte obenliegende nockenwellen...!
wenn LUFT-ROHR diagonal zur DK hin läuft =zetecE,
wenn LUFT-Rohr im rechten winkel zur DK =zetec/efi-brücke!?
?richtig so???
claudius
ja ich weiß da leuft der lufter dann auch !! aber so wie es ausschaut habe ich den fehler gefunden !!
es ist das große rele neben der Bat. habe mir grade mal eins vom Schrott geholt um zu testen !!
jetzt leuft der Kühler wider !!!
Trotzdem besten dank !! sollte noch einer so ein änliches problem haben !!
das rele ist links neben der Bat.
Volker
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
....hi, DOHC,
ist= doppelte obenliegende nockenwellen...!wenn LUFT-ROHR diagonal zur DK hin läuft =zetecE,
wenn LUFT-Rohr im rechten winkel zur DK =zetec/efi-brücke!?
?richtig so???
claudius
Dann wäre meiner also ein Zetec/EFI Brücke.Hat mich auch schon länger interessiert😁
Zitat:
Original geschrieben von Matze19051980
Dann wäre meiner also ein Zetec/EFI Brücke.Hat mich auch schon länger interessiert😁Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
....hi, DOHC,
ist= doppelte obenliegende nockenwellen...!wenn LUFT-ROHR diagonal zur DK hin läuft =zetecE,
wenn LUFT-Rohr im rechten winkel zur DK =zetec/efi-brücke!?
?richtig so???
claudius
......die E F I - brücke kannst daran erkennen,
ist ein schweres ALU-TEIL=ANSAUGROHR, metall eben,
sieht fast wie en elch-geweih aus - EFI steht(mein ich)
auch drauf.
gib mal in such EFI-BRÜCKE - irgendwo müssen bilder stecken,
wäre gut wenn du deinen mot genau kennst und beschreiben
kannst - sonst gibts verständignungsfehler.
der zetec E hat dann schwarzes ansaugrohr/PLASTK, hinten
am motorblock geflanscht.
claudius
Dann hab ich einen DOHC mit efi brücke ^^
meine probleme haben sich zwar nicht behoben aber ich weiß was es ist
1.) verliert wasser = wasserpumpe kaputt/ undicht
2.) Kühlerlüfter geht nicht = Temperatur schalter defekt
joa des wars erstma weiter macken folgen.......bestimmt
mfg demi