Kühlerschlauch von Behälter zum Motor geplatzt...

Opel Omega B

Hallo Leute,

heute ist bei der AU& TÜV der Hintere Kühlerschlauch geplatzt und es kam eine Rostrote und nach Rost riechende Flüssigkeit aus dem Behälter wo das Kühlwasser gekocht hat.

Jetzt muss ich den Schlauch neu machen und brauche mal ne Anleitung. Hat jemand du zufällig eine oder kennt einer Brauchbare?


Fahrbar wäre der aber nach 10 KM muss man immer wasser nachfüllen.... Will dann auch gleich ne Spühlung des Kühlsystem machen gibt es da was Brauchbares oder reicht einfach mit Destiliertem Wasser durchspühlen?

16 Antworten

Hi,

Tröste dich , bist nicht der einzige .
Meine Werkstatt hatte das Rohr auch mal vergewohlwurzelt und den Halter abgerissen .
Die Schraube ist aber auch ziemlich versteckt , wenn man sie nicht kennt .
Hatten dann aber alles getan um mich doch noch zufriedenzustellen .

Beim späteren Einbau des Rohres in Eigenregie , hatte ich mir zur besseren Drehung einen Gabelschlüssel halbiert .

Meine Meinung ... der kleine Überhang des Halters über der Schraube ist vollkommen überflüssig .

A: Behindert er eh nur beim anziehen und lösen der Schraube

und

B: Verdeckt es die Sicht auf die Schraube für diejenigen die das Rohr zum ersten mal ausbauen .

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Tröste dich , bist nicht der einzige .
Meine Werkstatt hatte das Rohr auch mal vergewohlwurzelt und den Halter abgerissen .
Die Schraube ist aber auch ziemlich versteckt , wenn man sie nicht kennt .
Hatten dann aber alles getan um mich doch noch zufriedenzustellen .

Beim späteren Einbau des Rohres in Eigenregie , hatte ich mir zur besseren Drehung einen Gabelschlüssel halbiert .

Meine Meinung ... der kleine Überhang des Halters über der Schraube ist vollkommen überflüssig .

A: Behindert er eh nur beim anziehen und lösen der Schraube

und

B: Verdeckt es die Sicht auf die Schraube für diejenigen die das Rohr zum ersten mal ausbauen .

Kann dir nur recht geben. Ist bin ja total ausgetickt! Habe den Thermostat abgeschraubt und wollte den Zylinderkopf sammt mit dem Rohr und dem thermostat rausnehmen, aber nein nix da! Der Ölmesstab ist ja auch mitdrann! bin leider ausgerastet, passiert mir wirklich selten, war aber an dem Tag so gereizt und kam auch noch so geil ran ab bestimmt sachen bei dem V6. Habe dann an Dem Kopf gezottelt in der hoffnung, dass der Ölmesstab rausrutscht, der ist ja auch nur gesteckt glaube ich. Als ich diesen klacks hörte und gesehen habe, dass das Rohr kaput ist, habe ich einfach die Haube zugemacht und bin nach hause gegangen. Am nöchsten Morgen habbe ich genauer in Ruhe gekuckt und habe diese BLÖDE schraube gesehen und rausgedreht. Allerding nicht mit einem halbierten schlüssel. Habe eine superkleine Knarrre von Metabo, mit der kommt man da sehr gut ran, wenn man weiß wie..... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen