Kühlergrill
Hallo zusammen.Ok ich weiß das Thema kühlergrill wurde des öfteren diskutiert.Ich habe aber irgendwie nicht richtig eine ausführliche Auskunft lesen können.Nun mein vor haben.Ich habe einen Grill vom 1,8 und will mir den vom 3,0 einbauen.Ich habe Park System Plus.Kann mann einfach die beiden Kühlergrill so austauschen???Sorry wenn ich dieses Thema noch mal her rufe.
MFG Alacam55
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
ist denn so ein Austausch des Kühlergrills ,,so,, unproblematisch..wer hat da selbst schon mal Hand angelegt?
angeblich sind die ja nur geklipst..........
Also ganz so einfach ist es nicht 😉
Ich habe für den Wechsel ca. 3 Stunden gebraucht, beim 2. Mal würde es aber schneller gehen. Der Trick ist, die ganzen Schrauben zu finden, die raus müssen. Es gibt 8 Schrauben (4 links & 4 rechts) die besonders schwer zu erreichen sind, danach geht es eigentlich. Folgende Dinge braucht man für den Wechseln:
1. Hebebühne oder Rampe, denn die vordere Unterbodenverkleidung muss ab
2. Satz Torx-Schlüssel + Schraubendreher
3. Ratsche mit Verlängerung und Gelenk mit 10er Nuss
4. Verbandkasten für die Schnitt- und Schürfwunden (Kunststoff kann ganz schön scharf sein) 😁
So, wer das hat kann loslegen
1. alle Schrauben rund um den Kühlergrill entfernen, die Scheinwerfer bleiben drin!
2. alle Schrauben der beiden vorderen Unterbodenverkleidung (auch im Radkasten) lösen und Verkleidung nach hinten rausziehen
3. nun mit der 10er Nuss durch die jetzt entstandene Öffnung zw. Radkasten und Ölwanne die 4 Schrauben (2 zum Kotflügel & 2 zum Stoßfängerquertäger) lösen, auf beiden Seiten natürlich
4. die Frontschürze ist zum Kotflügel geklipst, deshalb dort vorsichtig ziehen und hebeln
5. den Kühlergrill inkl. Frontschürze in Fahrtrichtung abziehen, vorher Temperaturfühler, evtl. PDC & Nebellampenstecker lösen
6. Kühlergrill von Frontschürze losschrauben und Anderen wieder festschrauben
7. jetzt das Ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder anbauen, fertig 🙂
Das soll jetzt keine detaillierte Einbauanleitung sein. Ich habe es so gemacht und das Resultat (Fugenbild) kann sich sehen lassen.
Viel Spaß
Andy
Ähnliche Themen
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
ist denn so ein Austausch des Kühlergrills ,,so,, unproblematisch..wer hat da selbst schon mal Hand angelegt?
angeblich sind die ja nur geklipst..........
Also ganz so einfach ist es nicht 😉
Ich habe für den Wechsel ca. 3 Stunden gebraucht, beim 2. Mal würde es aber schneller gehen. Der Trick ist, die ganzen Schrauben zu finden, die raus müssen. Es gibt 8 Schrauben (4 links & 4 rechts) die besonders schwer zu erreichen sind, danach geht es eigentlich. Folgende Dinge braucht man für den Wechseln:
1. Hebebühne oder Rampe, denn die vordere Unterbodenverkleidung muss ab
2. Satz Torx-Schlüssel + Schraubendreher
3. Ratsche mit Verlängerung und Gelenk mit 10er Nuss
4. Verbandkasten für die Schnitt- und Schürfwunden (Kunststoff kann ganz schön scharf sein) 😁
So, wer das hat kann loslegen
1. alle Schrauben rund um den Kühlergrill entfernen, die Scheinwerfer bleiben drin!
2. alle Schrauben der beiden vorderen Unterbodenverkleidung (auch im Radkasten) lösen und Verkleidung nach hinten rausziehen
3. nun mit der 10er Nuss durch die jetzt entstandene Öffnung zw. Radkasten und Ölwanne die 4 Schrauben (2 zum Kotflügel & 2 zum Stoßfängerquertäger) lösen, auf beiden Seiten natürlich
4. die Frontschürze ist zum Kotflügel geklipst, deshalb dort vorsichtig ziehen und hebeln
5. den Kühlergrill inkl. Frontschürze in Fahrtrichtung abziehen, vorher Temperaturfühler, evtl. PDC & Nebellampenstecker lösen
6. Kühlergrill von Frontschürze losschrauben und Anderen wieder festschrauben
7. jetzt das Ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder anbauen, fertig 🙂
Das soll jetzt keine detaillierte Einbauanleitung sein. Ich habe es so gemacht und das Resultat (Fugenbild) kann sich sehen lassen.
Viel Spaß
Andy
Schaut sehr gut aus! 😁
Zitat:
Original geschrieben von alfisti74
Also ganz so einfach ist es nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
ist denn so ein Austausch des Kühlergrills ,,so,, unproblematisch..wer hat da selbst schon mal Hand angelegt?
angeblich sind die ja nur geklipst..........
Ich habe für den Wechsel ca. 3 Stunden gebraucht, beim 2. Mal würde es aber schneller gehen. Der Trick ist, die ganzen Schrauben zu finden, die raus müssen. Es gibt 8 Schrauben (4 links & 4 rechts) die besonders schwer zu erreichen sind, danach geht es eigentlich. Folgende Dinge braucht man für den Wechseln:
1. Hebebühne oder Rampe, denn die vordere Unterbodenverkleidung muss ab
2. Satz Torx-Schlüssel + Schraubendreher
3. Ratsche mit Verlängerung und Gelenk mit 10er Nuss
4. Verbandkasten für die Schnitt- und Schürfwunden (Kunststoff kann ganz schön scharf sein) 😁So, wer das hat kann loslegen
1. alle Schrauben rund um den Kühlergrill entfernen, die Scheinwerfer bleiben drin!
2. alle Schrauben der beiden vorderen Unterbodenverkleidung (auch im Radkasten) lösen und Verkleidung nach hinten rausziehen
3. nun mit der 10er Nuss durch die jetzt entstandene Öffnung zw. Radkasten und Ölwanne die 4 Schrauben (2 zum Kotflügel & 2 zum Stoßfängerquertäger) lösen, auf beiden Seiten natürlich
4. die Frontschürze ist zum Kotflügel geklipst, deshalb dort vorsichtig ziehen und hebeln
5. den Kühlergrill inkl. Frontschürze in Fahrtrichtung abziehen, vorher Temperaturfühler, evtl. PDC & Nebellampenstecker lösen
6. Kühlergrill von Frontschürze losschrauben und Anderen wieder festschrauben
7. jetzt das Ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder anbauen, fertig 🙂Das soll jetzt keine detaillierte Einbauanleitung sein. Ich habe es so gemacht und das Resultat (Fugenbild) kann sich sehen lassen.
Viel Spaß
Andy
hut ab sieht echt mega aus!! Meiner ist praktisch identisch (motorisierung, farbe, felgen) und ich würde den kühlergrill auch gern tauschen.. frage: wo hast du den s5 grill her? und wieviel hast dafür bezahlt?
danke ciao
Lässig sieht das aus, wird sicher auf meinem Meteorgrauen auch gut aussehen :-)
Wie ist den die Teile Nr. vom S5 Grill? Bzw. was kostet dieser beim Händler?
Zitat:
Original geschrieben von Gorazul
Lässig sieht das aus, wird sicher auf meinem Meteorgrauen auch gut aussehen :-)Wie ist den die Teile Nr. vom S5 Grill? Bzw. was kostet dieser beim Händler?
Hab ich mal irgendwo gepostet... versuchs mal über die Suchfunktion, kommst sicher schnell drauf.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von audi-acm
hut ab sieht echt mega aus!! Meiner ist praktisch identisch (motorisierung, farbe, felgen) und ich würde den kühlergrill auch gern tauschen.. frage: wo hast du den s5 grill her? und wieviel hast dafür bezahlt?
danke ciao
Habe den Grill für 150.- beim bekannten Auktionshaus geschossen 😁
Hier noch mal ein Bild vom S-Zeichen. Ich will ja kein Ärger mit den S5-Fahrer haben 😉
P.S. Sieht ein bisschen schief aus, ist aber ein perfektes Parallelogramm
Zitat:
Original geschrieben von alfisti74
Habe den Grill für 150.- beim bekannten Auktionshaus geschossen 😁Hier noch mal ein Bild vom S-Zeichen. Ich will ja kein Ärger mit den S5-Fahrer haben 😉
P.S. Sieht ein bisschen schief aus, ist aber ein perfektes Parallelogramm
Cool und danke für das foto!
Hab den grill gestern noch online bestellt 😁, war zwar teurer als bei dir aber ich find ihn echt geil.. leider hab ich jetzt halt "s5" statt "sLine" aber ich denk das lässt sich leicht finden oder?
danke nochmal
ciao
Habe ich das richtig verstanden:
Wenn man den Grill vom 3.0 TDI haben möchte, man aber auch Parksensoren vorne hat, wird es teurer, da man neue Sensoren braucht??
kann hier jemand bitte beschreiben wie das nun genau mit den Parksensoren klappt?
Ich habe einen Kühlergrill vom 3,0dti bei Ebay gekauft neu (Original) mit Parksensoren für 75 euro inkl. Versand für mein 1,8tfsi.Ich denke das mann die Sensoren nachträglich bei Audi bekommen kann.Am Grill sind Zwei Sensoren dran,die denk ich nur geklippt sind,so wie ich das sehe.Ausprobiert habe ich es nicht.
Mfg Alacam55
Nach Aussge der Garage welche bei meinem den Grill gewechselt hat, sind lediglich die Halterungen anders (grösser)...
Hallo.Was soll das den jetzt heisen,daß der Grill vom 3,0tdi NICHT im 1,8 er paßt oder wie???
Mfg Alacam55
Das kann ich dir nicht beantworten. Hab den S5 Grill auf dem 3.0Tdi...
aber meine Erläuterung hat sich eigentlich auch nur auf die Halter der PS beschränkt.
Ich hatte erst den Grill vom 3.0 für meinen künftigen 1.8 beim Händler bestellt. Der hatte sich vorher informiert, dass der Grill passt. Habe jetzt aber auf den S5-Grill umbestellt. Dieser kann ja auch im 1.8 verbaut werden.
Der Grill passt und auch die Sensoren haben die gleiche Größe. Nur die Halter sind anders. Original wird hier eins Stück vom S5 Gitter ausgefräst.
mfg umax
Guten Morgen.Also im klartext kann ich von ausgehen,daß der grill vom 3,0dti im 1,8tfsi paßt.Ohne irgendetwas raus zu fräsen oder was anderes um zu bauen???
Mfg Alacam55