Kühlergrill (Chromrand) ausbauen
Hallo zusammen,
will mir den Chromrand um den Kühlergrill ausbauen um ihn zu lackieren/folieren.
Bekomme ich den Chromrand so raus oder ist er fest mit dem Rest des Grills verbunden?
Vielen Dank
PickUp
21 Antworten
das dachte ich mir auch so, dass des wirklich mies ginge.
Ich werd aber mal schauen, dass mit dem Rahmen werd ich mal probieren wenn ich mir mal nen Grill geschossen habe für lau, und dann schau ich mal, was man mit den Ringen anstellen kann!
wenn da ne erkenntnis kommt meiner Seits, wirds berichtet🙂
cheers
Iss das so einfach mit dem grill also das ich den cromrand erhalten kann und das gitter einfach tauschen kann ohne audi ringe ?
ich versteh s nicht ganz
also die ringe sind ein teil
der rand ist ein teil
und der rest vom grill ist ein teil.
nur den rand ohne den rest kannst nicht fest machen wenn das meinst.
ich hab versucht mir nen s grill zu basteln.(siehe bilder prof auf den letzten 2 sieht man s am besten)
rs kann man eh vergessen da muss man alles machen und ohne die rs stossstange sieht s komisch aus.
und die sieht komisch aus beim vfl auch wenn man eine findet.
und es ist dann wie immer nur die vordere stossstange kannst vergessen, also noch die hintere.
dann brauchst aber auch nen auspuff den man sieht.
und die schweller also den vfl umzubauen wird glaub nix (also auf rs) .
Nein ich will quasi einen ohne audi ringe kaufen und bei mir nur den cromring erhalten dann das gitter aus dem ohne ringe rein machen.
Also aus zwei mach eins da es für die facelift nur welche komplett in schwarz oder komplett crom gibt ( ohne audie ringe )
Deswwgen meine frage obe das so einfach ist, also ob das gitter aus den Zubehör tuning grills in den orginalen cromrahmen passt und ob die befesstigung des gitters die gleichen sind wie beim originalen gitter.
Hoffe das das jetzt nicht verwirrend ist.
Ähnliche Themen
wenn die gleich aufgebaut sind wie die orginalen grill s sollte es gehen ....
könnt mir aber vorstellen das die nachbauten aus einem guss sind.
da solltest ne andere überschrift haben das man nur die mit den nachbauten anspricht.
so nach dem motto an alle ohne audiringe im kühlergrill...
Ich hatte nur auf seite 1 gelesen das das schon mal jemand gemacht hat oder erfahrung hat deswegen meine frage hier.
Zitat:
Original geschrieben von Snucker1
Iss das so einfach mit dem grill also das ich den cromrand erhalten kann und das gitter einfach tauschen kann ohne audi ringe ?
Wenn du nen Dremel oder soetwas in der Art hast und dir zB. Karosseriekleber oder Festerkleber holst ist das "Projekt" eigentlich in 2-3 Stunden plus 24h aushärten lassen erledigt.
Erst den Chromrahmen vom Originalgrill entfernen, würde dir empfehlen das du ein paar Nasen am Chromrahmen dran lässt um später den emblemlosen Grill hinter zu schieben / klemmen, als eine Art Führung bis der Kleber ausgehärtet ist.
Beim Zubehörgrill musst du mit dem Dremel oder was auch immer den schwarzen Rand soweit ringsherum beschneiden, bis dieser dann hinter die noch vorhandenen Nasen des Chromrahmen passt. Ich hatte meinen Chromrahmen damals nicht weiter verklebt muss ich zu meiner Schande gestehen. Hat man aber nur bei genauen Hinsehen bemerkt, sonst saß es wirklich gut. Hatte damals aus langeweile und mit der Hoffnung etwas nebenbei zu verdienen einen zweiten gebastelt und den bei eBay eingestellt, dieser war dann zusätzlich verklebt. War dort auch wesentlich schneller mit der Bastelei.
Eigentlich ist es keine große Sache, learning by doing.
Da der 4b Grill aber recht groß ist, sieht es dann schon mächtig leer aus wenn die Ringe weg sind, solltest Dir dann vielleicht schon nen quattro / S-Line Schild oder dergleichen reinmachen. Meiner hatte bis auf die Alu Leisten die S-Line Ausstattung, von daher nahm ich damals das. Mir gefiels jedenfalls. Aber einigen eingefleischten Audi Freunden fehlten die Ringe, ich fand es allerdings sehr schick.
Viel Spaß beim basteln und stell mal Bilder rein.
Grüße