Kühlergebläse und Klima
Moin,
der Adam meiner Tochter bläst trotz Klima an nur warme Luft.
Ich habe jetzt mal unter die Haube geguckt und kann folgendes feststellen: Druck ist auf der Klimaleitung noch vorhanden. D.h. komplett leer ist sie wohl nicht. Wenn sie angeschaltet ist, läuft der Kompressor mit (Magnetkupplung zieht an). Der Anschluss, wo das Kältemittel aus dem Kompressor in den Kondensator gedrückt wird, wird heiß! Die Zulaufleitung (Saugleitung) zum Kompressor aus dem Innenraum ist kälter und die Leitung vom Kondensator in den Innenraum wird nicht wirklich kühl.
Auffällig ist, dass kein Lüfter am Kühler läuft, auch wenn der Kompressor mitläuft.
Meine wichtigste Frage: Muss der (einzige) Lüfter am Kühler/Kondensator laufen, sobald die Klima angeschaltet wird? Wenn der nicht läuft, wird logischerweise das Kältemittel die Wärme nicht los und kann nicht kondensieren.... Andernfalls ist wohl die Kältemittelmenge nicht mehr ausreichend....
Danke schonmal für eure Hilfe
p.s.
wenn jemand einen Schaltplan für die Lüftersteuerung und den Zusammenhang mit der Klima hätte....:-)
30 Antworten
Zitat:
@slv rider schrieb am 21. Juli 2022 um 21:24:26 Uhr:
er möchte mit Propan auffüllen.
wo sagt er das ?
Zitat:
Ich meinte sind die stecker zum befüllen alle gleich opel,merdedes usw. um den richtigen zu kaufen.
Möchte es selber befüllen mit der Flasche von AMAZON:
😉
ich finde bei den Amazonen immer nur easyklima & co, also die Ersatzstoffe auf Kohlenwasserstoffbasis.
Ganz egal was er reinfüllen will. Ich bin der Meinung, Arbeiten an der Klimaanlage gehören in die Hände eines Fachmanns mit entsprechendem Equipment. Der Meister einer freien Werkstatt sagte einmal zu mir, dass er sich schon strafbar macht, wenn er bei einer Klimaanlage Kältemittel nachfüllt ohne vorher eine Dichtheitsprüfung zu machen.
So Leute war soeben bei ATU und habe das System abdrücken lassen weil nur noch 50 Gramm
kälte mittel drin war und man es nicht so einfach auffüllen darf.
Die Klimaanlage ist dicht und voll aber es kühlt nicht -Kompressor zieht an aber trotzdem nur heiße Luft.
Bekomme erst einen Termin ende August Anfang September .Das ist ewig dann brauche ich auch fast keine
Kühlung mehr meint meine Frau.
Da gibt es doch Relais und bestimmt Sensoren die man prüfen kann-oder eventuell brücken um zu testen.
Habt Ihr da Erfahrung oder gar Schaltpläne ?
Danke im voraus
Ähnliche Themen
leitungen am txv kalt und heiß?
wo genau ist das Thermostatisches Expansionsventil ?
Zitat:
@slv rider schrieb am 14. Juli 2023 um 08:09:46 Uhr:
leitungen am txv kalt und heiß?
wo die leitungen im motorraum zum innenraum gehen.
Das dickere und das dünnere aus Metall beide gleich warm
Ich suche das Expansionsventil wo sitzt es, drecks Teil
Muss nicht das Ding sein (sitzt übrigens an der spritzwand). habe ich nur als Fixpunkt für die warm/kalt Prüfung genannt. Kupplung zieht also an (an/ausschalten und guggn ob die mitnimmt). Hat der kompressor nur die kupplung oder zusätzliche externe druckregelung? evtl hoch/niederdruckmessung machen lassen. braucht man allerdings Werkzeug für.
Haben auch zurzeit Probleme mit der Klimaanlage bei dem Adam Bj 2013. Wurde in Dezember beim Kauf befüllt, war jetzt wieder leer. Diesmal mit Lecksuchmittel, um die undichte Stelle zu finden.
Wenn man die Klima einschaltet, schaltet die Magnetkupplung, aber es kühlt nicht im Stand. Nur während der Fahrt oder im Stand bei/ab 2000 U/min erst dann läuft der Lüfter an. Widerstand Gebläse 13256565 wurde vor der zweiten Befüllung erneuert, ohne Erfolg. Jetzt habe ich den Druckschalter 13587668 bestellt, wenn der es nicht ist, muss der Händler den Kompressor tauchen.
Also Kompressor zieht an -Anlage ist dicht und aufgefüllt von ATU.
Druckschalter funktioniert auch, Gebläse tut auch nur kommt warme luft.
Sicherung 18 auch gut.
Es kann noch das Expansionsventil sein das ich nicht finde-alles abgesucht.(vieleicht hat der Adam keins)
Soviel gibt es da doch garnicht- klimaanlage ist doch simpel.
Hast du einen rat.
Zitat:
@slv rider schrieb am 17. Juli 2023 um 20:45:43 Uhr:
Muss nicht das Ding sein (sitzt übrigens an der spritzwand). habe ich nur als Fixpunkt für die warm/kalt Prüfung genannt. Kupplung zieht also an (an/ausschalten und guggn ob die mitnimmt). Hat der kompressor nur die kupplung oder zusätzliche externe druckregelung? evtl hoch/niederdruckmessung machen lassen. braucht man allerdings Werkzeug für.
Naja, ohne Expansionsventil kann es ja kein Druckgefälle mit spontaner Verdampfung geben.
Habe keinen Adam ...typisch ist das EV sehr nah am Verdampfer, meist aber noch im Motorraum (nahe Spritzwand).
Schau mal in das Video ab ca. 05:50 ... da geht Dir vllt. ein Licht auf wo/wie Du suchen musst:
https://www.youtube.com/watch?v=JfcAf-Q2uoc&t=219s
Danke aber ich finde das Expansionsventil nicht.
Kann es sein dass er in der Spritzwand steckt
was war defekt?