Kühlergrill ohne EMB mit 2 Rippen, welcher?
Ich möchte für meinen Golf 3 Variant einen Kühlergrill ohne Emblem mit zwei Rippen kaufen.
Habe mal ein wenig bei eBay geschaut und verschiedene Modelle gefunden.
Ich habe da zwei verschiedene Arten gefunden, zum einen einen Grill aus einen Stück (Kunststoff: ABS) und dann noch welche mit einer Blechtleiste, dieser ist von JOM.
Hier im Forum habe ich schon einmal gelesen, das der von JOm wohl ganz OK ist.
Nun zu meinen Fragen:
Welchen Grill könnt ihr empfehlen?
Wenn ich den von JOM mit der Blechtleiste nehme, kann ich dann die Orginale Blechleiste beibehalten, oder muss ich die neue verwenden (Frage wegen Lackieren).
Kann man ABS genau so wie Blech lackieren, oder muss ich da wegen den Lösemittel im Kunststoff dieses vorbehandeln?
Danke für eure Hilfe.
48 Antworten
Habe meinen Bonrath für 9,..€ ersteigert 😁
Den hatte ich damals und den von Jom nehm ich nie wieder. hatte den dran! den Schriftzug kannste beim lacker wegschleifen lassen. 😁
Hi,
Ich habe die Bilder mal groß gelassen in der Hoffnung, dass du DSL hast. Auf dem einen Bild sieht man eine leichte Vertiefung, auf dem anderen sieht man nur wie die Spiegelung der Bäume unregelmäßig verläuft.
http://img66.echo.cx/img66/8245/10008675ru.jpg
http://img60.echo.cx/img60/104/10008688do.jpg
So ne kleine Kuhle sieht man dann an jedem Punkt wo von hinten ein Clip angebracht ist. Sieht so aus als wäre das Plastik zu heiß geworden und wäre weggelaufen.
Dank dir für die bilder, aber ich seh da nix 🙁 Das teil wird doch eh geschliffen und lackiert.. von daher 🙂
Ja es ist auf Bildern immer schwer sowas einzufangen, aber es war das erste was mir ins auge gefallen ist. Mein Lacker kommt gleich vorbei und sagt mir ob das problematisch ist oder nicht.
Ähnliche Themen
also ich ahtte mel den von fk. war damit aber nicht zufrieden da das mit den spaltmaßen da nicht mehr wirklich hingehauen hat. spaltmaße waren zu groß. weiß jetz nicht ob das generell so is aber hab ihn gleich wider weggeschickt.
mfg
Den FK 2 Rippen Grill aus Kunststoff ist sehr zu empfehlen. Hab ich auch. Siehe meine Homepage.
Zudem nutz die Suche das wurde schon x Mal besprochen und diskutiert !
Zitat:
Original geschrieben von froekl
Den FK 2 Rippen Grill aus Kunststoff ist sehr zu empfehlen. Hab ich auch. Siehe meine Homepage.
Zudem nutz die Suche das wurde schon x Mal besprochen und diskutiert !
Das mit der Suche habe ich natürlich zuerst versucht, habe aber leider nichts gefunden.
Gibt es da vielleicht einen Trick bei der suche? Ich arbeite damit genau wie mit google.
Zuerst gebe ich den ganzen Satz ein, also in diesem Fall: Kühlergrill ohne EMB mit 2 Rippen, welcher?
Wenn ich damit nichts finde, kürze ich den Satz um einige Worte. Wobei mir in diesem Fall das ohne EMB und 2 Rippen wichtig war.
Danke für deine Hilfe,
Costa2000
Hallo,
hier mein Jom Grill lackiert kann eigentlich nur
sagen das der ganz gut passt.
Gruss.
siehe anhang.
Zitat:
Original geschrieben von Basstler
So ne kleine Kuhle sieht man dann an jedem Punkt wo von hinten ein Clip angebracht ist. Sieht so aus als wäre das Plastik zu heiß geworden und wäre weggelaufen.
Das kommt daher das der Kunstoff flüssig in eine Form gespritzt wird. Dann kühlt er aus. Beim auskühlen zieht er sich so wie jedes Material zusammen und da wo mehr Material ist zieht sich das ganze auch dementsprechend mehr zusammen, wie z.B. an solchen Stellen. Das ist aber normalerweise an jedem Spritzgußteil aus Kunststoff, das etwas grösere Rippen, Verstrebungen oder ähnliches hat zu erkennen.
MFG
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Costa2000
Ja, den habe ich schon in deinem letzten Posting gelesen.
Was ich geschrieben habe war auch nicht böse gemeint, ich habe doch versprochen am meiner Suche zu arbeiten.
Bei meinen letzten Versuche habe ich wriklich nur die Themen gefunden, wie ich vorhin geschrieben habe.
Schade das man deswegen in diesem sonst so guten Forum gleich angemacht wird :-(
Das war keine Anmache 🙂
ich kann auch nur sagen dass der fk-grill (komplett aus gfk - hat mein bruder) top ist - ich hab seit drei jahren den mattig-grill und der passt nicht so hundertprozentig
Hi,
Habe heute meinen Grill von FK montiert. Die kleinen Beulen die vorne drin waren hat der Lacker gut rausbekommen, aber leider hat der Grill nicht so gut gepasst wie erhofft. an den "Flügeln" die unter die Scheinwerfer gehen war der Grill ca. 5mm zu weit unter den Scheinwerfern, dies ist zwar weniger schlimm, da man es durch Verbiegen der Haltebleche leicht ändern konnte, trotzdem hinerlässt es ein komisches Gefühl.
habe auch nun meinen bonrath. passt 1:1 ohne änderungen und den schriftzug konnte der lacker ohne probs entfernen.
Zitat:
Original geschrieben von aznatix
habe auch nun meinen bonrath. passt 1:1 ohne änderungen und den schriftzug konnte der lacker ohne probs entfernen.
den fand ich gerade geil ^^