Kühlerventilator springt nicht an
Hallo Leute,
Escort Cabrio BJ97 ALL 115PS 85KW Zetec E Motor
Während meiner heutigen Fahrt ist mir aufgefallen, das meine Kühlwasserthemperatur kurz vor dem roten Bereich war.
Für einen Moment war ich im roten Bereich.
Aufgefallen ist mir das der Kühlerventilator nicht funktionierte.
Vor 3 wochen habe ich erst den Thermostat gewechselt weil mir da schon die Kühlwasserschwankungen aufgefallen ist. Dannach ging es wieder mit der Kühlwasser aber heute ging dieser extrem hoch.
Wie gehe ich jetzt vor.
Habe mich schon schlau gemacht das ich den Fühler wechseln sollte... aber wie gehts dann weiter?
Für eure Bemühungen schonmal im voraus.
Vorsichtshalber habe ich heute am Schrottplatz ein komplett neuen Kühlerventilator geholt.
Beste Antwort im Thema
Wichtig wäre auch, ob das Tghermostat öffnet!
Wenn der große Kreislauf nicht geöffnet wird, bekommt der Schalter auch keine Temperatur und der Lüfter kann nicht anspringen.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Nutze doch mal die SuFuBrücke mal den Temperaturschalter.
Habe ich gemacht, funktioniert auch einwandfrei. Immer im roten Bereich oder kurz davor kocht das wasser =)
Also das brachte mir auch nichts.
Ja habe ich gemacht, aber keine reaktion.
Kennst du noch ein solchen trick, ansonsten kann es der ventilatormotor sein???
Wie soll es Dein Lüftermotor sein, wenn er läuft wenn man Ihn brückt.
Blicke ich nicht durch.
Ähnliche Themen
Hallo Mischa!
Temperaturanzeige is bei mir fix in der mitte (bei mir ist dort das M), schwankt von ende R bis mitte M.
Hatte auch schon zweimal probleme mit dem kühler.
beide male war ein Schalter defekt. einmal davon war auch noch der stecker vom lüfter verschmort weil ihn ein mechaniker offenbar nicht richtig angesteckt hat oder mit kontaktspray reingesprüht hat oder sowas in der art. (hab schon EINIGE schlechte Erfahrungen mit mechanikern gemacht - jetzt mache ich fast alles selber)
sogar der öamtc hat bei mir eine falsche diagnose gestellt.
naja... was man nicht selbst macht... (wird beschissen gemacht...)
Hast du eine Klima? wenn ja, schalt die mal ein - da sollte der lüfter dauernd laufen. So hab ich mich zumindest eine zeit lang vorm motorschaden gerettet.
Schalter bitte nur original von Ford kaufen - nachbau ist mist. Originalschalter von Ford haben einen Farbcode. Pass auf, dass du den richtigen kaufst (frag am besten bei einem Werkstättenleiter von ford nach welchen du brauchst, die kennen sich meistens wirklich gut aus!) ... bei mir glaub ich grau... oder war das rot? kann mich nicht mehr erinnern.
Geht der Thermostat auf? (müsste der Schlauch zum Kühler nach einer Zeit richtig warm werden) wenn der nicht warm wird ist der thermostat hinüber. wenn der in ordnung ist, ist VERMUTLICH ein schalter hin.
Meiner hat insgesamt 3 Temperaturschalter. Einer oben am thermostat, einer unten am thermostat und einer im kühlwasserschlauch (siehe bilder).
der oben am thermostat ist GLAUB ICH für die anzeige, der unten am thermostat müsste fürs motorsteuergerät sein und der im schlauch ist ziemlich sicher für den lüfter.
der fürs motorsteuergerät und der im schlauch müssen BEIDE in ordnung sein und auch die richtigen, damit die kühlung richtig funktioniert.
Hoffe, dir damit ein wenig geholfen zu haben
greez
Mal zur Aufklärung:
Du hast keine 3 Schalter !
Du hast 2 Fühler und 1 Schalter
1. Fühler ist für die Temperatur, welche an das SG weiter gegeben wird.
2. Fühler ist für die Cockpitanzeige
Schalter, schaltet den Lüftermotor bei einer gewissen Temperatur ein.
Der Schalter sitzt unter dem Schlossträger.
^^Kann man nennen wie man will. misst temperatur und tut entsprechend was (elektronisch).
nenn ich dann i-tüpfelchen reiten...
greez
Ich nicht und egal ist es auch nicht.
Wenn Du einen Fühler (CI) bestellst, bekommst auch einen Fühler und nicht den Schalter 😉
Sonst regen sich die Leute hier auf, das es nicht richtig beschrieben wird, jetzt schreibt es einer ordentlich, pisst Ihr auch rum.
Müsst ihr in die Werkstatt fahren 😛
war ned bös gemeint, nice...
ich geh wenn ich ein ersatzteil brauche immer zu ford, sag denen was ich brauche und dann seh ich auch am bildschirm, wo der teil sitzt, den ich kaufe... ich bestelle nicht...
für mich is das halt ein "thermo-elektrisches" element. da zerbrech ich mir den kopf nich weiter...
sorry... wollt nicht pissen... meine katze nervt mich ständig...
greez
^^gut... da ich dich eigentlich recht kompetent einschätze und dich nicht verkraulen möchte... *schleim*
Zitat:
Original geschrieben von bastler-x
^^gut... da ich dich eigentlich recht kompetent einschätze und dich nicht verkraulen möchte... *schleim*
.............nein, finde ich kein 'SCHLEIM',
wenn wir uns öfter mal was freundliches
sagen, kommen wir weniger schnell auf
die agressionsschiene, und...wir wollen ja
hilfe, und...jeder mensch hört mal gern ein
freundliches wort - und wenn ihr mal genau
hinschaut/hinhört ..dann werden die tips
auch umfangreicher u intensiver.
und wenn wir bei genauen bezeichnungen 'bleiben',
gibts weniger verwechslungen,
...auf beiden 'SEITEN'.
prüf auch mal den ÜERLAUF/RÜCKLAUF - schlauch,
muss OBEN am reservoir rausblubbern,
dieser schlauch war letztlich mal verstopft,
einlauf und ablauf(unter behälter) muss konstant
offen sein, sonst ist KREISLAUF gestört.
und prüf mal das VENTIL im DECKEL,
das sass bei mir kürzlich fest - druck erhöht sich,
mehr temp.
bei test im stand/leerlauf kannst es gut beobachten,
habe ventil mit wd-40 gängig gemacht.
gruss claudius
Wichtig wäre auch, ob das Tghermostat öffnet!
Wenn der große Kreislauf nicht geöffnet wird, bekommt der Schalter auch keine Temperatur und der Lüfter kann nicht anspringen.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
😁😁😁😁😁Zitat:
Dann haben wir verschiedene Anzeigen, bei mir ist normal von etwa 10 - 2 Uhr, also Mitte bei 12 Uhr
Und ist schon gewagt, mit einem Auto zu fahren, wenn man weiß das die Sicherung immer rausspringt und diese für die Kühlung ist.
............hi nice,
die devise lautet scheinbar - no risk, no fun....???
da kann man sich die finger wundschreiben,
u empfehlen: teste das mal im leerlauf,
is ja keine aktion, da kann ich wechselnd instrument,
dicker schlauch mit lüfter/schalter,
überlaufbehälter - einfach alles beobachten
u weiss ganz genau, wann der schlauch/oder überhaupt
warm wird, wann der lüfter kommt, wo die nadel/anzeige steht,
also mir sagt das alles ne menge,
und...dann kann ich gezielt fragen,
(unabhängig mal davon wie genau auf den millimeter
die anzeige nun ist - auch dann gibts da eine regelmäßigkeit,
selbst wenn ich 1xschaLTER; ""2XSENSOR, 1xthermostat
in einem zug wechsele, is das billiger als ne teure motor-rep.,
also mich würd das jeck machen, son zustand!!!
vllt bekommen wir ja noch ein posting.
grüss dich nice u ebenso an alle hier
im MT, gruss claudius