Kühlere Ansaugluft???
bei meinem eg9 ist noch der original Luftfilterkasten drin. Wenn die Kiste gut warm ist und ich mal die motorhaube auf mach und auf den Lufikasten taste kommt mir der echt n bissi warm vor.
Wäre doch sicher besser für den hondi wenn er kalte luft schnuppern würde.
Hat jemand schon gut lösungen für die kaltluft zufuhr gesehen oder ausprobiert??
Was würdet ihr mir empfehlen??
danke
flo
33 Antworten
ja das stimmt schon das in kalter luft mehr sauerstoff moleküle sind als in warmer aber wie gesagt er kann nicht mehr leisten nur weniger(bei zu warmer luft)
die leistungsfähigste verbrennung findet bei einem verhältnis von luft und benzin 14:1 statt und bei diesem verhältnis hat der motor seine max leistung!!
schaut euch beim nächsten tüv die lambda werte an!
sind mit sicherheit nicht bei 1!!!
@civicologe: klar is der auspuff mehr oder weniger auch ne drossel oder warum sollte man sonst mit ner komplettanlage (fächer, X-zeller, msd und esd) je nach motor min 20 PS holen??
mfg metzers
Also meine Erfahrung ist das kalte Luft auf jeden Fall ne messbare Mehrleistung bringt. Mach mal ne 1/4 meile bei 30 °C und dann noch mal bei 5°C oder -10°C und du wirst um so kälter es ist ne immer bessere Zeit fahren auch wenn du sonst nicht´s änderst.
War so beim BURN Viertelmeilenkapp auf dem Lausitzring. zwischen 4 und 5 Lauf lagen ca 10°C und fast jeder war schneller 0.3 - 1.5 sek schneller. Sicher werden manche werden sonst noch was gemacht haben aber manche halt nicht und die waren echt schneller durch KALTE LUFT
Kalte Luft ist dichter als warme, das heisst, bei gleichem Volumen -> mehr Luft(masse).
Und zwar bewegt sich das ungefähr in den Größenordnungen von ca. 1/273 pro Grad.
Wenn es z.B. 20°C kälter ist, kommt also etwa 7% mehr Luft in den Motor.
Ähnliche Themen
Aber wie macht man jetzt das immer kalte Luft angesaugt wird ohne ärger mit dem TÜV zu bekommen?
Hab mir mal überlegt in nem Baumarkt ein Schlauch - Rohr zu kaufen was den gleichen Durchmesser hat wie das normale Ansaugrohr und dann von Luftfilterkasten direkt Richtung Unterboden oder an die Stoßstange halt irgendwo wo keine warme motorluft ist aber dann ist ja wieder die Frage nach. Was sagen die die immer Führerschein und Fahrzeugschein sehen wollen?
Haben noch mehr so blöde Ideen und damit vielleicht schon Erfahrungen gemacht
das die schneller waren wie es kalt war ist klar ich hab ja auch nichts anderes geschrieben.... oder?
Zitat:
Original geschrieben von metzers
ja das stimmt schon das in kalter luft mehr sauerstoff moleküle sind als in warmer aber wie gesagt er kann nicht mehr leisten nur weniger(bei zu warmer luft)
die leistungsfähigste verbrennung findet bei einem verhältnis von luft und benzin 14:1 statt und bei diesem verhältnis hat der motor seine max leistung!!schaut euch beim nächsten tüv die lambda werte an!
sind mit sicherheit nicht bei 1!!!@civicologe: klar is der auspuff mehr oder weniger auch ne drossel oder warum sollte man sonst mit ner komplettanlage (fächer, X-zeller, msd und esd) je nach motor min 20 PS holen??
mfg metzers
14,7 : 1 ist das ideale Verhältnis
und wenn die Luft kälter ist, ist sie dichter, das heist bei gleichem Volumen mehr Masse,
wenn die Luft kälter ist und dadurch dichter, merkt das der Luftmassenmesser/ und es wird mehr eingespritzt, dann ist Lambda wieder 1 (also 14,7 : 1) und das ergibt mehr Leistung.
Oder erkär mir mal den Sinn von Ladeluftkühlern(abgesehen von geringerer hitzeentwicklung) wenn kalte Luft keine Mehrleistung bringt.
"kalte Luft mehr Leistung, so ist es"
ich hab doch keinen ton dagegen gesagt das kalte luft mehr leistung bringt!!
ich sagte nur das man mit nem offenen luftfilter keine leistung holt...
mfg metzers
Na dann sorry, hab nciht genau gelesen ws du meinst.
Und ich bin auch fest der Meinung, das ein Luftfilter nicht mehr Leistung bringt. Genausowenig wie ein Endtopf, wobei der vielleicht ganz ganz wenig bringt...oder?
MFG Cobra
endtopf würd ich dazu neigen zu sagen das er allein nichts bringt..
wenn dann ne komplette anlage
mfg metzers
Luftfilter bringt nix. Da bin ich gleicher Meinung und das ist laut Prüfstand bewiesen.
Höchstens besseres Ansprechverhalten.
Ich habe auf meinem Civic EE9 nun 357'000 km drauf (1. Motor ohne Revision, 1. Getriebe und 1. Radlager)
Die normalen 150PS habe ich durch einen 4:1 Krümmer, einen Rennkatalysator, ohne Mittelschalldäpfer mit gösseren Rohrdurchmessern von 48mm auf 54mm, nen Power-Rohr Endtopf, mit ner grossen Drosselklappe und einem erleichterten Schwungrad inkl. Sportkupplung auf knapp 172PS geputscht! Und das spürt man wirklich...
Dann noch den Short-Shifter und der Fahrspass kommt auch nicht zu kurz... :-)
Gruss PhilliM5... 🙂
Mahlzeit,
bei 14,7kgLuft/1kg Sprit also sprich Lambda 1 findet die schadstoffärmste Verbrennung statt.Das heißt also das bei dieser Verbrennung die Konvertierungsrate des Kat's am größten ist und er am effektivsten arbeiten kann.Die Optimale Leistung wird aber bei Lambda ca.0,85 erzielt.Deshalb wird auch bei den meisten elektronischen Einspritzsystemen die Lambda-Regelung bei Vollast abgestellt.Das ist vergleichbar mit dem Vollastrelais der Klimaanlage.Die wird bei Vollgas ja auch ausgeschaltet um die volle Leistung des Motors zur Verfügung zu haben.So 7-10PS saugt sich die Klima ja weg.
Aber grundsätzlich bringt kalte Luft mehr Leistung.
Gruss Michael