1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Kühlerfrostschutz

Kühlerfrostschutz

Ford Focus Mk1

Moin,
habe hier einen Kühlerfrostschutzmittel mit Freigabe VW G12, VW TL774D, Opel 1940 663.
Es ist rot-rosa.
Im Auto ist auch schon ein rot-rosa Frostschutz.
Kann ich es problemlos nachfüllen?

Beste Antwort im Thema

Es gab anfangs ein Grün / Blaues Frostschutzmittel ( bis 2000), das musste alle 5 Jahre raus.
Inzwischen haben Alle das Rosa / Violett drin. Man kann es auch "Orange" nennen, oder sehen.
12+ ist auf jeden Fall richtig, wie schon bestätigt wurde.
Ob man es alle 10 Jahre erneuern sollte, hängt davon ab, um nicht zwischenzeitlich das Kühlsystem offen war, Wapu Tausch, Thermostat oder Schlauch erneuert.
Erneuern sollte man es schon, weil die enthaltenen Additive sich auch verbrauchen: Rostschutz, Antischaum, und was da noch drin ist.
Beim Wechseln / Erneuern rate ich dazu, den Ausgleichsbehälter leer zu saugen, und dann neuen Frostschutz ein zufüllen. 1.4 - 1.6er Fahrer wissen, warum :D
Eine Überprüfung der Kälteresistenz kann jede Werkstatt machen. Mehr als 25 - 28° ist nicht notwendig, sondern auch schädlich !
Kommt auf die Gegend an, wo der Focus überwiegend "wohnt" :D Bei uns ist 28° Minimum, da es bei uns manchmal Sibirisch kalt wird ...Brrrrrr In den letzten 3 Jahren aber auch nicht mehr, da war es mit Minus 23° verhältnismäßig warm :D
Bei Minus 28° brauche ich erst gar nicht versuchen, den TDCI zu starten, Der hustet mir dann was :D
Den alten TDDI habe ich da locker zum laufen gebracht, und dann Benziner gestartet :D

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hi,
ich habe keine Erfahrung mit dem Thema, aber nimm doch einfach das mit Ford Freigabe. Kriegst du doch von K-Klassik hinterher geschmissen ;)

Wenn du dir unsicher bist dann geh zu kaufland und hol dir das hier was schon mehrfach im Forum empfohlen wurde, das passt dann zu deinem focus.

Image

Sorry wenn ich das alte Thema wieder aufmache aber da ich bei mir bischen was an Frostschutz nachkippen will und Ford inzwischen fast 13€ pro Liter für seinen Frostschutz nimmt wollte ich mal fragen ob der von K-Klassik wirklich für den Focus zu verwenden ist? Ich meine ich hätte letztes jahr gelblichen von meinem FFH bekommen. Wenn ich in meinem Ausgleichsbehälter reinschaue sieht auch gelblich aus ?!

Ford Frostschutz ist Pink-Rosa !
Der Kaufland K-Classic Frostschutz gibt es auch in zwei Versionen, der Pink-Rosa hat Ford-Freigabe.
Der Andere ist gelb !
Was Dein FFH verwendet hat, können wir nicht wissen. Wenn Er zbs BASF Frostschutz verwendet, dann kann Der auch "Gelb" sein.

Das Bild was ich damals gepostet hatte ist der richtige Frostschutz für den Focus.

Richtig, blaue Dose mit rotem Deckel !
Inhalt Pink-Rosa

Es gibt drei Einteilungen von Frostschutz:
Silikathaltig
Silikatfrei
Organisch
Seitens der Bezeichnung trifft man oft auf die VW Klassifikation:
G11 Grünblau, Silikathaltig, ältere Autos
G12 Orange, Silikatfrei, neuere Fahrzeuge
G12+ / G12++ / G13 Violett, organisch, mit allen anderen mischbar.
Ihr solltet ein G12+ oder folgend verwenden. Dann seid ihr auf der sicheren Seite.
Und bitte nie zu viel Frostschutz einfüllen! Das ist genau so schlimm wie zu wenig oder wie falsches Mittel. ( Das kann eine Säure oder Schlamm bilden ).

Moin
mal noch ne frage zu dem Frostschutz da ich das K Klassik vom Kaufland nicht kriege (war schon 3x da und immer regal leer :( ) ich hab im bunten auktionshaus was gefunden rosa/rot/violett mit einer ford freigabe als 10l Gebinde :D (nein ich will das zeug nicht inalieren oder mir spritzen aber so auf reserve) kann ich das zeug bedenkenlos nehmen?
Kühlerfrostschutz
Danke

Oder einfach zum Fordhändler fahren, die sollten das ja auch da haben. Ich habe die Kühlflüssigkeit neulich beim FFH erneuern lassen, keine Sauerrei auf dem Hof, garantiert entlüftet und mit 75€ inkl auch nicht zu teuer. Das kann man sich alle 10 Jahre mal leisten ;)

Ja, passt in den Focus !

Mit dem unterschied bei Ford wird das zeug immer teurer. Letztes Jahr hab ich noch ~9€uro pro liter bezahlt, anfang dieses Jahres wollten die inzwischen schon ~14€uro pro liter haben. Also für den preis von ein liter vom FFH kann ich auch noch ein paar euros drauflegen und mir ein vorrat für die nächsten jahre anschaffen wenn das oben verlinkte zeug nutzbar ist.
Mein FFH kriegt schon genug geld von mir ;)
Danke @Urgrufty ;)

Diese Jauche ist ein Readymix, Fertiggemisch, und hat daher keine eindeutige Norm. Die Basis ist G12+ und spmit Silikatfrei und passend.
Dafür verlangt Ford keine 9€!!!

Auf meiner Rechnung sind nur 16.50€ für den gesamten Kühlerfrostschutz angegeben. Wenn man davon ausgeht, dass da 5,5l hineingehen und sie das Konzentrat plus Wasser genommen haben sind das ca. 6€ pro Liter. Sieht jedenfalls danach aus (Menge 30,00 x Kühlerfrostschutz 0,1 auf der Rechnung).

Deine Antwort