Kühlerfrostschutz MB 310.1

Mercedes C-Klasse W204

Hi
Hab eine Frage. Ich musste 0,5 Liter Kühlwasser nachfüllen. Jetzt hatte ich leider nur ein rosa MB 325 von Valvoline. Ist das sehr schädlich für den Motor?Müsste normal MB 310 .1 nach.

24 Antworten

Blau und grün ist identisch. Es sieht halt so blau/grün aus. Manche sind mehr blau und manche mehr grün.

Aber nie rot mit blau mischen. Das darf man nicht

Hab halben Liter Universal G12 in das blaue G48 reingefüllt.Also rot mit blau vermischt. Was kann passieren?

Kannst alles austauschen, nur ein gut gemeinter Rat. Wie gesagt, Rot mit Blau, oder aber auch Rot mit Grün geht gar nicht! Lass das Zeug ab, und befülle alles neu. Alles vorab gut durchspülen!

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 20. Februar 2021 um 20:32:07 Uhr:


Nein. Auto war immer in der Garage und es kam keine Meldung. Jetzt nach 1000km und parken draussen bei -8. Morgen Schlüssel umgedreht und die Meldung wurde angezeigt. Nach paar Meter war sie weg.
Es war so in der Mitte des weißen unteren teils. Oben habe ich schwarzes Plastik. Ich habe so vielleicht 400ml eingefüllt. Leider habe ich nicht herausgefunden wo das MIN und MAX ist.
Weisst das jemand? 🙂

Es ist generell so, dass rot mit rot und blau mit blau gemischt werden darf. Beim nachfüllen ist das kein Problem. Ich habe auf der Flasche auch keine norm gefunden.

Die max. Markierung ist da wo das weiße Gehäuse endet und das schwarze anfängt. Nicht über die max Markierung auffüllen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 20. Februar 2021 um 22:32:30 Uhr:



Zitat:

@Perfe11 schrieb am 20. Februar 2021 um 20:32:07 Uhr:


Nein. Auto war immer in der Garage und es kam keine Meldung. Jetzt nach 1000km und parken draussen bei -8. Morgen Schlüssel umgedreht und die Meldung wurde angezeigt. Nach paar Meter war sie weg.
Es war so in der Mitte des weißen unteren teils. Oben habe ich schwarzes Plastik. Ich habe so vielleicht 400ml eingefüllt. Leider habe ich nicht herausgefunden wo das MIN und MAX ist.
Weisst das jemand? 🙂

Es ist generell so, dass rot mit rot und blau mit blau gemischt werden darf. Beim nachfüllen ist das kein Problem. Ich habe auf der Flasche auch keine norm gefunden.

Die max. Markierung ist da wo das weiße Gehäuse endet und das schwarze anfängt. Nicht über die max Markierung auffüllen.

das wird überbewertet. Das überschüssige Material wird rausgedrückt und versaut alles. Dann hat man einen neuen Grund sich aufzuregen.

Im Übrigen steht in der Betriebsanleitung drin, wie aufzufüllen ist.

So lange der Deckel in Ordnung, und die Ventile funktionieren schon.

Gute Gegenüberstellung der verschiedenen Typen am Schluss des Artikels:
https://www.mas-ft.de/kuehlmittel/

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 20. Februar 2021 um 22:32:30 Uhr:



Zitat:

@Perfe11 schrieb am 20. Februar 2021 um 20:32:07 Uhr:


Nein. Auto war immer in der Garage und es kam keine Meldung. Jetzt nach 1000km und parken draussen bei -8. Morgen Schlüssel umgedreht und die Meldung wurde angezeigt. Nach paar Meter war sie weg.
Es war so in der Mitte des weißen unteren teils. Oben habe ich schwarzes Plastik. Ich habe so vielleicht 400ml eingefüllt. Leider habe ich nicht herausgefunden wo das MIN und MAX ist.
Weisst das jemand? 🙂

Es ist generell so, dass rot mit rot und blau mit blau gemischt werden darf. Beim nachfüllen ist das kein Problem. Ich habe auf der Flasche auch keine norm gefunden.

Die max. Markierung ist da wo das weiße Gehäuse endet und das schwarze anfängt. Nicht über die max Markierung auffüllen.

Super danke. Habe keine Markierung gefunden also darum die Frage.
Muss mal schauen aber wenn dann habe ich da bisschen mehr 🙂 .
Ich überlege noch den Verschluss zu wechseln. Ist ja ein Überdruckventil. Weiss nicht was es kostet aber ich denke es ist eine gute Prävention .

Bedienungsanleitung lesen hilft in solchen Fällen weiter.

Hab zirka 500 ml von den 550ml aus dem Ausgleichsbehälter rausbekommen.Das rote hat sich mit dem blauen nicht vermischt. Daher konnte ich es gut sehen.Hab dann mit Leitungswasser aufgefüllt.Ist glaube ich nur minimal drinnen geblieben.Werde nächste Woche komplett erneuern

Deine Antwort
Ähnliche Themen