Kühlerlüfter läuft dauernd

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,
bei meinem im Nov.2013 neu angeschafften A6 Typ 4f 3,0 TDI Quattro TT facelift läuft der Kühler direkt nachdem Einschalten ständig. Nach Ausschalten läuft er 5 min nach.
Der freundliche fand heraus das das Steuergerät im Kühler defekt sei. Austausch beider Kühler 1350,-
Meine Frage: Habe die GW Plus Garatie mit gekauft ( 11/2013). Deckt die die Kosten ??
Hat einer Erfahrung wie die GW Garantie sich generell anstellt?
Grüße

17 Antworten

Danke ihr habt Recht.
Habe gestern die Re bekommen. Audi zentrum Melle hat mit der Versicherung abgerechnet. Gekauft habe ich den Wagen beim Audizentrum Nürnberg. Ich denke nun muß ich mit denen mal Kontakt aufnehmen.
Werde euch informieren wie das weitergeht.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Calcar


Hallo,

wie meine beiden Vorgänger schon richtig geschrieben haben, bist Du ein bisschen über den Tisch gezogen worden. Audi bzw. Dein Händler rechnet den Schaden über Deine Gebrauchwagen-Garantie ab. Da hast Du die erwähnten 150€ Selbstbeteiligung. Wenn Du damit zufrieden bist, ist alles ok. Da Du aber noch in der Gewährleistung bist und sogar noch innerhalb der ersten 6 Monate, muss der Händler eigentlich alles selber zahlen (wenn er nicht nachweisen kann, dass der Schaden beim Verkauf noch nicht vorlag) und Du kannst Dein Geld behalten.
Es gibt nur eine Situation, in der Deine beschriebene Vorgehensweise rechtlich ok ist: Dein Händler konnte Dir nachweisen, dass der Mangel bei der "Gefahrenübergabe", also beim Besitzwechsel des Fahrzeugs, noch nicht vorlag. Dann ist es richtig das Problem über die Garantie abwickeln zu lassen.

Gruß
Calcar

Hallo Peter,

eine Kostenübernahme sollte man vor der Reparatur klären. Vielleicht ist der Verkäfuer ja so fair und bezahlt Dir die 150 Euro aber wenn er sich jetzt quer stellt hast Du ein Problem da Du Ihm keine Chance zur Reperatur/Nachbesserung gegeben hast.

Hallo,

bin euch noch ne Antwort schuldig. Audi Zentrum Nürnberg hat die 150,- Euro Selbstanteil klaglos bezahlt.

Also ich muß echt sagen: Alle Beteiligten haben ( bis auf das nicht hinweisen bezgl Übernahme SB) sich absolut Kd freundlich verhalten.

DANKE an Euch Motortalker für den Hinweis mit der gesetzl. Gewährleistung.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Hallo Peter,

eine Kostenübernahme sollte man vor der Reparatur klären. Vielleicht ist der Verkäfuer ja so fair und bezahlt Dir die 150 Euro aber wenn er sich jetzt quer stellt hast Du ein Problem da Du Ihm keine Chance zur Reperatur/Nachbesserung gegeben hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen