Kühlerfrostschutz MB 310.1

Mercedes C-Klasse W204

Hi
Hab eine Frage. Ich musste 0,5 Liter Kühlwasser nachfüllen. Jetzt hatte ich leider nur ein rosa MB 325 von Valvoline. Ist das sehr schädlich für den Motor?Müsste normal MB 310 .1 nach.

24 Antworten

Ich habe keine Ahnung, aber ich würde lieber pures Wasser im Notfall und vorübergehend einfüllen als unterschiedliche Frostschutzmittel zu mischen.

Zu spät

Im schlimmsten Fall verklumpt das ganze Kühlwasser.

Im Blatt 310.1 stehen nur die allgemeinen Hinweise, dies ist keine Spezifikation.

Ähnliche Themen

Du benötigst MB325.0 "Konzentrat" oder MB326.0 "Vorgemischt" bei MB PKW bis einschließlich 04.2014.
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/325.0_de.html
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/326.0_de.html

Und das Frostschutzmittel von Valvoline mit der MB Freigabe 325.0 oder 326.0 ist auch grün / blau und nicht "ROSA".

Valvoline "ROSA" ist wahrscheinlich G12 (+) für VAG Fahrzeuge oder vielleicht auch noch für MB PKW ab 05.2014 / LKW usw.
Habe jetzt keine Lust dafür sämtliche MB Vorschriften zu durchsuchen.
Aber das habe ich gerade dazu in einem MB Dokument gefunden:
Original MB Text: Vermischungsverbot mit Produkten nach MB BeVo 325.0 und MB BeVo 326.0!

Die Frostschutzmittel sind nicht umsonst farblich unterschiedlich.🙄

Zu dem mischen von unterschiedlichen Frostschutzmitteln habe ich schon oft genug meine eigene negative Meinung (Erfahrung) geschrieben.😁

Tja, vielleicht sollte man sich vorher schlau machen... oder einfach mal die Suchfunktion nutzen

Ist egal welche Nummer. Nur die Farbe zählt. Blau oder rot.

Ich fülle nach , Glysantin aus " Real" , in meines X Autos , noch nichts negatives erfahren

OT:
Kann jeder machen, wie er will. Ich nutze für die Scheibenwaschnlage nur noch MB-Prdukte, nachdem ich in meinem ersten Auto, S 124, mit Discounter-Panschereien Ausflockungen und Sulz im Behälter und Schläuchen hatte; Ausbauen, Spülen, beheizte Schläuche teilweise erneuert, volles Programm... 20-30 Euro p.a. für Winterfit oder Sumerwash aus dem Onlinehandel leiste ich mir.

Im vorliegenden Fall ist das Baby wohl im Brunnen...

Ich musste Auch diese Woche nachfüllen.
Bei Anfragen beim Freundlichen kam die Antwort. Es wird anhand Farbe eingefüllt. Rot oder blau. Musste nur einen knappen halben Liter nachfüllen und habe einfach G11 von Sheron gekauft.

Wenn du einen halben Liter nachfüllen musstest, hat aber schon lange die Meldung Kühlwasser auffüllen angezeigt.

Nicht alle Hersteller halten sich an die Farben! Mehr als ein erster Anhaltspunkt sind diese nicht. Es gilt immer die genaue Spezifikation und ggf. Mischbarkeit (es gibt auch universelle Nachfüllflüssigkeiten).

Nein. Auto war immer in der Garage und es kam keine Meldung. Jetzt nach 1000km und parken draussen bei -8. Morgen Schlüssel umgedreht und die Meldung wurde angezeigt. Nach paar Meter war sie weg.
Es war so in der Mitte des weißen unteren teils. Oben habe ich schwarzes Plastik. Ich habe so vielleicht 400ml eingefüllt. Leider habe ich nicht herausgefunden wo das MIN und MAX ist.
Weisst das jemand? 🙂

Es ist generell so, dass rot mit rot und blau mit blau gemischt werden darf. Beim nachfüllen ist das kein Problem. Ich habe auf der Flasche auch keine norm gefunden.

Ich habe vor kurzer Zeit mein Thermostat getauscht, und wegen diesen sch..... Corona keinen Frostschutz kaufen können. Dann hab ich mich erinnert dass ich noch einen Kanister im Keller stehen habe.
War eigentlich der Meinung das man alles einfüllen kann, Hauptsache K-Frostschutz. Falsch gedacht, Rot nachgefüllt, nächsten Tag war so eine braune Brühe im Ausgleichsbehälter. Hab dann alles abgelassen, 4x mit destillieren Wasser durchgespült, und mit grünen K-Frostschutz ersetzt. Mischt die Farben bloß nicht zusammen, also Rot mit Grün geht gar nicht, Blau mit Grün ist allerdings kein Problem........

Deine Antwort
Ähnliche Themen