Kühlerdichtmittel richtige Anwendung
Hallo, ich habe gehört, dass Kühlerdichtmittel helfen kann bei Lecks im Kühlsystem.
Ich habe folgende Fragen:
- Welches Produkt ist aus eurer Sicht das beste?
- Vor dem Einfüllen: Motor warm fahren oder nicht?
- beim einfüllen: Motor laufen oder aus? Nasses trockenes Wetter? Winter/Sommer? Irgendwelche Funktionen an oder ausschalten?
- Nach dem Einfüllen: motor nicht laufen lassen, im Leerlauf laufen lassen oder heiß fahren? Heizung an oder aus?
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Was sind eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
nein, letzten Freitag hatten wir noch Nachtfrost. Die Heizung funktioniert voll.
Ein wenig wundern mich die Foren. Für neue Ideen ist selten Platz. Man bekommt Antworten die einem ein Meister der Herstellerwerkstatt gibt. Dazu brauche ich kein Forum. Und wenn dann mal etwas funktioniert kommen auch noch destruktive missgünstig wirkende Antworten.
37 Antworten
ja zu schleichenden Folgen kann ich noch nichts sagen. Da die Abdichtung des Lecks bei mir jetzt wohl erfolgt ist, wäre es vielleicht ratsam das Kühlwasser mit dem Dichtmittel einmal vollständig abzulassen und zu erneuern.
Vielleicht ist das der Punkt der noch fehlt in der Gebrauchsanweisung und das Dichtmittel perfekt macht.
Zitat:
@Künne schrieb am 12. April 2018 um 07:44:50 Uhr:
Das würde ich auf jeden Fall machen.Wäre aber möglich, dass das System dann wieder undicht wird.
Habe das wasser mal vollständig gewechselt.
Warum wieder undichter? Das würde bedeuten der Dichtstoff löst sich ständig aus dem Leck und das Dichtmittel dichtet ständig neu ab.
Läuft der noch? Sind Spätfolgen aufgetreten?
🙂
Ähnliche Themen
@Schattenparker50365
Hallo, wie ist die Sache mit dem Dichtmittel ausgegangen? Ich überlege auch noch.
Vermutlich ohne Innenraumheizung 😁
Ein gut gemeinter Rat: Lass es. Es sei denn die Karre geht bald sowieso zum Schrotti. Dann kann man das machen
Die richtige Anwendung für Kühlerdichtmittel sieht folgendermaßen aus :
Flasche in die Hand nehmen. Mülleimer auf. Flasche reinwerfen, Mülleimer zu und fertig!
Und danach schauen was am Auto undicht und Ersatzteile kaufen.