Kühlerdicht wo einfüllen?

Audi 80 B3/89

Hallo ich habe einen Audi 80 b4 der etwas kühlwasser verliert.

Ich habe mir Bars Leaks gekauft aber ich hab keine Ahnung wo ich das einfüllen soll.

auf der Dose steht direkt in den Kühler einfüllen, aber mein Kühler hat keinen Verschluss.

Kann ich das auch in den Ausgleichsbehälter schütten ?

danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Die anderen haben dir nur einen Tipp gegeben und Sie haben alle recht aber ich muss im Winter ja nicht ohne Heizung umherfahren.😁 Ja es reicht wenn du es in den Ausgleichsbehälter kippst.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ist richtig, allerdings muss dafür ja erst der große Kühlkreislauf offen sein, damit das mittel gleich verteilt wird.😉 Und das Bars Leaks soll halt gleich in den Kühler.

Zitat:

Original geschrieben von ph1driver


Ist richtig, allerdings muss dafür ja erst der große Kühlkreislauf offen sein, damit das mittel gleich verteilt wird.😉 Und das Bars Leaks soll halt gleich in den Kühler.

Richtig 😉

Ich frage das jetzt mal etwas später, da dieses Problem mit Undichtigkeit gerade an meinem Auto auftritt. Es ist dovh eigentlich so das wenn ich die Heizung komplett aus habe läuft es doch rein theoretisch erst in dengroßen Kühlkreislauf. Danach sollte man doch laut beschreibung von Bars Leaks die Heizung anmachen. Bitte um eine vernünftige Antwort. Danke

Etwas später ist gut. 😁
Kommt auf das Auto an; manche regeln die Heizung über Klappen, andere regeln den Wasserdurchfluss zum Wärmetauscher.

Zitat:

@gucci100 schrieb am 22. Juni 2020 um 23:24:55 Uhr:


Ich frage das jetzt mal etwas später, da dieses Problem mit Undichtigkeit gerade an meinem Auto auftritt. Es ist dovh eigentlich so das wenn ich die Heizung komplett aus habe läuft es doch rein theoretisch erst in dengroßen Kühlkreislauf. Danach sollte man doch laut beschreibung von Bars Leaks die Heizung anmachen. Bitte um eine vernünftige Antwort. Danke

Wenn die Heizung aus ist fließt das Kühlwasser trotzdem durch den Wärmetauscher, nur deine Innenluft wird nicht durchgeleitet.
Wenns also unbedingt das Kühleredichtzeug sein muss (ist übrigens immernoch scheiße, auch nach 10Jahren 😁 ) würd ich für eine Zeitlang den Wärmetauscher abklemmen.

Kannst du nicht lokalisieren wo ds wasser raus läuft?

Am besten weg schütten... Anhand der Antworten hast du ja deine Antwort... Schau einfach wo das scheiß Wasser raus kommt und repariere dann den Flansch, Schlauch, Schelle, Kühler...

Deine Antwort