- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Kühlerfrostschutz anwenden
Kühlerfrostschutz anwenden
Hallo,
ich habe mir ein Opel Kühlerfrostschutz "Dex-Cool" gekauft.
http://goo.gl/PZYJM
Das im Wagen habe ich oft mit Wasser nachgefüllt. Wie habe ich jetzt das Nachzufüllen?
Muss ich das alte Zeug im Behälter entleeren? Oder kann ich das nachkippen? Und im welchem Verhältnis? Auf der Packung steht 1l Kühlerfrostschutz + 1l Wasser -38 C.
Wir macht Ihr das so?
34 Antworten
Im Normalfall brauchst du keinen Prüfer. Die modernen Stöffchen zeigen dir durch Farbumschlag an, wenn was nicht stimmt (zu stark verdünnt, gealtert, etc). Normalerweise müsste das Kühlwasser orange sein, dann zeigen sich Grünschimmer, irgendwann wirds dann rosa (ist bei mir so). Das reicht zur Heimkontrolle allemal, wo man optische Prüfer herbekommt, keine Ahnung, in den Werkstätten haben die sowas.
Bei einem intakten Kühlsystem, das keine Leckagen hat, hält das Zeug Jahrzehnte, ich musste noch nie was nachschütten.
Auf der Flasche steht ja drauf, wie dus anrühren musst. Lass einfach die alte Brühe komplett ab und mach ne neue Mischung rein, dann bist du auf der sicheren Seite.
Gruß Tobias
Man sollte aber das Kühlwasser ca. alle 2 oder 3 Jahre erneuern.
Zitat:
Original geschrieben von fireball112
Man sollte aber das Kühlwasser ca. alle 2 oder 3 Jahre erneuern.
Warum das denn? Kommt doch nichts dran
http://www.glysantin.de/21-0-Haeufig-gestellte-Fragen.html
Da hast Du alle Infos. Dann brauch ich nicht soviel schreiben.
Danke für den interessanten Link. Klar, bei Glysantin war mir auch bekannt dass es sich mit der Zeit chemisch umwandelt. Es ist darin ja Glykol drin als Hauptkomponente. Das Zeug ist quasi das Universalmittel Kann man zur Not für alle Kühler nehmen, ich habs auch zu Hause in meiner Klimaanlage
Aber hier gehts doch um die "modernen" Wässerchen, oweit ich weiß ist das orginal Opelmittel chemisch anders zusammengesetzt als Glykol, die Frostschutzwirkung beruht auf stabilen Salzen. Die Farbe darin zeigt an wenn die Korrosionsschutzwirkung dahin ist, Glysantin bleibt immer grün.
Gruß Tobias
Meinst Du, dass dass das "moderne" Kühlwasser nicht mehr gewechselt werden muss?
Oder wie versteh ich das?
@spezialwidde
Die Farbe darin zeigt an wenn die Korrosionsschutzwirkung dahin ist
wo kann man darüber etwas nach lesen?
Ja ok, hab es jetzt auch kapiert. Man muss nur mal vernünftig lesen.
NICHT wechseln meinte ich nicht, nur nicht pro forma alle paar Jahre, das Zeug hält schon 10 Jahre (meine ist jetzt schon 8 Jahre drin, ich hatte nur beim Wasserpumpenwechsel die verlorene Menge mal nachgefüllt, aber nur 1/2 Liter), in Vaters BMW ist seit 12 jahren auch noch nichts gewechselt worden.
Wo mans nachlesen kann weiß ich nicht, mir wurde das so erklärt, dass die Farbe chemisch an einen Korrosionsschutzbestandteil gebunden ist. Baut sich dieser ab, werden auch die Farbmoleküle abgespalten und es kommt zum Farbumschlag.
Gruß Tobias
Mahlzeit! Ich war grad bei Opel, weil ich eine neue Dieselleitung brauche (danke Marder). Auf diesem Wege wollte ich mir gleich 1L GM-Kühlerfrostschutz holen, da ca. 200ml zu wenig im Behälter sind und ein wenig frisches ja nicht schaden kann. Ich hatte hier bei MT die Tage auch schonmal irgendwo Threads mit Preisen gefunden, da es das orange Zeugs ja nicht in kleinen Mengen an jeder Ecke gibt.
Na jedenfalls ist mir an der Kasse die Kinnlade runtergefallen. Ich hab nun unglaubliche 18,45 Euro für einen Liter (1L!!) bezahlt!? Ich hab extra nachmal nachgefragt, ob da ein Irrtum vorliegt (ich hab ja keinen 5L Kanister gekauft) und ob es preiswertere Alternativen gibt > leider nein. Fühl mich irgendwie abgezockt.
Es geht um das flüssige Gold mit der Nummer 1#93165413 GR.8.777 1940679 (Erstzteilnr. auf Rechnung 93165413)
Ist eine dunkelgraue Pulle mit weiß/blauem Aufkleber (Genuine GM Kühlerfrostschutz Longlife).
Kann das bitte jemand bestästätigen, dass es bei Opel keine Alternativen gibt?
Will da ansich keinen großen Herrmann von machen, aber musste es mal loswerden
meinst du das hier?
http://goo.gl/SntWG4
ich habe es dort günstig gekauft!
Nein, ist ne ganz andere Nummer und rot. Ich brauche dieses scheinbar "seltene" gelb/orange. Wobei das in der Pulle eher giftgrün aussieht. Hab die Pulle noch nicht geöffnet, weil ich noch auf Antworten hier von den Spezies warte
Glysanthin sagt G34, das gibts aber nur im 20L Kanister.
Hallo.
Laut T. Nr. hast jetzt aber das grüne Frostschutzmittel gekauft!
Zu lassen und umtauschen.
Die rote hat die T.Nr. 93170402 und kostet nur 4,49€ + 4,00€ Versand.
http://www.ebay.de/.../310677342494?...
Hier Online die Preise.
http://opelnet.at/page.asp?...
Gruß Werner
Das deckt sich ja mit der Aussage von sisqonrw
Jetzt bin ich echt verwirrt. Hab extra gesagt, dass es orange sein muss und die hatten ja auch meinen Fahrzeugschein!?
Kriegen die oft nicht hin solche Sachen, meiner ist genauso... habe mal zwei neue Schrauben für die Motorabdeckung gekauft beim FOH, da meinten die tatsächlich "was für eine Motorabdeckung" ?