Kühlerlüfter - welcher ist der richtige?
Moin Allerseits,
mein Kühlerlüfter spackt sporadisch u. macht sich im KI mit: "Kühlmittel - Werkstatt aufsuchen" bemerkbar. Laut Betriebsanweisung kommt der Fehler vom Kühlerlüfter. Anhand meines Typ-Schlüssels: 0710 / 9600117 auch gleich im Zubehöhandel fündig geworden. Da ich mich schon auch bei MB nach einem E-Teil erkundigt hatte, fühlte ich mich auf der sicheren Seite: mein Schätzchen braucht die 400 Watt-Ausführung.
Nun gibt es genau zwei Versionen von Lüftern, eine für Fahrzeugen MIT Anhängevorrichtung (640 Watt) u. eine für Fahrzeuge OHNE Anhängevorrichtung (400 Watt). Mein Schätzchen hat aber eine AHK u. somit müßte bei mir die stärkere u. zugleich auch günstigere Variante verbaut sein, was aber laut meiner FIN: WDB2112061A603870 nicht der Fall zu sein scheint. Was nun?
Meine Fragen:
1.) Wo finde ich am eingebauten Teil die Teilenr., falls irgendwo sichtbar?
2.) Gibt es für diesen Sachverhalt eine Erklärung?
Danke schon im Voraus u. liebe Grüße!
Mathaetix
21 Antworten
Zitat:
@Mackhack schrieb am 2. September 2023 um 20:12:29 Uhr:
Könnte man so sagen aber sind eigentlich nur zwei Adern die ausgetauscht werden müssen.
Hm,
Gibt es diese Adern einzeln oder ist der Kabelbaum nur komplett erhältlich?
Moin Allerseits
und danke für die vielen Infos. Für mich gibt es aktuell zwei Möglichkeiten:
1.) Ich habe den 600 W KL, aber er wurde nicht codiert od.
2.) ich habe ihn tatsächlich nicht.
Mutmaßlich wurde ja das Auto bei einem MB-Händler gekauft (ich bin der dritte Halter) u. ich hoffe, daß der nur das Codieren vergessen hat. Letzte Gewissheit werde ich haben, wenn ich den 600 W KL einbaue / einbauen lasse. Aktuell läuft das Ding ohne Mucken - habe also noch ein wenig Zeit ...
Nochmals vielen Dank u. bis später ...
Mathaetix
Nach see Teilenummer auf dem Lüfter gucken und hier posten. Dann kann man nachsehen was verbaut ist.
Moin Mackhack,
könntest Du mir freundlicherweise sagen, wo ich in etwa nach der Teilenr. suchen muß? Auto steht auf den Rädern und aktuell möchte ich für's schauen nichts demontieren.
Danke u. l. G.
Mathaetix
Ähnliche Themen
fehler: Kühlmittel - Werkstatt aufsuchen abklären.
ob kühler größere Kühlleistung braucht, hat wohl nichts mit Fehler zu tun.
größere Kühlleistung braucht man (nur) wenn Motor mehr Wärme abführen muss (Einzelfall? temorär?)
verschiedene Kühler können die gleichen Einbaumasse haben, muss aber nicht.
Entweder genaue Kenntnisse, oder DB Teil auf Lager legen lassen, ausbauen, sofort zu DB, vergleichen, einbauen.
ob Kabelbaum neu: im Dauerbetrieb ja als Hobbyfahrer zu überlegen (ich nicht)
Mackhack Ratschlag ist immer zu priorisieren !!
Wenn du vor dem Kühler stehst u. die Lüferhaube hat oben eine halbrunde Erhöhung dann hast du den 600W Lüfter verbaut .Der 400W Lüfter hat diese Erhöhung nicht weil er einen kleineren Lüfterflügel hat.
Moin Allerseits,
erstmal Entschuldigung für's lange Schweigen u. dann noch für meine persönliche Blindheit. Beim letzten Motorhauben-Öffnen fiel mir endlich der rote Bepper auf dem KL auf. Da steht sogar eine Teilenr. drauf (wie peinlich ist das denn):
A 000 584 04 26
Allerdings weicht die natürlich von den hier weitergegebenen TNrn. ab. Wenigstens habe ich eine runde Erhöhung am KL-Gehäuse, also sollte es die 600 W Ausführung sein.
Nochmals danke an alle u. liebe Grüsse!
Mathaetix