Kühlergrill
Hallo zusammen.Ok ich weiß das Thema kühlergrill wurde des öfteren diskutiert.Ich habe aber irgendwie nicht richtig eine ausführliche Auskunft lesen können.Nun mein vor haben.Ich habe einen Grill vom 1,8 und will mir den vom 3,0 einbauen.Ich habe Park System Plus.Kann mann einfach die beiden Kühlergrill so austauschen???Sorry wenn ich dieses Thema noch mal her rufe.
MFG Alacam55
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
ist denn so ein Austausch des Kühlergrills ,,so,, unproblematisch..wer hat da selbst schon mal Hand angelegt?
angeblich sind die ja nur geklipst..........
Also ganz so einfach ist es nicht

Ich habe für den Wechsel ca. 3 Stunden gebraucht, beim 2. Mal würde es aber schneller gehen. Der Trick ist, die ganzen Schrauben zu finden, die raus müssen. Es gibt 8 Schrauben (4 links & 4 rechts) die besonders schwer zu erreichen sind, danach geht es eigentlich. Folgende Dinge braucht man für den Wechseln:
1. Hebebühne oder Rampe, denn die vordere Unterbodenverkleidung muss ab
2. Satz Torx-Schlüssel + Schraubendreher
3. Ratsche mit Verlängerung und Gelenk mit 10er Nuss
4. Verbandkasten für die Schnitt- und Schürfwunden (Kunststoff kann ganz schön scharf sein)

So, wer das hat kann loslegen
1. alle Schrauben rund um den Kühlergrill entfernen, die Scheinwerfer bleiben drin!
2. alle Schrauben der beiden vorderen Unterbodenverkleidung (auch im Radkasten) lösen und Verkleidung nach hinten rausziehen
3. nun mit der 10er Nuss durch die jetzt entstandene Öffnung zw. Radkasten und Ölwanne die 4 Schrauben (2 zum Kotflügel & 2 zum Stoßfängerquertäger) lösen, auf beiden Seiten natürlich
4. die Frontschürze ist zum Kotflügel geklipst, deshalb dort vorsichtig ziehen und hebeln
5. den Kühlergrill inkl. Frontschürze in Fahrtrichtung abziehen, vorher Temperaturfühler, evtl. PDC & Nebellampenstecker lösen
6. Kühlergrill von Frontschürze losschrauben und Anderen wieder festschrauben
7. jetzt das Ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder anbauen, fertig

Das soll jetzt keine detaillierte Einbauanleitung sein. Ich habe es so gemacht und das Resultat (Fugenbild) kann sich sehen lassen.
Viel Spaß
Andy
Ähnliche Themen
83 Antworten
ja danke mal aber der ist doch nicht in chrom oder?
Zitat:
Original geschrieben von mann oh
ja danke mal aber der ist doch nicht in chrom oder?
Oh, sorry. Ja. Hast du natürlich recht.
Bei Senner Tuning gibt es aber auch den S5 Grill mit oder ohne PDC.
Was kostet denn der s5 grill ohne pdc original bei Audi?
Hab bei ebay ein gesehen,da steht s5 grill platin ist das dann der chromgrill???
hat schon mal jemand vom S5 grill auf den 3,0 tdi grill gewechselt?
da der ja andere streben hat, wird evtl. die luftzufuhr zum kühler verändert?
oder kann man ihn problemlos montieren?
Nur zu Info...
Es gibt demnächst auch einen schwarzen S5 Grill. d.h. Längsstreben bleiben Chrom und die Querrippen werden schwarz und nicht mehr so ein hässliches grau.
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Nur zu Info...
Es gibt demnächst auch einen schwarzen S5 Grill. d.h. Längsstreben bleiben Chrom und die Querrippen werden schwarz und nicht mehr so ein hässliches grau.
Hi Alex,
woher hast du diese Info?
Gruß
Markus
P.S. Bis Sonntag

Das hätte ich auch gerne gewußt.Bin nämlich am überlegen, ob ich zum schwarzen S5 das Optikpaket schwarz nehmen soll oder nicht, da ich die grauen Streben so häßlich finde...
Hallo allerseits,
laut telefonischer Auskunft von dem Audi-Vertragshändler Eduard Winter in Berlin gibt es sowohl den S5 Grill in schwarz (Klavierlack) als auch in grau. Preis € 240.
Was allerdings einem Nachrüsten seiner Meinung nach entgegensteht, ist, dass es circa 10 verschiedene Artikelnummern geben soll. Jede Artikelnummer soll bedeuten, dass es Abweichungen gibt, so dass die Möglichkeit, den (schwarzen) Grill in mein Audi A5 Cabrio 2.0 TFSI S-line mit PDC verbauen zu können, nicht zugesichert werden könne. Daher wollte er auch den Grill nicht zurücknehmen, falls er nicht reinpasst.
Weiss jemand, ob die Aussage stimmt und welche Artikelnummer wohl für mich die richtige wäre?
Vielen Dank im Voraus!
Hi,
Möchte mich hier auch mal einmischen... Was für mich für grosse Verwirrung sorgt ist, ob bei den PDC-Grillumbauten (Klavierlack zu S5) komplett neue Sensoren benötigt und/oder von den meisten verbaut werden, oder ob die alten weiterverwendet werden können, und beispielsweise nur der "Deckel" der Sensoren in einer anderen Farbe erhältlich ist?
In der SUFU werde ich einfach nicht schlau und mein Audi Händler möchte mir zusätzlich zum Grill nochmals für 120€ neue Sensoren verkaufen....
MfG,
Charlie
Zitat:
Original geschrieben von TTiefesGrün
Hi,
Möchte mich hier auch mal einmischen... Was für mich für grosse Verwirrung sorgt ist, ob bei den PDC-Grillumbauten (Klavierlack zu S5) komplett neue Sensoren benötigt und/oder von den meisten verbaut werden, oder ob die alten weiterverwendet werden können, und beispielsweise nur der "Deckel" der Sensoren in einer anderen Farbe erhältlich ist?
In der SUFU werde ich einfach nicht schlau und mein Audi Händler möchte mir zusätzlich zum Grill nochmals für 120€ neue Sensoren verkaufen....
MfG,
Charlie
Wenn Dein A5 schon Frontparksensoren hatte, dann brauchst Du genau folgende Teile für den Umbau auf den S5-Grill:
1. Kühlergrill
2. Schriftzug
3. Aufnahme 1
4. Aufnahme 2
Wenn Dich die schwarzen Deckkappen stören kann Dir bestimmt ein Lackierer diese leicht überlackiern. Das lies ich bei meinem Vorgängerfahrzeug auch so machen.
Fertig!
Gruss ROYAL_TIGER
Hallo Kann mir jemand die TeileNummer des Kühlergrills sagen.
Und zwar den Hochglanz mit Chromumrandung mit PDC.
Besten Dank
Ich würde mir ja gerne den RS5 Grill einbauen,aber 700,-Euro ist mir echt zu viel des Guten!Alternative für mich den S5 Grill in schwarz glänzend mit Chromrahmen und Horizontalstreben in Chrom,gibt es den denn so??
Gruss
Christian
Zitat:
Original geschrieben von cessi1
Ich würde mir ja gerne den RS5 Grill einbauen,aber 700,-Euro ist mir echt zu viel des Guten!Alternative für mich den S5 Grill in schwarz glänzend mit Chromrahmen und Horizontalstreben in Chrom,gibt es den denn so??
Gruss
Christian
hmmm, also der RS5 Grill ist wirklich etwas teuer, steht nicht im Verhältnis, würde ich dir abraten von.
Der S5 Grill ist sehr schick, jedoch in der Klavierlackausführung wie du ihn gerne hättest glaube ich nur in Amerika vertreten.
Sonst halt S5 Grill in der matten Ausführung mit Chrohmrahmen und Horizontalstreben in Chrom.
Vielleicht kann man diesen aber auch noch schwarz glänzend lackieren, oder irgendwo in der gewünschten Ausführung bestellen, muss ich mich nochmal schlau machen.
LG
Eray
Vielen dank schon mal für Dein Bemühen!!
Gruss
Christian