Kühlerlüfter, aber welcher von beiden??
So jetzt brauche ich nen Rat, welches ist der Lüfter, der zum Kühlen des Motors zuständig ist????
Im jetzt helfe ich mir selbst ist leider nix beschrieben.
Da lese ich nur das die Sicherung die rausfliegt für den Lüfter ist und das ist bei mir der der genau hinter dem Kühlergrill sitzt. ( also müsste das ja der Motorlüfter sein oder ??)
Der zum Motorraum hin läuft bei mir mit also müsste das der für die Klima sein???
24 Antworten
Bloss ist bei mir das Problem ja das der Lüfter zum Motorkühlen nicht läuft und einer bis kurz vom roten Bereich kommt . Bis jetzt hatte ich Glück das ich den nur 3 mal so kurz vorm rotrn Bereich hatte.
Wie gesagt am We ( besser gesagt Montag) prüfe ich ob die Stecker evtl vertauscht sind, wäre zumindestens für mich vom Gedanke her recht nahe liegend. ( da ja bei der Klima der Motorlüfter an geht und der Klima Lüfter immer die 10 A Sicherung ( da ist der angeklemmt) rausfliegt ( logisch, da da eine 30 A rein gehört)
Wenn es das nicht ist mache ich das so wie Andree sagt und prüfe erstmal dann die Temp Schalter ob da einer ein weg hat.
Und dann wenn es daran nicht liegt kommen andere Lüfter rein..
Der Motorlüfter brauch die 30 Ampere wenn er unter volllast läuft
Zitat:
Motortemp. 100 C°----- beide Lüfter auf 2 Stufe--- bis 95C° ( läuft auch Relaiskasten Lüfter mit ).
Dieses Thema wurde hier schon 1000 mal bearbeitet, einfach Suchfunktion benutzen ( KÜhlung , TEMP problemen un änl.) da findet man vieles hilfreiches. Ich hab auch so mein Kühlungs Problem gelöst.
Danach wieder berichten ob du den Fehler gefunden hast.
MfG
sieht es bei dir auch so aus?
Ähnliche Themen
Das ist der Kühlerlüfter für das Steuergerät.
P.S. der ist bei mir defekt seit dem ich den Wagen habe bin nur vor ca. 4 monaten darüber gestolpert weil da ne Sicherung defekt ist und als ich die erstzt habe, fing es an zu Qualmen 😕 also erstmal wieder raus damit. Ich habe den Lüfter immer noch nicht ersetzt. kommt aber noch
wenn die NR 15 rausfliegt, dass hat doch nichts mit dem Kühlerlüfter oder Klimalüfter was zu tun.
TH prüfe mal Leitungen zwischen Relais und Lüfter und die Relais selbst bzw brücken .
NR 5 ist für die zweite Stufe verantwortlich, also müssen alle Lüfter + STGT Lüfter laufen.
Ich fahre ja immer im "AUTO" Modus und mein Klimalüfter läuft ja auch kurzzeitig, selbst wenn das Kühlwasser noch nicht warm ist. Heute habe ich mal nachgeschaut, es ist der Lüfter zwischen Motor und Wasserkühler.
So neuer Stand ist, das die Lüfter beide laufen. Es ist so das sie aber beide GLEICHZEITIG angehen. Das dann bei kurz vor 100C°, dann springt auch die 10 A Sicherung raus. Die Lüfter laufen aber weiter, ab kurz über 100 C° springt dann die Lüfterstufe 2 an und Kühlt relativ schnell auf ca 97C° runter dann das gleich Spiel von vorne...
Das habe ich alles im Stand kontrolliert..
Und mein Auto ist wieder zu hause, habe auch paar kleine Sachen gewechselt.. Da freut er sich..
Kann mir da jemand evtl. Tel. weiter helfen wegen den Lüfter???
Gruss Stefan
So jetzt habe ich den Fehler, war ein Kabel zum Steuergerät Lüfter.... Mann das Loch ist ja auch mal eng.... 😁
Danke nach Berlin , sonst würde es da immer noch im Kasten warm werden.
Die Koppelstangen sollten ja auch gewechselt werden, aber man merk am So ambesten welches Werkzeug einem fehlt.
Die Muttern oben gehen nicht ab ohne das Sie rund werden und nen Muttersprenger fehlt da noch, der wird aber Morgen besorgt.
😛