1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Kühlerdicht wo einfüllen?

Kühlerdicht wo einfüllen?

Audi 80 B3/89

Hallo ich habe einen Audi 80 b4 der etwas kühlwasser verliert.
Ich habe mir Bars Leaks gekauft aber ich hab keine Ahnung wo ich das einfüllen soll.
auf der Dose steht direkt in den Kühler einfüllen, aber mein Kühler hat keinen Verschluss.
Kann ich das auch in den Ausgleichsbehälter schütten ?

danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Die anderen haben dir nur einen Tipp gegeben und Sie haben alle recht aber ich muss im Winter ja nicht ohne Heizung umherfahren.:D Ja es reicht wenn du es in den Ausgleichsbehälter kippst.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wo verliert er den Wasser? Solche Zusätze würd ich niemals in den Kühlkreislauf geben außer du willst in verkaufen;)

gleich in den mülleimer schütten wenn du das auto nicht verkaufen willst... wenn es dumm läuft macht es dir was anderes dicht und dann kannst alles rausreisen und in die tonne klopfen...
schau lieber nach ob schläuche undicht sind oder die flansche am motor und wenn du nichts findest machst du einen drucktest.

meiner war auch mal undicht...
hatte auch schon überlegt so einen dicht-teufel reinzukippen... aber dann ist dsa ja überall und wenn du pech hast, wie andere auch schon geschrieben haben, dann ist nachher zb der wärmeübertrager auch dicht. :(
hab ich mir für 70-80 euronen nen neuen kühler zugeleget, für 12 euro noch 5l frostschutz, nen abend geschraubt, paar bier getrunken, dann war alles wieder schicky :D
falls du nen shop dazu suchst, dann kann ich dir mein erfahrungen per pn mitteilen.
gruß

Alter kühler
Lochfraß von herrn bürgi
Neuer kühler
+1

Jo danke 3 Antworten und alle Offtopic
Ich wollt nicht von euch hören wie kacke das ist...

Die anderen haben dir nur einen Tipp gegeben und Sie haben alle recht aber ich muss im Winter ja nicht ohne Heizung umherfahren.:D Ja es reicht wenn du es in den Ausgleichsbehälter kippst.

oder gar laufen^^ schütt es halt in den ausgleichsbehälter mehr als davor warnen kann man nicht der mensch lernt nur durch eigene Erfahrung....und wenn der gedlbeutel wieder mal leerer ist...
wir freuen uns schon um den nächsten hilferuf mein WT ist kaputt, hab einen kolbenfresser, mein kühler ist dicht woran kann das liegen?

Habe damals mal in meinem Renault Laguna von Holts Kühlerdicht drinn gehabt, und das 2,5 Jahre ohne probleme.;) Und jetzt im Audi seit ca. 4 Monaten.
Und bloß nicht in den Ausgleichsbehälter rein, sollte eigentlich auch auf der Dose stehen. Sonst bring dir das zeug garnichts.
Hol dir wenn das Kühlerdicht von Holts (bloß nicht Liqui Moly, das taugt garnichts), das funktioniert 1A und wird über den Ausgleichsbehälter zugegeben.;)

Zitat:

Original geschrieben von ph1driver


Habe damals mal in meinem Renault Laguna von Holts Kühlerdicht drinn gehabt, und das 2,5 Jahre ohne probleme.;) Und jetzt im Audi seit ca. 4 Monaten.
Und bloß nicht in den Ausgleichsbehälter rein, sollte eigentlich auch auf der Dose stehen. Sonst bring dir das zeug garnichts.
Hol dir wenn das Kühlerdicht von Holts (bloß nicht Liqui Moly, das taugt garnichts), das funktioniert 1A und wird über den Ausgleichsbehälter zugegeben.;)
:confused::confused:

Was du grübeln:D
Das Bars Leaks von ihm muß direkt in den Kühler geschüttet werden( Alte Autos hatten damals zb. direkt auf dem Motorkühler die einfüllöffnung;)) oder über den oberen Kühlschlauch.
Das was ich ihm vorgeschlagen habe darf in den Ausgleichsbehälter gefüllt werden.

Zitat:

Original geschrieben von ph1driver


Was du grübeln:D
Das Bars Leaks von ihm muß direkt in den Kühler geschüttet werden( Alte Autos hatten damals zb. direkt auf dem Motorkühler die einfüllöffnung;)) oder über den oberen Kühlschlauch.
Das was ich ihm vorgeschlagen habe darf in den Ausgleichsbehälter gefüllt werden.

Hallo ja bitte wenn du das schon machen willst auf keinen fall in den Ausgleichsbehälter am besten den oberen Schlauch abziehen das zeug rein dann laufen lassen am besten den motor warm fahren und gut.

Aber ich persönlich rate auch davon ab. Hab das auch gemacht und hab mir den ganzen WT zugemacht damit muste ewig spülen bis ich den wieder frei hatte.

Gruß der Knopf

Wo muss ich den Schlauch denn abziehen also an welcher stelle genau ?

Zitat:

Original geschrieben von slotting


Wo muss ich den Schlauch denn abziehen also an welcher stelle genau ?

den obersten direkt am kühler hab ich damals genommen

Ganz genau. Aber weil ich darauf keinen Bock hatte habe ich mir das für den Ausgleichsbehälter geholt.:D
Auf der Dose ist doch eine Anleitung, einfach daran halten.

Zitat:

Original geschrieben von ph1driver


Was du grübeln:D
Das Bars Leaks von ihm muß direkt in den Kühler geschüttet werden( Alte Autos hatten damals zb. direkt auf dem Motorkühler die einfüllöffnung;)) oder über den oberen Kühlschlauch.
Das was ich ihm vorgeschlagen habe darf in den Ausgleichsbehälter gefüllt werden.

:confused:

der Ausgleichsbehälter ist mit dem Kühlsystem verbunden das Kühlwasser wird genauso benutzt wie alles andere auch man kann es ganz normal in den Ausgleichsbehälter kippen. Es wird genauso verteilt wie als wenn man es in den Kühlerschlauch kippt.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8