kühlerlüfter laufen nicht
Hallo.ich habe folgendes problem:
Meine lüfter laufen überhaupt nicht an. Wenn die klima an ist, laufen beide lüfter. Wenn klima aus, motor längst auf 90grad, laufen die lüfter trotzdem nicht. Habe motor im stand lange laufen lassen,doch die temperatur steigt einfach nicht auf über 90grad und die lüfter laufen einfach nicht. Wie gesagt,wenn die klima an ist,dann laufen beide.
Wann müssen die lüfter überhaupt anspringen? Ist das normal, das der motor nicht über 90grad ansteigt? (Laut anzeige)
Es handelt sich um ein a6 4f bj.05 2,7l tdi v6
Gruss
25 Antworten
Moin,
Hier noch eine kleine Rückmeldung, die anderen helfen könnte:
Der BPP Model '07 hat keine G83 verbaut, sondern nur den G62. In meinem Fall waren alle Sicherungen trocken und in Ordnung. Was mich in die Irre geführt hatte, ist dass tatsächlich im Normalbetrieb erst ab 100°geregelt wird, während die Klimaanlage bereits zu einem deutlich früheren Zeitpunkt anfängt zu regeln (ca 87°).
Die Lüfter scheinen jeweils drei Zustände zu kennen, unabhängig davon, ob sie via Klimaanlage oder im Normalbetrieb angesteuert werden:
- aus, der Ansteuerwert ist jeweils 10,3% (fand ich auch überrraschend)
- an, Stufe eins, der Ansteuerwert ist 16,6% bzw 19,3% (Lüfter 2)
- an, Stufe zwei, abhängig vom Ansteuerwert, der quasi kontinuierliche Werte annimmt.
Das kann man alles schön via VCDS mitloggen. Dazu haber ich den Wagen im Stand mit höherer Drehzahl laufen lassen. Werte über 102,6° habe ich nicht beobachtet.
Gruß
had
Hallo zusammen,
Ich habe eine frage bezüglich eines Audis A6 Bj.: 07.2005 Motor 3 Liter Diesel
ich habe folgendes Problem
Wenn man lange Zeit im Stau steht wird fas Fahrzeug deutlich zu heiß
Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen
001681 Kühlerlüfteransteuerung 1
P0691 - 001 - Kurzschluss nach Masse
001683 Kühlerlüfteransteuerung 2
P0693 - 001 - Kurzschluss nach Masse
die beiden Fehler sind abgelegt
Nun habe ich getestet ob sie überhaupt laufen denn wenn man die Klimaanlage an hat laufen sie ja eigentlich immer.
Das tuen sie aber nicht!
Nun meine frage brauche ich ein neues lüftersteuergerät?
Hat da jemand einen link oder eine teilenummer für mich?
Oder brauche ich etwas anderes?
Vielen dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüfter laufen nicht Fahrzeug wird zu heiß' überführt.]
hier gibt es was zu lesen ! 😉
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
mfg Senti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüfter laufen nicht Fahrzeug wird zu heiß' überführt.]
naja wirklich weiter helfen tut mir das nicht
die meisten schreiben bei ihnen läuft der dauerhaft
und der einzigste der schreibt das er nicht läuft bei dem läuft er aber wenn er die klima an macht
bei mir nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüfter laufen nicht Fahrzeug wird zu heiß' überführt.]
Ähnliche Themen
Hast Du den Stecker oder kabelbaum mal angesehen ?
Kurzschluß ist ja als Fehler hinterlegt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüfter laufen nicht Fahrzeug wird zu heiß' überführt.]
Hallo Zusammen,
konntet ihr den Fehler beheben? Wenn ja, wie? Habe jetzt das selbe Problem, dass der Klimalüfter sowie der große Lüfter nicht laufen.
Danke+Gruss
Ja ich konnte den Fehler beheben damals. Es war eine Sicherung auf der Fahrerseite unter der Motorhaube (im schwarzen Kasten mit Torxschrauben) dort war eine gelbe Sicherung die durch war. Kannst auch hier lesen: http://www.motor-talk.de/.../...eftersteuerung-im-4f-t3485410.html?...
Gruß und viel Glück wenn es das auch bei dir ist.
Bei mir war es auch die Sicherung.
Sorry für die Späte antwort
MFG
Hallo zusammen,
bin neu hier und lese fleissig mit. Habe auch die Probleme mit den Lüftern, Glühkerzen, usw...
Gestern habe ich es geschafft den Sicherungskasten auf der Beifahrerseite zu öffnen, und tada, Wasser drin!
Wie kann es sein, dass so ein teures Auto Wasser im Stromkasten hat??
Heute bin ich zum :-) Die haben mir ein Termin gegeben, damit der Schaden festgehalten wird sowie ggfs. Ursachenfindung, warum dort Wasser rein gelangen konnte, zwecks einer Anfrage beim Hersteller, ob eine Kulanzbeteiligung möglich wäre. Alleine dafür soll ich 149E blechen, frechheit, schliesslich habe ich das Wasser selbst entdeckt, die sollen ja nur anfragen...
Jetzt zu meiner Frage: Habt Ihr etwas auf Kulanz bekommen? Wie sind die Erfolgschancen?
Ich meine, der Sicherungskasten sieht echt übel aus, evtl. müssen die Kabelbäume neu usw..
Danke und Gruß
Ich habe nichts bekommen und auch nicht gefragt. Leider sagen die bei jedem Problem, dass hier schon Jahrelang bekannt ist, dass sie es nicht kennen. Ich würde dir raten: Bohrung machen, damit das Wasser abläuft, neue Sicherungen kaufen und Relais. Kostet 30€ alles und du bist glücklich. LG Lucky
Danke schön. Dann werde ich den Termin absagen und die 149E lieber in die Sicherungen und das Steuergerät für die Glühkerzen investieren. Hat noch jemand ein Tipp oder Foto, wo sich im Sicherungskasten die beiden Ablaufwege befinden. Würde die dann gern kontrollieren.
Danke und Gruß